Werbung wegen Ortsnennung ohne Vergütung.  
Wunderschön ist sie anzuschauen.
 Wir wohnen hier fast am Monrepos in 
Ludwigsburg, deshalb ist es auch hier ganz leicht mit dem Rad in dieses 
Gebiet zu fahren oder auch zu laufen, um diese wunderschöne Blume zu 
sehen.
Die Blüten der Nachtkerzen vermögen selber wie Kerzen zu 
leuchten.
Kurz vor der Dämmerung öffnen sich die gelben Blüten innerhalb
 weniger Minuten. Von Mitte Juni bis in den August hinein ist das 
faszinierende Schauspiel Abend für Abend mit immer neuen Blüten zu 
beobachten. 
Sie leuchten die ganze Nacht hindurch strahlend Gelb und 
verströmen einen vanilleartigen Duft.
Die Nachtkerze ist zweijährig. 
Im ersten Jahr entwickelt sie eine Blattrosette, deren Blätter auffällig
 rosarote Mittelrippen aufweisen.
 Im zweiten Jahr erhebt sich der bis zu
 1,6 m hohe, reichblütige Blütenstand. 
Die Nachtkerze ist die 
Futterpflanze der Raupen des Nachtkerzenschwärmers (ein Nachtfalter). 
Man sieht ihn kaum, weil er sich sehr gut tarnen kann. Aber auch andere 
Blümchen fliegt er an.
Die Nachtkerze wurde im 17. Jahrhundert als Zierpflanze eingeführt, verwilderte und gilt seither als Neophyt. 
Vielleicht
 findest du mal einen Nachtkerzenschwärmer, aber erst am Abend gehen, so
 kurz vor der Dämmerung, denn er ist ein Nachtfalter.
 
Kommentare hier bitte:
AntwortenLöschen