Foto: Spitz-Ahorn, Acer platonoides

Angst ist immer ein Zeichen von Unwissenheit. Je mehr wir wissen, desto weniger Angst haben wir. *Marie Curie*
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." *Otto von Bismarck*

Man selbst ist immer die Ausnahme. Das macht uns alle ausnahmslos. *Esther Klepgen*

ANGST ist wie eine Falle, die uns gefangen hält. *John Leonnon*

Bunt gemischtes und der 12-tel-Blick

Werbung ohne Vergütung.


erwarten uns heute. 
Im Glasbaustein, so habe ich die Vase, die ich mit vielen Rosen von dem Vater meines Sohnes zu seiner Geburt bekam, getauft, haben wir es heute bunt gemischt.  Mein Gott ist diese Vase alt, aber sie passt fast für alle Blumen, die ich so habe. Sie ist recht schwer und fällt so leicht auch nicht um.




Vielleicht erinnerst du dich noch an die Glasbausteinwände in den Häusern in den 60er Jahren. Wir hatten im Haus in Leonberg auch so eine Wand mit Glasbausteinen und ich fand sie immer toll. Nur zum putzen war es eine elende Aktion.  So denke ich mir immer heute, wenn ich etwas sehe, was zwar sehr schön aussieht, aber denkbar blöd zum putzen ist. "Was hat sich der Architekt dabei gedacht!" 





Der Farbton Lila und Rose zusammen mit Gelb, das fand ich schon gewagt, aber bei der Zusammenstellung war ich begeistert.




Alstromeria, Ranukeln, Nelken, Tulpen, Eustoma, Chrysanthemen und Limonium latifoliumgeben sich die Hand, bewacht vom Osterhasen aus Silber.





Gleichzeitig schicke ich meinen 12-tel-Blick, den Eva Fuchs jeden Monat betreut, mit auf die Reise. 
Morgen ist eigentlich Termin, aber da schreibe ich etwas anderes und das wäre dann einfach zuviel. 


Der Speierling braucht wohl noch ein bis zwei Wochen, bis er voll erblüht ist und ich hoffe, ich erwische ihn. Das Foto habe ich - wie immer - am 20. des Monats gemacht. Man sieht die Knospen. Am Donnerstag habe ich ihn nochmals besucht, aber im Moment braucht er noch etwas. 





Während hier schon die Quitte zu blühen anfängt, lässt sich der Speierling Zeit. Das darf er ja auch, denn er ist ein ganz besonderer Baum.



Wissenswertes über den Speierling findest du hier, hier habe ich einmal über ihn berichtet. Da hat sich herausgestellt, dass den Speierling nicht soviele Menschen kennen und deshalb habe ich mich entschlossen, ihn durch das Jahr zu begleiten. Schau hier:

Ja und natürlich auch wieder ein Foto vom Mülleimer. Nur ein Zigarette, das wundert mich doch sehr.  Dabei wurde am Eck wieder kräftig geraucht. Unter Einsatz meiner Gesundheit habe ich das Foto gemacht. :-))))))))!!



Was ich so an Bäumen gefunden habe, ist schon wunderbar.
Am Sonntag zeige ich dir einen zusammen mit mit wunderschönen Magnolienbäumen und am Donnerstag gibt es nochmals einen und den werden wir immer wieder auch beobachten, genauso wie den Mammutbaum, den ich mal vorgestellt habe. Ich freue mich, dass Chislana am 
4. April ihr Projekt "Mein Freund der Baum" fortsetzt.

Am 17. April beginnt in Heilbronn die Bundesgartenschau, wäre vielleicht eine Gelegenheit für ein ganz zwangloses kleines Bloggertreffen. Ich bin dort ein paar Mal. 
Heute bin ich schwer am Arbeiten und habe nicht soviel Zeit, hab Geduld, ich mache meine Blogrunde mit Sicherheit heute Abend. 


Kommentare

  1. Liebe Eva,
    herzlichen Dank für diesen schönen bunt gemischten Post zum Wochenende! Es wid nicht mehr lange dauern, dann sind alle Bäume wieder grün, man kann auch hier tagtäglich Fortschritte sehen!
    Deine "Glasbaustein"-Vase ist wunderschön, ihc hatte auch mal eine solche, leider ging sie bei einem Umzug kaputt ... die Freitagsblümchen sind wunderschön!
    Die Gartenschau in Helbronn ist ein toller Anlass für ein schönes Bloggertreffen, leider bin ich zu weit entfernt ....
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag, trotz vieler Arbeit, und ein herrliches Frühlingswochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Eva,
    einen wunderschönen Blumenstrauß hast du wieder in der Vase. Beim Lesen fiel mir dann ein, dass ich auch noch so eine Vase wie einen Glasbaustein im Schrank stehen habe. Ich sollte sie einmal wieder zum Einsatz bringen.
    Und auf deine Beiträge zu den Bäumen freue ich mich schon sehr.
    Ich wünsche dir einen schönen Tag.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  3. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Weil ich heute arbeitsfrei habe, fahren wir nachher nach Landau. Darauf freue ich mich schon die ganze Woche lang. Denn wir planen einen kleinen Spaziergang im Ostpark, der im Frühling besonders schön ist.
    Der Mülleimer mit den Zigarettenkippen schaut einfach nur traurig aus. Immerhin wurden sie auf den Deckel des Mülleimers gelegt und nicht einfach auf den Boden geschmissen. Allerdings fliegen sie bei heftigem Wind dann sowieso in er Gegend herum.
    Den Speierling kenne ich; der wächst in der warmen Gegend der Vorderpfalz und auch vereinzelt bei uns in der Südwestpfalz.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eva,
    einen hübschen Strauss hast du dir fürs Wochenende in die Vase gestellt. Den Speierling kenne ich, wir haben hier in der Nähe auch einen Baum, allerdings habe ich noch nie etwas damit ausprobiert, man soll ihn ja geniessen können.
    Dir liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen liebe Eva! Schön deinen Blumenstrauß und ich finde auch toll den Farbkombination. Eine nette Idee mit dem Speierling Monatsfoto. Bin neugierig auf dem nächstem Foto.
    Liebe Grüße,
    Simona

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Eva,
    ich bin jetzt schon gespannt, wie er aussieht, der blühende Speierling!
    Der gelbe Tuff im Blumenstrauß ist ein richtiger Hingucker. Wieder einmal eine wunderschöne Zusammenstellung.
    Angenehmen Freitag und lieben Gruß
    moni

    AntwortenLöschen
  7. Die Knospen lassen einen ja ganz gespannt auf das Monatsblick-Foto vom April sein. Derweil kann man sich an deinem frühlingshaften Blumenstrauß erfreuen.
    Ein schönes Wochenende wünscht
    Andrea

    AntwortenLöschen
  8. Dein Blumenstrauß ist wunderbar in der Zusammenstellung, liebe Eva. Zartes Gelb passt einfach perfekt dazu. Ja, die Glasbausteine...meine Eltern hatten sie an der Haustür, doch im letzten Jahr hat der neue Besitzer diese durch die übliche Haustür mit Glasscheibe ersetzt. Ich mochte sie auch....doch brauchte ich sie nicht putzen. ;-)
    Lieben Gruß, Marita .... und genieß die herrlichen Frühlingstage

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Eva,
    dein Blumenstrauß gefällt mir sehr. Das zarte Gelb passt hervorragend zu den kräftigen Lilatönen. Ich bin schon auf den blühenden Speierling gespannt. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    AntwortenLöschen
  10. Mir gefallen deine Blümchen echt gut - wie eigentlich immer. Aktuell sind die Frühlingsfarben so herrlich. Gespannt sind wir auf die Blühten des Speierlings - es ist so toll den Gesellen bei dir näher kennen lernen zu dürfen.
    Gruss Ayka und Co.

    AntwortenLöschen
  11. Guten Morgen liebe Eva,
    der Speierling will noch nicht so richtig, aber dann halt im April.
    Alleine der blaue Himmel tut schon so gut.
    Und Deine Blumen sind wieder mal top. Eine tolle Zusammenstellung.
    Dir wünsche ich einen guten Start ins Wochenende und ich Google jetzt mal, wie weit Heilbronn entfernt ist.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  12. Was hat sich der Architekt da gedacht... ich unterstelle mal, dass viele Architekten nicht ans Putzen denken wenn sie planen :-)
    Wenn dein Bäumchen nächstes Monat blüht... das wird eine Pracht!

    AntwortenLöschen
  13. Auch ich bin sehr gespannt auf die Baumblüte und lass mich überraschen!
    Einen sehr hübschen Strauß hast du dir zusammengestellt - Pink und Gelb geht doch wunderbar zusammen, in manchen Tulpen findet sich beides!
    Liebe Grüße Ulrike

    AntwortenLöschen
  14. Eine tolle Kombination, liebe Eva !!! Und wieder was dazugelernt : den Speierling kannte ich noch nicht.
    Ich werde ihn beobachten :-)
    Herzliche Grüße und eine gute Woche, helga

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.