Bald ist Advent!
Werbung Verlinkungen
Advent
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird,
und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin – bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.
Rainer Maria Rilke
Eine Radlerin aus der Gruppe bat mich einen Adventskranz oder ein -gesteck zu machen, das ist mir dazu eingefallen.
Mir hat er so gut gefallen, dass ich das Gesteck am liebsten behalten hätte.
Ja, morgen ist nun der 1. Advent und auch ich habe meine Wohnung recht schön geschmückt, wie alle anderen auch. Viele Kerzen gibt es bei mir und das macht auch warm, obwohl ich noch nicht geheizt habe.
Da muß es noch kälter werden, aber das ist nicht nur dieses Jahr so, sondern das mache ich schon lange so.
Mir ist es schnell zu warm und das mag ich nicht.
Abgesehen davon mag ich es auch nicht so bullig warm und habe auch selten Erkältungen. Ich gehe immer raus, fahre Rad auch, wenns frisch ist und das härtet schon auch ab.
Nein, ich friere nicht, aber falls, dann nehme ich einen Debbich (schwäbisch) Decke oder auch Teppich. Wir sagen zur Decke = Debbich.
Ich sagte das mal zu einer Bekannten, die aus Norddeutschland war:
"Do wickele i mi in an Debbich ein.". Sie meine dann: "huch, legen Sie sich auf die Erde und wickeln sie dann den Teppich um sich?".
Naja, schwäbisch ist halt so. Aber mein Debbich den mog i scho.
Diese Woche gab nichts besonderes, ich war sehr kreativ und habe gebacken, denn am 1. Advent gibt es die ersten Plätzchen zum Adventskaffee.
Ein Bekannter ist mit 94 Jahren gestorben, nachdem er gebooster war und vorher neue Herzklappen eingesetzt bekommen hat. An was er letztendlich gestorben ist, werden wir wohl nicht erfahren. Traurig ist das halt, dass man sich nicht mehr von ihm verabschieden kann. Das Prozedere ist schon grausam, das will ich hier nicht schreiben. Aber ich denke 94 Jahre ist doch ein wunderbares Alter.
Er ist auch friedlich gestorben.
Klaus alles Gute in einer anderen Welt, wir kommen alle dahin, Niemand bleibt auf der Welt. Deshalb sollten wir alles bewußt leben und das auch das Leben genießen.
Ja, inzwischen haben wir ja eine neue Variante aus Südafrika. Die soll noch gefährlicher sein, als Delta. Biontec prüft gerade, ob auch die Impfungen schützen, wenn nicht hat die Firma schon Vorkehrungen getroffen, einen angepassten Impfstoff auf den Markt zu bringen.
Es ist sonderbar, da kaufen die Leute im Bioladen ein und dann lässt man sich das genmanipulierte Zeugs spritzen und das nicht nur einmal.
Noi, i sag ja nix mehr, weil mir inzwischen au nix mehr einfällt.
https://www.tagesschau.de/corona-virus-variante-suedafrika-101.html
„Mitleid ist das billigste aller menschlichen Gefühle.“ (Friedrich Hebbel)
Sodele i halt jetzt mein Finger im Zaum und i halt au mein Gosch.
Wir alle schränken aber unsere Kontake sehr ein und Weihnachtsmärkte und dergleichen, das lassen wir und das Weihnachtsfest werden wir wohl auch ganz alleine und in Ruhe feiern.
In dieser Zeit muß man nicht alles machen, was man kann und sich etwas bedeckt halten und das machen wir auch.
Wir gehen auch weder Essen noch ins Cafe. Das brauche ich nicht auch wenn ich keine Angst vor Corona habe, man weiß ja auch nicht, wie das sich auf den Einzelnen auswirkt. Ich denke aber, dass der nächste Lockdown auch schon vor der Tür steht.
Ich wünsche allen einen schönen Advent, morgen schreibe ich noch einen Post und zeige mal meinen Adventstisch und auch meinen hübschen Adventskranz.
Den habe ich letztes Jahr aus Zapfen und Baumwolle gemacht und dieses Jahr habe ich ihn nochmals, aber ganz pfiffig in der aktuellen Weihnachtsfarbe petrol.
https://schwabenfrau.blogspot.com/2020/11/adventskranz-2020.html
Über das Wochenende soll es ja schneien, aber er bleibt nicht liegen, aber größere Mengen Schnee sind vorausgesagt, das freut mich, vielleicht kann ich dann mal wieder richtig langlaufen.
Zur Zeit habe ich enorme Probleme mit dem Internet. Ich habe gestern immer wieder versucht einen Kommentar zu schreiben, oder Kommentare freizuschalten, selbst mit dem persönlichen Hotspot ging nchts mehr, ich habe keine Ahnung, was das ist, fürchte aber, dass das wohl ein Dauerzustand werden wird. Mich macht das derart meschugge.
Ich wünsche alles einen schönen Samstag und bis morgen.
Weihnachtskonzert in Notre Dame
Hallo Eva,
AntwortenLöschenwünsche Dir auch einen schöne Adventszeit.
Lachen musste ich über deine Geschichte mit der Decke.
Alles weitere dann mal demnächst.
Schönes Wochenende
Hannelore
Same old story! Wieder und wieder. Und noch immer wird den Lügenpolitikern, den Lügenjournalisten geglaubt, weil es einfach ist, als den Kopf einzuschalten. Das muss ja inzwischen auch höllisch weh tun ...
AntwortenLöschenSchön hast du dekoriert. Ich mache solche Sachen fäng nur noch in der Schule. :-) Sogar Guetzli haben wir gebacken. Zur Zeit sind ja recht wenige Schüler in gewissen Klassen, weil sich die meisten zu Hause in der Quarantäne langweilen. Krank ist eigentlich niemand. Im Unterricht tauchen nur die Gesunden, die Genesenen und die Gespritzten auf, wobei letzteres ja bar jeder Vernunf ist, weil man ja inzwischen fast überall gemerkt hat, dass auch die Gespritzten Viren schleudern. Nur sagen will das niemand laut.
Um das tote Pferde aber immer noch weiter anzutreiben, wird wohl die Spritzung für Lehrpersonen kommen. Ich mach da nicht mit. :-) Es ist zu schön, gesund zu sein.
Liebe Grüsse von Regula
Liebe Eva,
AntwortenLöschenich wünsche Dir auch einen schönen ersten Advent. Wir haben noch gar nicht geschmückt, wollen das aber heute machen, irgendwie läuft die Zeit viel zu schnell...
Über diesen Gegensatz, dass sehr viele Menschen vor gar nicht allzu langer Zeit noch jede Gentechnik im Essen vehement abgelehnt haben, sich dann aber Gentechnik intravenös verabreichen lassen, habe ich auch schon nachgedacht, kann es allerdings nicht so recht begreifen.
94 Jahr ist ein schönes Alter und die tatsächliche Ursache für den Tod werden wir wohl nie erfahren.
Ich bin mal gespannt, wie sich das alles noch entwickelt und denke auch, dass der nächste Lockdown für alle kommt, an dem dann natürlich die Ungeimpften alleine schuld sein werden...
Und trotz dieser Krise bauen wir immer noch Krankenhausbetten auch auf den Intensivstationen ab, das kann ich nicht verstehen. Alleine letztes Jahr sollen 4000 Betten verschwunden sein.
Dir ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Danke Wolfgang,
LöschenDaumen hoch.
Liebe Grüße Eva
nun ja.. intravenös wäre in die Blutbahn.. da kommt das Serum aber nicht hin
Löschenund es sollte inzwischen auch bekannt sein dass der Impfstoff sich im Körper abbaut
wärend Schadstoffe sich ansammeln
Krankenhausbetten helfen auch nicht wenn kein Personal dafür da ist
nur mal so am Rande ;)
LG
Rosi
Nun Rosi, es gibt genügend Ärzte, die inzwischen das Impfen ablehnen und die sind ja auch nicht auf der Botsuppe dahergeschwommen.
LöschenDas schlimme ist eben auch - und das finde ich schon unmöglich - dass slie dieserhalb ihren
Beruf wohl bald nicht mehr ausüben können.
Impfen ist eine Sache, die jeder für sich selbst entscheiden muß und, schau mal beim
Paul-Ehrlich Institut oder beim RKI wieviele Geimpfte inzwischen Krank sind und das liegt
nicht nur an den Ungeimpften. Was mich stört, ist auch, dass man Menschen, die mit dem Impfen skeptisch sind, als Querdenker abstempelt.
Querdenken war mal etwas ganz besonderes, darüber sollte man auch mal nachdenken.
Man wird sehen, was draus entsteht
Liebe Grüße Eva
Was mich auch ankotzt, da wurd eich beschimpt und als Virenschleuder bezeichnet..
Löschenweil die Frau, die mir die Wohnung am Bodensee vermieten wurde, krank geworden ist.
Dabei war ich zu dem Zeitpunkt schon längst geimpft und sogar zweimal. Die Frau hätte mich sonst ja gar nicht bei sich wohnen lassen.
Du siehst, wie blöd manche Menschen sind und die tuckern einfach drauf los, nur um
den Menschen eins auszuwischen. Ich bin inzwischen aber gegen solche Angriffe gewappnet und
das passiert ja nciht nur mir.
Auf eine anständige Diskussion lassen sich diese Leute doch gar nicht ein.
Liebe Grüße Eva
Guten Morgen liebe Eva,
AntwortenLöschenjetzt musste ich grad schmunzeln, wegen dem Debbich :-)
Da meine Mutter aus Norddeutschland kommt, wurde bei uns zuhause nur hochdeutsch gesprochen, mit Schwäbisch bin ich erst im Kindergarten in Berührung gekommen und musste viel lernen, unter anderem Debbich... die Mutter einer Freundin wollte mit uns ins Freibad und meinte ich solle einen Debbich mitnehmen... wie?? Auslegware?? Das habe ich erstmal nicht verstanden :-)
Ich denke der Lockdown wird kommen, für viele wäre es wohl das beste. Gerade aus Unternehmersicht.
Persönlich ist es mir wurscht! Wir gehen sowieso nirgends hin und halten Abstand.
Deine Deco ist toll, so einfach und nicht zu überladen.
lg Linda
Jetzt mußte ich lachen Linda und zwar wegen Auslegeware. Da wußte ich auch zuerst nicht, was das ist. Bei uns ist das Debbichboda :-)).
LöschenTja, manche Menschen versinken fast in Selbstmitleid, da fühlen sie sich wohl und ich frage mich, wann denn nur den Menschen das Dauergejammere auf die Nerven geht.
Und meine Freunde brauchen keine Geschenkla, die kommen auch ohne Geschenkla zu mir.
Manches kotzt mich nur noch an, es ist erbärmlich.
Liebe Grüße Eva
Und über dem Teppich legen die Kölner noch einen Läufer.
AntwortenLöschenDu meinst über die Auslegeware, also den Debbichboda.
LöschenDu meinst über die Auslegeware, also den Debbichboda.
LöschenJa.
LöschenLiebe Eva,
AntwortenLöschenda hast du dir ja ein schönes Adventsgesteck gemacht. Sehr hübsch. Die neue Covid-19 Variante macht mir auch Angst, hoffentlich finden sie dafür auch bald einen Impfstoff . Ich wünsche dir ein gemütliches Adventswochenende und pass gut auf dich auf!
Ganz liebe Grüße
Annette
Neee, Angst habe ich nicht, ich versuche mich von diversen Dingen fernzuhalten und bin damit immer gut gefahren.
LöschenIch finde es im Moment einfach nicht gut, dass man sich Boostern lassen soll und dann doch das alles nix nützt.
Bald kommt die 4 Impfung und dann gehts so weiter.
Ich glaub das alles nimmer.
Grüße Eva
What a wonderful blog. Versatile and interesting, nice pictures and suggestions.
AntwortenLöschenI like it.
Suzanna
hihi
AntwortenLöschendas mit dem Debbich läßt einen schon schmunzeln ..
das Gesteck mit den Töpfchen gefällt mir
so etwas ähnliches habe ich auch schon gemacht
mit Dosen ;)
das dein Bekannter gestorben ist tut mir Leid
mit 94 eine Herz OP ist aber auch nicht ohne..
und dass die Impfungen nichts nützen stimmt so ja auch nicht
denn ein Schutz ist vorhanden und wie sich die neue Variante entwickelt muss ja erst mal abgewartet werden (sie steht ja auch noch nicht an jeder Straßenecke.. ;))
auf alle Fälle ist Vorsicht angesagt
bei meinem Vater muss ich mich auch wieder testen lassen..
ich wünsche dir einen schönen ersten Advent
Rosi
Beautiful!
AntwortenLöschen