Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

„Nicht jene, die streiten, sind zu fürchten, sondern jene, die ausweichen.“ *Marie von Ebner-Eschenbach*
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat." *George Orwell*
"Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN." *Kurt Tucholsky*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Artischocke, Hortensien, Sedum, Baby Boos und es herbstelt

 Werbung

 Beim Floristen habe ich mir eine Artischocke gekauft, die leider noch nicht aufgegangen ist, sie zeigt aber Anzeichen. So lange wollte ich aber nicht warten. 

Vielleicht kann ich sie nochmals in einer anderen Deko zeigen. Ideen habe ich viele. 

Dazu gibt es Hortensien und Sedum drumherum, auch noch eine Weiße Möhre..

Diese kleinen Baby Boos haben mir dazu sehr gefallen und ich habe mir noch zwei Geweihe im Internet bestellt. Was ich damit mache weiß ich noch nicht. 

 Leider ist mein Ansbach Post gestern nicht so geworden, es hat sich alles verschoben. Gestern hatte ich dazu keine Lust mehr, das zu richten. 

Aber er kommt dann morgen, was ich hier falsch gemacht habe, weiß ich nicht. 
Aber ich werde ihn wohl neu schreiben müssen. 

Alle reden vom Wetter, ich auch.
Ich habe enorme Entzugserscheinungen, da ich bei dem Regen nicht auf das Rad möchte. Es regnet und regnet und heute nochmals. Am Sonntag soll es es sehr schön werden, hoffen wir es. 

Ich sollte dringend hier in der Gegend etwas anschauen und auf den Killesberg zu den Dahlien sollte ich auch noch und noch so viele Radtouren machen. Auch an den Bärensee, denn dort gibt es einiges zu sehen. 

Ich hatte am Sonntag eine so wunderschöne Kunstführung, da kann ich nur noch staunen. Was es dort alles gibt. Ich war schwer beeindruckt.

Aber alles mit der Zeit. 







 

Wir waren gestern ja im Daimler-Museum und es hat mich erschlagen. 
Es ist schon gewaltig, was hier alles an Autos stehen. Ich berichte drüber. 

Aber diesen Mecedes, den der Freund meiner Schwester hatte, den muß ich unbedingt heute zeigen,
Meine Schwester hat nur geschmunzelt, als sie dieses Auto gesehen hat.
Jemand der im Jahr 1958 dieses fuhr, hatte schon Hintergrund, warum sie ihn nicht geheiratet hat, das hat sie mir nicht verraten. Es war zwar das Auto des Vaters, der in Bad Cannstatt ein Geschäft hatte, aber der Sohn durfte seine Liebste immer wieder mal mit dem Auto abholen. Da sind die Bewohner in der Olgastraße in Stuttgart fast aus den Fenstern gefallen. 

Es ist immer wieder so schön, wenn man auf ein schönes und erfülltes Leben zurückblicken kann. 


Was ich sehr gut gefunden habe ist, dass hier auch an der Wand ein geschichtlicher Rückblick zu den Jahren, in denen die Autos auf dem Markt gekommen sind, zu sehen ist. 

Diese Autos stehen in einem besonderen Raum und es spiegelt und blitzt. Für Fotografien nicht so prickelnd, aber das ist halt so. 

 Mit dem Typ 300 präsentierte Mercdes Benz 1951 den schnellsten und größten Serienwagen deutscher Prodluktion. Er steht in der Tradition des "Großen Mercedes" und wird schnell zum wichtigsten Repräsentationsfahrzeut der jungen Bundesrepublik. Seinen prominentesten Passagier verdankt der Typ 300 den Beinamen "Adenauer".

Das war schon etwas Besonderes. 





 

Auch architektonisch ist dieses Museum eine Wucht, wenn es auch ein Nachkriegsbau ist. 
Gröhlllll!

1953 war die Erstbesteigung von Tenzing Norgay und Edmund Hillary auf den Mount Everest. 

Ich war damals vier Jahre alt und das habe ich durch meinen Bruder schon mitbekommen, aber so recht nicht verstanden. 


 Wir waren noch bei Breuninger und haben die neue Mode angeschaut.
Da gibt es einiges, was mir gefällt. Eine neue Jeans möchte ich sowieso und auch ein passendes Oberteil dazu.

Ja, Perlen kommen ja nie aus der Mode und da ich zwei schöne Perlenketten mit ganz bestimmten Akoya-Perlen habe, wie meine Schwester auch, werden wir diese dann auch tragen.

Wir haben bei Eppli so schöne Stücke gesehen und wollen hier nochmals hingehen und unseren Schmuck schätzen lassen.
Verkaufen eher nicht.

Sowas verkauft man nicht, wenn nicht Not am Mann ist.
Das dürfen meine Erben dann tun. 


Die Frauen machen sich nur deshalb so hübsch, weil das Auge des Mannes besser entwickelt ist als sein Verstand.

Doris Day