Bleibe dir selbst treu, das ist sehr wichtig.

Mancher hat ein so dickes Fell, daß er kein Rückgrat braucht. *Unbekannt*

Translate

Guten Morgen mit meiner Woche

 Werbung, Ortsnamensnennungen
Dieser Post enthält auch Werbung mit Verlinkungen

Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.

Christa Schyboll

Interesssant finde ich auch ihre Wort zum Tod

https://www.christa-schyboll.de/ansichtssache/

 

 Ich mag diese Autorin sehr und habe auch verschiedene Bücher von ihr.  

Es war eine sehr gute Woche, in der ich immer wieder geschaut habe, wie das Wetter ist und ob ich auf das Rad kann. Am Sonntag habe ich es gewagt und bin
50 Kilometer gefahren, nichts besonderes, ich habe trainiert und festgestellt, dass ich doch nach einer langen Pause und einer Covid-Erkrankung alles äußerst unbeschadet überstanden habe und an meiner Fitness sich nichts geändert hat.

Nachdem ich doch ca. 10 Tage nichts schmecken und riechen konnte, rieche ich besser denn je. Ich hatte schon immer ein verflixt gutes Richorgang, aber es ist noch besser geworden und das geht soweit, dass ich inzwischen viele Menschen tatsächlich nicht mehr riechen kann, das geht bis zum Erbrechen.

Eine Tour führte mich am 9 Januar dann von hier aus nach Großbottwar und dort bekam ich denn den ersten Regenschauer, der zweite folgte dann nahe Ludwigsburg, aber egal, ich bin ja gegen Regen gewappnet. Dann gings zurück wieder zum Wohnort. Viele Fotos habe ich nicht gemacht, denn ich bin hier auf Zeit gefahren und  hier war ich mehr als zufrieden. Gut, ich fahre mit einem Pedelec, aber diese Strecke hätte ich auch mit einem normalen Rad geschafft, zwar nicht in der Zeit, aber ich hätte es geschafft, die Temperatur lag am Vormittag bei 1 Grad und hat sich dann aber immerhin auf 3 Grad gesteigert, wer mich auf dem Rad sieht, der erkennt mich nicht, ich bin ausgepolstert und wie. Frisch war es mir nur im Gesicht aber ich bin auch besonders empfindlich.
Ich habe früher in meiner Lehre im Winter auch auf dem Bau arbeiten müssen, da war es kalt, da hat sich auch kein Mensch drum gekümmert. Das war so.

Ich bin eingepackt und das braucht man auch, wenn man bei den Temperaturen Rad fährt.

Dann war die Woche nicht besonders viel los, habe an meinem Pulli weitergestrickt habe begonnen einen Kranz zu basteln, da bin ich auch gespannt, was ich hier entsteht und bin dann am 12. Januar wieder auf die Stecke gegangen. 

Hier habe ich dann doch so schönes Wetter gehabt, dass es eine Freunde war, allerdings hatte ich die ganze Zeit auf dem Rad 0 Grad. Aber auch hier kann ich es nur empfehlen, ich bin gewohnt mit den Langlaufskiern zu laufen und da ist es genauso frisch.

Ich wollte schon lange wieder auf die Burg Hoheneck im Kreis Ludwigsburg, da war ich schon mal mit dem Rad, dieses Mal bin ich aber eine ganz andere Strecke gefahren und ich war wieder mal erstaunt, wieviele Strecken es doch gibt und die immer wieder an das Ziel führen, ja, da war ich doch schon mal.

https://schwabenfrau.blogspot.com/2020/01/kleine-radtour-zur-burgruine-hoheneck_16.html

Zuerst ging es durch den Favoritepark und ich habe hier mal wieder die Mufflons begrüßt. Sie sind gerade auf dem Weg herumgelaufen und sie haben auch gekämpft und, wenn die Hörner zusammenstoßen, das gibt einen Knall. Aber das macht ihnen nichts aus. 





 Zudem waren hier ja auch noch die Damhirsche. 



Es ging weiter über den Favoritepark nach Hoheneck, dort habe ich mal wieder tolle Objekte entdeckt, die ich ein anderes Mal fotografieren werden.

In Hoheneck war mein Ziel die Burgruine Hoheneck. 

 

 

Im 13. Jahrhundert entstand auf einem kleinen Bergsporn, ist also eine Spornburg, am Neckartal die Burg Hoheneck. Die Anlage ist heute privat und kann nicht besichtigt werden.






Diese Kirche werde ich noch besuchen und mehr darüber erzählen. Ich bin in Verhandlungen.


 Weiter auf dem Murrtalradweg nach Steinheim an der Murr. Ja, auch schon oft gefahren, aber im Moment ist es halt nicht so, dass ich so weit weg nicht fahren möchte, das kommt noch. Da habe ich einige Touren, die schon ein wenig Kondition brauchen und vor allem auch, dass die Tage länger werden.

 In Steinheim an der Murr und Höpfingheim, 

 habe ich wieder mal ein altes Backhaus entdeckt, ich freue mich immer wieder, wenn ich so alte Backhäuser entdecke. Das hier wird wohl nicht mehr benutzt. 

Ich bin schon so oft durch Höpfigheim gefahren, dort gibt es auch ein sehr schönes Schloß, aber ich habe das Backhaus noch nie gesehen.  

https://schwabenfrau.blogspot.com/search?q=H%C3%B6pfigheim


 

 





Über Mundelsheim und Hessigheim ging es am Neckar entlang, 



Am Neckar sind mir 2 Graureiher begegnet, die haben sich nicht vom Fleck bewegt haben, aber sie hatten einen scharfen Blick, was ich hier mache. 





Ich finde es immer so lustig, wenn ich gefragt werde, was ich denn an meinem Akku habe. Man kennt das wohl gar nicht. Es ist ein Neoprenmäntelchen für mein Fahrrad, damit der Akku nicht so sehr auskühlt. ABER, ich habe für die 50 Kilometer doch 45 % Leistung verbraucht. Der Akku geht halt bei den Temperaturen in die Knie, was er noch mehr machen würde, wenn ich ihn nicht umärmeln würde.


Ich wollte mal zeigen, wie ich aussehe, wenn ich bei diesen Temperaturen radele.

Es erkennt mich mit Sicherheit Niemand, aber ich bin schon sehr warm eingepackt und trage Funktionskleidung. Ich finde das sehr wichtig, mit Jeans würde ich das niemals machen. Radeln ist für mich Sport und da brauche ich entsprechende Kleidung überhaupt im Winter. Ich möchte ja unterwegs auch keinen heiraten.
Fotografiert habe ich im Aufzug unseres Hauses, da ist ein großer Spiegel.

Sobald mal Schnee kommen sollte, werde ich versuchen im Schnee zu radeln. Mit den Reifen ist das sicherlich kein Problem.
Ich bin mit diesem Rad nun 3.323 Kilometer gefahren (Anfang Juli 2021 habe ich dieses Rad gekauft, vorher bin ich mit dem anderen Pedelec gefahren) und habe nun die ersten Bremsbeläge hinten gebraucht. Das ist aber auch was ganz anderes, als die Bremsbeläge an meinem alten Rad. Ich fahre mit Bremsbelägen, die ich für dieses Rad brauche und vor allem mit Kühlrippen, das macht schon viel aus, ist teurer aber wirksam. Blöd ist, dass diese Bremsbeläge um ein vielfaches teuerer sind und nun Lieferschwierigkeiten haben. Gottseidank habe ich mich mit
3 Sätzen davon eingedeckt und schon wieder neue bestellt. Ich habe am Anfang ganz komisch geschaut, was sollen denn Kühlrippen, aber inzwischen ist mir das schon klar. 

Hier Werbung

Dann wollte ich Karten im Opernhaus Stuttgart bestellen, aber mit Maske und dem ganzen Traraaaa, nein danke. Ich hatte Karten für das Ballett Mayerling, habe sie aber dann sehr gut verkauft. Inzwischen sind alle Vorstellungen ausverkauft.
Eines ist sicher, ich habe noch nie so leicht Karten für ein Ballett bekommen.
Schade, ich hätte es gerne gesehen.

Ich werde das alles so nicht mehr mitmachen, werde keine Konzerte mehr besuchen, werde in kein Cafe mehr gehen und auch nicht mehr zu essen. Brauche ich nicht und ich bin hier nicht die Einzige. Die Gastronomie wird in die Knie gehen, aber wenn es denn sein soll, o.k.

Vielleicht kennst du die Tragödie von Mayerling, ich war schon dort, als ich vor Jahren in Österreich war, man sieht heute nicht mehr viel. Wer sich dafür interessiert, kann sich Info im Internet holen. Hier verweise ich auch auf das Buch der großartigen Brigitte Hamann, die die Habsburger kennt, wie ihre eigene Familie.

Kronprinz Rudolf ein Leben.
Hier: Werbung

 Demnächst werde ich direkt ein Buch vorstellen.


 Gekocht habe ich mal wieder im Wok, das hat so gut geschmeckt, nun ja, wenn man nicht essen gehen kann, dann macht man das eben zuhause. 

Ich kann kochen. 

Das Rezept kommt noch. 

Wer den Marmor-Rote-Grütze-Kuchen nachbacken möchte?
Im neuen Heft von Bild der Frau, erschienen am Donnerstag,
kommt das Rezept. 

Foto: Bernd Hanselmann

 Mein Freund friert, da werden wir heute eine Spazierwanderung im Leudelsbachtal machen, dieses Mal die ganze Tour und ich bin mal gespannt, was wir sehen und morgen werde ich jetzt endlich nach Heilbronn radeln, Da muß ich eben früh los und das schaffe ich auch. Solange es nur kalt ist und nicht regnet, ist mir das egal.

 Wünsche meinen Lesern, ob ungeimpft, geimpft ein schönes Wochenende und hoffe auf den lieben Gott, dass er mal ein Machtwort sendet. Aber der liebe Gott hat es so eingerichtet, dass die Menschen selbst wissen müssen, was sie tun. Er schaut zu und irgendwann kommt die Strafe.

Noch ein Fernsehtip. Ich habe die Folgen schon in der Mediathek angesehen.
Nazijäger, Reise in die Finsternis.
Es ist grausam, aber auch das muß man wissen.

https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Nazijaeger-Erschuetternde-Historie-im-Doku-Drama,nazijaeger100.html

Dazu habe ich hier auch schon mal einen Post geschrieben. 

https://schwabenfrau.blogspot.com/2020/03/das-erbe-des-kommandanten.html


Tourbeschreibung

12.01.2022
53 Kilometer
Wetter 0 Grad
Reine Fahrzeit 2:50 Stunden
434 Höhenmeter
Luftfeuchtigkeit 76 %

Karte:



 

Kommentare

  1. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Trotzdem bekomme ich auch mit Hut, Mütze und Ohrenschutz bei Kälte wahnsinnige Ohrenschmerzen, wenn ich mich anstrenge. Deshalb gehe ich lieber, als dass ich Velo fahre. Man kommt natürlich viel weniger weit. Ich gehe jeden Tag raus, was bestimmt gut ist für die Gesundheit. Frische Luft, Raum, um dem Mief dieser Zeit zu entkommen. Ich bin froh, wohne ich da, wo nicht viele wohnen, also habe ich keinen Dichtestress, der offensichtlich aufs Denken schlägt.

    Geniess das Wochenende!

    Regula

    AntwortenLöschen
  2. l ach, "auf Denken schlägt"......!!!!??

    Lieben Gruß Eva

    AntwortenLöschen
  3. Hui, 50 km in der Kälte sind kein Pappenstiel, Hut ab! Die Winterbilder machen gleich Lust, auf einen Runde im Grünen, auch wenn es bei uns gerade wieder einmal nieselt.
    Ein schönes Wochenende und viele Grüße
    Jo

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eva,
    ich bin auch immer ziemlich gut eingepackt, wenn ich bei dem Wetter radle, manchmal ist es schon kalt, aber nach ein paar Kilometern geht es dann. In meiner Kindheit habe ich auf viel gefroren, wir hatten keine Heizung im Haus und es hat niemanden gekümmert. Das war einfach so.
    Wir gehen auch nicht mehr raus und auch nur noch selten andere Dinge als Lebensmittel einkaufen, wenn wir was brauchen, dann bestellen wir übers Netz, und das tun viele aus meinem Bekanntenkreis. Gut ist es sicherlich nicht, die vor Ort Händler leiden und so mancher wird es nicht schaffen und damit wandeln sich dann auch die Innenstädte. Mittlerweile ist mir das gleich, als Geimpfte könnten wir einkaufen, aber diese Kontrollen nerven einfach, so etwas kannte ich früher nur von der Grenze zur DDR, wenn das auch noch eine Stück heftiger war.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  5. Sehr schöne Bilder. Wohne nicht weit weg und ich bin sehr neugierig geworden, als ich die Bilder genossen habe.

    Hab ein schönes Wochenende

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du wohnst nicht weit weg, klasse, da wäre doch mal ein Besuch im Favoritepark möglich
      Viel Spaß. Es ist immer wieder schön.
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  6. 50 Kilometer sind für mich nicht viel, wenn du radelst wird dir warm. Allerdings mußt du schon die Pedale gehen, wenn du so fährst, dass du nebenher Blümchen pflücken kannst, frierst du natürlich .
    :-)))
    Ich schau bei allen nachher vorbei, jetzt muß erst mal eine eingekauften Sachen verstauen
    Liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen
  7. Hi, Hi, zu dieser Gruppe würde ich gehören denn Radeln ist nicht so meins.
    Manchmal könnte mir sogar im Gehen die Sohle erneuert werden, weil ich hier und dort schaue.
    Schönes Wochenende
    Tschüss
    Hannelore

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Hannlore,
    ich hatte aber nicht den Einruck, dass du so langsam gehst, als wir uns in
    Stuttgart getroffen haben.
    Liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Eva,
    schön, wenn man wieder radeln kann - ich war die Woche auch zweimal unterwegs und sah noch verpackter aus als du (hab meinen Ski-Helm aufgehabt und einen Wollschlauch drunter😁, auch ich wollte unterwegs niemanden heiraten 😂 - super Spruch!) Aber Hauptsache die Ohren bleiben warm, der Rest wird von selbst.
    Deine Fotos sind wunderschön und machen Lust auf noch mehr winterliche Touren!
    Dir einen schönen Sonntag,
    liebe Grüße
    Nanni

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Eva,
    schön, dass du deine Coronainfektion so gut überstanden hast und wieder fit bist!
    liebe Grüsse Augusta

    AntwortenLöschen
  11. 10 Tage nichts schmecken und riechen, das wäre für mich eine Strafe.
    Da lohnt sich ja das Essen nicht mehr, wie gut, dass Du es überstanden hast liebe Eva.
    Dann hattest Du wohl die Delta Variante erwischt, bei Omikron bleibt das ja aus.
    5o km bei Kälte, puh, ich bewundere Dich. Wir sind Samstag bei der Kälte gelaufen, das hat mir gereicht, ich war froh, als wir in einem Restaurant eine Pause zum Aufwärmen machten.
    Und besonders süß finde ich heute den kleinen Gartenzwerg an der Burg.
    Dir nun einen guten Start in die Woche, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein Nicole, du mußt mich nicht bewundern, das brauche ich nicht..
      Aber, ich bin gestern wieder 51 Kilometer gefahren und 0 Grad auf dem Rad
      Ich bin so warm angezogen, es macht mir nichts aus und es waren viele Radler unterwegs aber
      durchweg nur Männer, grins!
      Liebe Grüße Eva

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Schön, dass Du hier bist und ich freue mich über deinen Kommentar

Laut (DSGVO) bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine diesbezüglichen Datenschutzhinweise, die du oben in der Startseite und ganz unten auf der Seite im Footer findest.
Ich habe kein Spendenkässle, aber wenn du möchtest, kannst du mir zur Anerkennung für meine Arbeit Irgendjemand, den du nicht leiden kannst, ein Lächeln schenken.
Man hat sich bei mir beklagt, dass die Gärten hier voll mit Steinen sind.
Vielen Dank!


Beliebte Posts