Persischer Eisenholzbaum, Amberbaum, Weiden-Eiche, Orientalischer Amberbaum u.a.
Werbung
Gestern an Allerheiligen hatte ich mich mit einer Bekannten, die in einem anderen Teil unserer Anlage wohnt, verabredet, um mal über die ganze Sache hier zu sprechen, die uns als Bewohner und Eigentümer schon sehr belastet.
Das was hier in unserer Wohnanlage gemacht wird, geht in die Millionen.
Und natürlich auch, um die neuen Häuser, die hier rundherum gebaut werden, näher zu betrachten. Ich wohne ja auch in einer Anlage, aber was hier gebaut wird, ist schon gewöhnungsbedürftig. Mir hat man meine Aussicht weggenommen. Aber das kann ich verkraften, weil ich ja hier nur mein Arbeits- und Schlafzimmer nach Norden habe und somit im Süden immer noch die Anlage in Grün mit wunderschönen Bäumen habe.
Vielleicht sieht das alles auch anders aus, wenn es denn mal fertig ist.
Aber die Arbeiten gehen schon rasch voran. Das wundert mich immer mehr.
Wer hier in diese neue Anlage einzieht, der hat keine Sonne, aber es wird ja alles gekauft. Die Wohnungen sind aber - das muß ich sagen - allererste Sahne von der Ausstattung her. Aber auch entsprechend teuer. Dazu muß man allerdings auch sagen, dass Tamm sehr verkehrsgünstig ist, man kein Auto baucht und es schon sehr gut ist.
An wohnt auf dem Land und auch in der Stadt, man kann die 7 Kilometer auch nach Ludwigsburg gehen, das ist kein Problem, falls mal alles ausfallen sollte.
Was eben nicht so prickelnd ist, ist das LEA, das gebaut werden soll.
Viele hoffen, dass es nicht kommen wird, schaun wir mal.
Na ja, nicht Jeder, aber ich bis jetzt schon noch, zudem gibt es ja auch noch ein Rad.
Dabei sind wir auch spazieren gegangen.
Unser Ziel war die Baumschule, die sich hier in der Nähe befindet und in der ich auch immer meine Pflanzen kaufe. Sie sind ein bisschen teuerer, als im Gartencenter, aber von der Beratung und der Qualität her auch sehr gut.
Wer hier im Herbst baden möchte, kommt voll auf seine Kosten.
Ich bin ja ein Fan des Amerikanischen Amberbaumes und habe hier auch schon ein Portät geschrieben.
Dabei ist uns der Persische Eisenholzbaum (Parrotia Persica) aufgefallen. Ich habe den Eisenholzbaum bewußt auf einer Tour an der Tauber in Tauberbischofsheim wahrgenommen. Seither nicht mehr bewußt gesehen. Aber hier war er und wie schön er war.
Parrotia Persica ist ein sommergrüner Strauch.
Mehr erfährt man bei Wikipedia.
Wir waren sowas von begeistert und mir ist wieder das Gedicht von Peter Hacks eingefallen.
Der Herbst steht auf der Leiter.
Ich find es so nett, wie der Waldarbeiter die Blätter anmalt.
Gingobäume gibt es auch. Über die habe ich auch schon berichtet.
(Malus Sieboldii)
Oder auch die Weiden-Eiche (Quercus phellos)
Ich bin aber auf die Amberbäume fixiert, das geht vom Orientalischen Amberbaum über den Amerikanischen Amberbaum. Sowas von schön und jeder Baum in einer anderen Farbe.
Aber auch der Fächerahorn ist dabei.
Sie kennt Kürbis schon, aber als Speise eher nicht.
Also habe ich sie heute zum Kürbisessen eingeladen.
Zum Kaffee werde ich dann heute noch Schwäbische Flachswickel servieren.
Das Rezept und Fotos habe ich HIER mal gezeigt.
Ich berichte und probiere heute ein neues Kürbisgericht aus.
Es regnet heute ja und ich freue mich so sehr auf den Dienstag.
da gibt es in Richtung Kirchheim-Teck neun Sonnenstunden laut Wetterbericht.
Es gibt noch mehr Bäume an der Baumschule, aber über die berichte ich dann später.












































Kommentare:
AntwortenLöschenWow, Eva, das ist ja ein Bad in Farben.
AntwortenLöschenGefällt mir sehr und Kürbis würde ich auch gerne essen. Bin gespannt auf das Gericht und die Flachswickelt.
MfG Angelika, vielleicht können wir uns mal treffen?
Aber sicher können wir uns mal treffen, warum nicht.
LöschenFlachswickel, gerne, die sind gerade im Ofen und der Kübis ist auch gleich fertig. Jetzt kommt der Besuch und ich wünsche dir einen schönen Tag.
Grüße Eva