Ciabatta All Ítaliana
Werbung
Ich wollte dieses Brot mal ausprobieren und es ist wunderbar geworden. Es dauert etwas länger, aber gut Ding, will Weile haben.
Für 2 Ciabatta = 400 g
1 TL Zuckerrübensirup
15 g frische Hefe
500 g Weizenmehl Typ 550
1 EL Salz
2 EL Olivenöl
Am
Vorabend 180 ml lauwarmes Wasser, Sirup und 5 g Hefe in einer Schüssel
mischen und mit 150 g Mehl verrühren. Die Schüssel mit Frischhaltefolie
abdecken und 10 Stunden an einem kühlen Ort ruhen lassen.
Am
nächsten Tag die restliche Hefe und 200 ml Wasser unter den Vorteig
rühren. Übriges Mehl, Salz und Öl zugeben und zuerst mit den Knethaken
des Rührgerätes, dann mit den Händen in 5 Minuten zu einem glatten Teig
verarbeiten.
Den Teig halbieren, in zwei Schüsseln legen und diese mit Frischhaltefolie abdecken.
Den Teig 3 1/2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen.
Ein Backblech mit Backpulver auslegen und mit Mehl bestreuen. Die Teige als breite Streifen auf das Blech legen, mit Mehl bestäuben und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen.
Die Brote im Backofen in ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Die Ciabatta ist wunderbar geworden.
Die Arbeit hat sich gelohnt.
Kommentare:
AntwortenLöschenGuten Morgen,
Löschendie Form erinnert mich ein wenig an einem Wahlfisch 😉😅.
Du weißt ja wie es gemeint ist.
Schönen Tanz in den Msi.
Hier ist "Matratzenball" angesagt oder soll ich mich auf meinen Hexenbesen setzen und wegfliegen.
Wir haben so einen im Allgemeinraum stehen seit Jahren unbenutzt😇.
Sonnige Grüße
Hannelore
Hast recht, aber das ist so auseinander gegangen.
LöschenHexenbesen hatte ich auch mal, aber der hat schon seit Jaren einen Motorschaden.?
Matratzenball klingt vielversprechend, übrigens kommt Matratze aus dem arabischen.
Sitze gerade im vollbesetzten Wartezimmer.
LG Eva
"Seit Jahren" sollte es heißen.
LöschenLG Eva