Diese Mühsal, durch noch Ungetanes Schwer und wie gebunden hinzugehn, Gleicht dem ungeschaffnen Gang des Schwanes.
Und das Sterben, dieses Nichtmehrfassen Jenes Grunds, auf dem wir täglich stehn, Seinem ängstlichen Sich-Niederlassen -:
In die Wasser, die ihn sanft empfangen Und die sich, wie glücklich und vergangen, Unter ihm zurückziehn, Flut um Flut; Während er unendlich still und sicher Immer mündiger und königlicher Und gelassener zu ziehn geruht.
Rainer Maria Rilke
Der Schwan aus dem Karneval der Tiere von
Camille Saint-Saëns
Wir waren heute in der Wilhelma und es war richtig. Ein richtiger Blütentraum, unglaublich.
Eine Frau, die eine Dauerkarte für die Wilhelma hat, meinte, dass sie am Montag hier war und da war es gar nichts los und die Magnolien noch geschlossen.
Ja, das warme Wetter war ideal, so dass es gerade recht war, dass wir heute gegangen sind. Wir waren um 9:00 Uhr in der Wilhelma und da waren doch schon recht viele Leute im Magnolienhain.
Aber es wurden immer mehr Menschen und ja, die Menschen wollen halt auch diese wunderbare Pracht genießen.
Ein paar Bilder zeige ich heute schon.
Die Wilhelma ist immer wieder ein Hingucker, allerdings war ich nur bei den Gänsegeiern, die traurig in ihrem Gehege saßen und bei den Schneeleoparden, sonst habe ich keine Tiere angeschaut. Die schönen Flamingos lagen auf dem Weg.
Aber schon alleine die Botanik ist klasse.
Allerdings wird zur Zeit auch viel erneuert und gebaut, so kann man eben nicht überall hin.
Auch der Eintritt ist nicht gerade billig.
Aber es lohnt sich.
Ein Eis habe ich mir verkniffen 2.50 Euro eine Kugel. Dann war ich noch in der Stadt und wollte Bruchschokolade kaufen.
100 gr 8.50 Euro.
Nein danke, das muß ich nicht haben und ich bekomme so auch kein Hüftgold.
Auch das Schmetterlingshaus war genial, viele Schmetterlinge sind gerade geschlüpft. Ein Erlebnis der besonderen Art.
Nun bin ich bis auf weiteres mit Posts und Bildern versorgt.
Diese Woche wird es leider nix mehr mit radeln und vor Donnerstag gibt es viele andere Dinge, die ich erledigen muß.
Eidechsen gabs auch, da wimmelte es nur so in der Sonne.
Die haben sich auch gut fotografieren lassen und und und und und und......!
Schön war es und danke an Alle, die ihr mit mir 14.000 Schritte gelaufen seid.
Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe. Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest. Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde. Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler. Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese. Vielen Dank.
Streicheleinheiten:
AntwortenLöschen