Verschiedenes
Werbung
Inzwischen habe ich alle Klötzchen, die ich bestellt habe, aufgebraucht.
Aber ich werde wohl noch mehr Dinge machen, wenn wieder neue Klötzchen vom Klötzchenmann kommen. Ich bin wirklich im Klötzchenfieber. Ich habe auch schon einiges verschenkt und immer war die Freunde groß.
Entstanden ist z.B. dieses (eigentlich ein Adventskalender) kleine Regal auf dem meine Papierengel, die ich letztes Jahr gefertigt habe, Platz genommen haben.
https://schwabenfrau.blogspot.com/2021/11/noten-und-buchengel-aus-papierdraht.html
Ich finde dort passen sie genauso gut hin, wie auf ein Holzstück und jeder, der an der Tür klingelt und sie sieht, meint, dass sie so hübsch sind.
Aber ich habe noch andere Dinge dort "abgestellt".
Das Regal wird hier hängen bleiben und wird dann jahreszeitmößig dekoriert.
Dann habe ich Fröbelsterne mit bunten Streifen gebastelt, interessant ist es, dass ich verschiedene Falttechniken ausprobiert habe.
Zuerst wollte die Technik nicht klappen, aber dann ging es doch recht flott.
Mene anderen Fröbelsterne werde ich am Sonntag auf dem Tisch dekorieren, da feiern wir ein kleines Famiienfest.
Ja und dann habe ich noch etwas für das Fenster ausprobiert.
Diese großen Ringe hatte ich noch vom Zapfenkranz übrig und sie eignen sich hervorragend für das Fenster, dekoriert mit einer Apfelsinenscheibe, Sternanis und einer selbsgemachten Kordel. Alles in meinem Fundus gefunden.
Sie schweben nun am Fenster, zugleich leuchtet der Klötzchenstern.
Es gibt noch etwas, das ich aus Klötzchen gemacht habe, aber das zeige ich ein anders Mal.
Wir gehen heute in die Staatsgalerie und vielleicht auch auf den Weihnachtsmarkt in Stuttgart. Dumm ist, dass wir vergessen haben Karten zu reservieren und so hoffe ich, dass wir in die Ausstellung noch rein können, ansonsten versuchen wir es ein anderes Mal.
Aufmerksam machen möchte ich auf die Monet-Ausstellung in der Schleyer-Halle in Stuttgart, wobei ich Zweifel haben, ob mir das nicht auch zu gut besucht ist.,
Außerdem ist der Eintritt ganz schön teuer.
Normalpreis 22 Euro
Ermäßgte Karten 18 Euro.
Allerdings frage ich mich auch mal wieder, muß das in dieser Zeit sein, in der wird doch Energie sparen sollen.
Aber die Ausstellung geht ja noch bis ins nächste Jahr.
Die Seerosenbilder von Monet in der Orangerie in Paris habe ich ja schon gesehen und war begeistert.
Aufpassen, heute soll es Glatteis geben, habe gerade eine Mitteilung bekommen.
Kommentare:;
AntwortenLöschenGuten Morgen Eva,
AntwortenLöschenuiii, das sieht ja toll aus, das Regal habe ich schon gesehen, super und das andere auch. Fröbelsterne mag ich sehr, nur kann ich sie nicht mehr fertigen.
Auch deine Ringe baumeln fröhlich am Fenster und den Stern habe ich ja auch am Fenster mit Beleuchtung stehen, ein Geschenk von dir.
Nun mache ich mich mal fertig, ich hoffe auch, dass wir noch Karten bekommen.
Sonst versuchen wir es ein anderes Mal und vergnügen uns derweilen in Stuttgart, am Schloßplatz habe ich ja genug Platz zum Rollen.
Liebe Grüße Melitta
Wir sind zufrieden, gell, war ein schöner Tag.
LöschenGrüßle Eva
Man kann so wunderbare Dinge basteln liebe Eva,
AntwortenLöschenDu zeigst es gerade mal wieder.
Schön sieht das alles aus.
Fröbelsterne, das muss ich auch noch ausprobieren, aber gerade mache ich Makramee Schneeflocken, auch niedlich.
Dir viel Freude in der Ausstellung, lieben Gruß
Nicole
Ja, ich habe noch soviel Makremeegarn, allerdings Natur, da möchte ich auch Sterne machen.
LöschenLiebe Grüße Eva
Hallo Eva,
AntwortenLöschenEnergiesparen sollen ja die Bürger. Unsere Regierung spart ganz bestimmt nicht und mit den Veranstaltungen ist ja auch Geld zu verdienen.
Dein Regal gefällt mir gut und es ist ja auch vielseitig verwendbar.
Solange du nur Klötzchenfieber hast, geht es ja 🙂.
Deine Fensterdeko sieht sehr schön aus, duften die Orangenscheiben?
Wünsche euch beiden ein schönen Tag.
Grüße
Hannelore
Naja, wenn ich so sehe, was da heute Energie raus ist, das hat sich aber an den Preisen von Essen und Trinken niedergeschlagen.
LöschenLiebe Grüße Eva, wenn ich das sehe, was so alles gekauft wird, dann haben die Leute genug Geld.
In Stuttgart gibt es einen Schuhladen, da kosten die Schuhe 600 Euro aufwärts, der Laden war voll und die Leute gingen bepackt.
Liebe Grüße Eva
deine Deko ist sehr schön geworden
AntwortenLöschenund das Regal ist universal einsetzbar ;)
die Orangenscheiben und der Anis duften sicher auch gut
liebe Grüße
Rosi
Der Duft ist inz wischen verfolgen.
LöschenLiebe Grüße EVa
Hallo Eva,
AntwortenLöschenda bin ich ja gespannt, was du über die Staatsgalerie und den Stuttgarter Weihnachtsmarkt berichten wirst. Die hübschen, filigranen Papierengel sind auch hier aufgestellt, ich habe sie vor 2 Jahren gebastelt. Die Fröbelsterne mit ihrer ihrer unterschiedlichen Falttechnik sehen schön aus. Einen angenehmen Abend und viele Grüße, Grit.
Staatsgalerie war, wie erwartet nix, dafür sind wir aber mehr als entschädigt worden.
LöschenDie Ausstellung konnen wir noch im nächsten Jahr machen, aber das was wir erlebt haben nicht mehr.
Liebe Grüße Eva