Meinen Lesern und Leserinnen wünsche ich eine besinnliche Adventszeit.
Der Traum mancher Frau ist es, dass ihr Mann sie ins Bett wirft und während sie schläft, das ganze Haus putzt. *Unbekannt*

Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt. *Arthur Schopenhauer*

Für gewöhnlich handelt es sich bei Traumfrauen um eine optische Täuschung. *Peter Ustinov*
Was wohl Katzen hören, Wenn Caruso singt? *Joachim Ringelnatz *

Es ist unglaublich, was ist denn los. Was sind das für Leute, die uns regieren

 Werbung

 Es sind Gedichte von Wolfram Weimer aufgetaucht. 


 

Wer Wolfgang Weimer ist, es ist für Herrn Merz ein neuer Problemfall. 

HIER  

Der Digitale Chronist liest es vor, es ist nur widerlich.

 

Die Frau von Herrn Habeck hat ein Kinderbuch geschrieben. Die besten Weltuntergänge.

Klar, wird das jetzt wieder als rechte Hetze, dargestellt.  

Wohlgemerkt ein Kinderbuch für Kinder ab 8 Jahre. 

HIER  

Ich sage es ja, schon im Kindergarten werden die Kinder indoktriert, wie unsere ganze Gesellschaft auch.  

 Ich würde meinem Kind dieses Buch nie kaufen. 

Es gibt noch ein Buch von Robert Habeck, hier schildert er, wie er einen Hamster tötet. 

Es ist unglaublich, das schreibt Robert Habeck, was geht in diesem Menschen nur vor.  

HIER  

 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später.
Aber ich kann wenigstens dass + das, wie + als und weisen und weiß unterscheiden.