Foto: Spitz-Ahorn, Acer platonoides

Angst ist immer ein Zeichen von Unwissenheit. Je mehr wir wissen, desto weniger Angst haben wir. *Marie Curie*
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." *Otto von Bismarck*

Man selbst ist immer die Ausnahme. Das macht uns alle ausnahmslos. *Esther Klepgen*

ANGST ist wie eine Falle, die uns gefangen hält. *John Leonnon*

Kajal und Shapur zwei Asiatische Löwen (Panthera leo persica)

Dieser Post könnte wegen Orts- und Namensnennung Werbung enthalten.

Katzen sind was wunderbares.

Als ich diese beiden großen Katzen in der Stuttgarter Wilhelma gesehen habe, war ich hin und weg.
Trotzdem und das betone ich immer wieder, bin ich in gewisser Weise ein Gegner von Tierparks.


Auch, wenn - wie ich neulich in der Glotze gesehen habe, wie sich Löwen in Freiheit auch in Nationalparks durchs Leben schlagen müssen  - sie in der Wilhelma ein relativ großes Gehege haben, irgendwie machen die Tiere auf mit nicht den glücklichsten Eindruck.
Das ist aber meine Sichtweise, Jemand anders kann das anders sehen und ja, wenn es keinen Tierpark in der Wilhelma gebe, hätte ich diese wundervollen Katzen niemals gesehen, geschweige denn fotografieren können.


Tiere in "Freiheit" durfte ich schon im Krüger Nationalpark beim Besuch in Südafrika sehen. Viel haben wir damals aber nicht mal gesehen, die Tiere hatten sich versteckt. Ein paar Aufnahmen habe ich aber schon. Hatte ich auch auf meinem alten Blog schon gezeigt. 


Kajal und Shapur "wohnen" seit März 2017 in der Stuttgarter Wilhelma und hatten am 24.März 2017 dort ihren ersten großen Auftritt. 

Kajal und Shapur sind Brüder und stammen aus dem Zoo in Mülhausen. Dort sind sie zusammen mit zwei Mädchen am 9. September 2014 auf die Welt gekommen. Die beiden Mädchen Kharia und Isha sind bei Mutter Sira in  Mülhausen geblieben. Vater Jetpur kehrte wieder in seinen Heimatzoo nach Dudley bei Birmingham zurück. 


 Die Stuttgarter sind froh, wieder Löwen zu haben und haben sie wohl sehr vermisst. Ich bin auch ganz verliebt in diese beiden Löwen, wobei ich nicht sagen kann, welcher welcher ist. 

Aber, schon als ich durch die Glasscheibe im Löwenhaus geschaut nach draußen geschaut habe, da sah ich schon einen der beiden Löwen, der mich groß anschaute, ich konnte nicht anders, das mußte ich fotografieren und er guckte weiter. 


Ich ging durch das Löwenhaus in Freie hinaus und da sah ich sie in ihrem Gehege. Zwei wunderschöne asiatische Löwen. Sehr aufmerksam betrachteten sie irgend etwas, was da wohl im Wasser schwam. Ich muß zugeben, es hat mir sehr gefallen. 


Der  Asiatische Löwe (Panthera leo persica), der sich vor mindestens 50.000 Jahren von der Linie der Afrikanischen Löwen getrennt hat, war einst von Persien bis nach Indien verbreitet. Im Jahr 1913 war ihre Zahl auf nicht mehr als 20 Tiere gesunken. Das Verbot der Jagd – zunächst im Gir-Wald im Nordwesten Indiens, ab 1955 landesweit – rettete den Asiatischen Löwen das Überleben. In der Wildbahn sind sie heute ausschließlich im Gir-Nationalpark zu finden.  Mit einer zehn Zentimeter geringeren Schulterhöhe sind sie kleiner als Afrikanische Löwen. Durch eine kürzere Mähne kommen ihre Ohren besser zur Geltung, dafür haben sie an ihren Ellbogen einen längeren Haarschopf. Auffällig ist zudem eine dicke Hautfalte, die sich unter ihrem Bauch entlangzieht. Afrikanische Löwen haben die nicht.  


Quelle: Wilhelma Stuttgart 

Weil man so wunderschöne asiatische Löwen nicht jeden Tag sehen kann, verlinke ich das bei Artis Anna.

Ich hätte diese wunderschönen Katzen, die mich an unseren Henry erinnern, so gerne gekrault. 







Bei Juttas Digitalart mache ich heute auch wieder mit. 

Das Vorgabebild








Und die Hexen hexen halt und riechen auch und haben schon grüne Nasen. 



Kommentare

  1. Ja, ja die Hexen, die können schon was :-)
    Danke, dass du meine Baumfüße so zauberhaft verwandelt hast !
    Schön, dich bei meinem Projekt dabei zu haben.
    Und das mit den Löwen, übrigens herrliche Bilder, sehe ich genau so wie du .
    Alles hat halt immer zwei Seiten !
    Eine schönen Mittwoch wünsche ich dir nun und schicke
    ♥liche Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen, liebe Eva,
    das sind ja zwei prächtige Kerle, herzlichen Dank für die schönen Bilder und die wieder sehr interessanten Informationen hierzu!
    Die digitale Bearbeitung ist köstlich :O)))
    Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  3. Sehr beeindruckend... Du warst im Krüger Nationalpark? Das muss wunderschön gewesen sein. Ich beneide Dich sehr darum. Afrika steht auch auf unserer Wunschliste. Zunächst geht es aber in eine Winterlandschaft zurück - wir fliegen bald nach Island und tauschen unsere Flip-Flops gegen Winterstiefel :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich war in Südafrika. Eine zweiwöchige Rundreise, war schön, aber, wenn ich sie nicht gemacht hätte, würde mir - ehrlich - auch nichts fehlen.
      Zu dieser Reise wurde ich genötigt. :-))
      Kann ja mal davon berichten.
      LG Eva

      Löschen
    2. Ich war auch schon in Schottland und Irland, da ist Mancher noch in den Windeln gelegen, oder war noch gar nicht auf der Welt. All das möchte ich heute gar nicht mehr.
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
    3. Ein Bericht wäre supertoll. Ich kenn Südafrika nur von Dokumentationen aus dem Fernsehen. :-) Von Großbritannien kennen wir bisher nur London; in Irland und Schottland waren wir leider noch nie. Es gibt schon schöne Fleckchen auf unserer Erde. Wir reisen sehr gern. Wir mieten uns meist ein Wohnmobil und erkunden die Gegend...

      Löschen
  4. Liebe Eva,

    danke für die schönen Bilder aus dem Zoo.
    Deine erste Bearbeitung mit der Hexe gefällt mir am besten. Klasse gemacht!!

    Liebe Grüße
    Paula

    AntwortenLöschen
  5. Kann ich gerne machen.
    Dann kann ich ja gleich auch Ägypten, das Nordkap, Türkei usw. zeigen.
    Puuuh, das ist Arbeit.
    Aber Irland und Schottland wird nicht gehen, weil das so schlechte Bilder sind und meist auch schwarzweiß
    China muß ich suchen.
    Heute möchte ich da nicht mehr hin, es ist zuviel, die auch dorthin gehen. Damals war das noch etwas Besonderes.
    Lieben Gruß Eva

    AntwortenLöschen
  6. Ich weiss gar nicht wann ich einmal in einem Zoo gewesen bin, aber Tiere in freier Wildbahn habe ich schon öfter gesehen. Die sind aber tolle Fotos gelungen von den Wildkatzen. Die Bearbeitung von der Baumwurzel ist sehr kreativ.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  7. Ja, liebe Eva, da sprichst bzw. schreibst du ganz nach meinem Geschmack. Da wo Löwen große, artgerechte Gehege haben, ist es schön, dass man sie vor der Ausrottung schützt. Ansonsten gehören die Tiere einfach in die Wildnis. Wir waren inzwischen 3 mal in verschiedenen südafrikanischen Ländern und wenn man dann diese Katzen trifft, ist es immer ein ganz besonderes Erlebnis. Auch wenn man einer Jagd zusehen kann. Ich möchte meine Afrika-Reisen nicht missen und sicher wird irgendwann auch eine 4. folgen.
    Jetzt bedanke ich mich ganz herzlich für deine schönen Bilder von die asiatischen Löwen über die ich mich sehr gefreut habe.

    Liebe Grüße
    Arti

    AntwortenLöschen
  8. The lion photos are woderful and I like very much the edits you have made. Those sharp nails of some kind of Easter monster made me smile :))

    AntwortenLöschen
  9. Tolle Bilder, trotzdem bin ich auch der Meinung - Tiere und auch Menschen verhalten sich in ihrer Heimat anders und sind glücklicher. Das kann man bei Fernreisen immer sehr gut sehen.
    PS: der Tiergarten Schönbrunn ist übrigens trotzdem sehenswert.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Eva,
    Deine Löwen-Bilder sind ja zum Verlieben schön. Es sind zwei außergewöhnlich schöne Tiere! Auch Deine digitale Spielerei gefällt mir gut.
    Hab einen freundlichen Mittwoch,
    liebe Grüße
    moni

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Eva,
    die beiden Brüder sind sehr schöne stolze Tiere. Du hast tolle Fotos von ihnen gemacht. Deine Bildbearbeitung gefällt mir sehr. Besonders das zweite Foto ist sehr gelungen.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    AntwortenLöschen
  12. Ich kann da nur wauzen "booaahh" , den Katzen möchte ich nicht in der freien Wildbahn begegnen - herrlich Bilder hast du uns da mitgebracht.
    Morgengruss von Ayka

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Eva, sehr schöne Fotos. Nordkap?, da bin ich gespannt, da war ich auch,
    Grüße Helga S.

    AntwortenLöschen
  14. Sehr schöne Fotos...Löwen wie HexenBearbeitung...gefallen mir sehr gut.
    LG Mummel

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Eva,
    Katzen finde ich total faszinierend, sie strahlen so eine Ruhe aus, die uns Menschen abhanden gekommen ist. Was die Großkatzen anbelangt, sicher sind sie in der freien Natur besser aufgehoben, aber da mischt der Mensch ja gewaltig mit, verkleinert die Reviere und schon sind sie vom Aussterben bedroht und müssen in die Zoos, schade. Aber hier können sie von vielen Maenschen bestaunt werden und die meisten Großkatzen kennen die Wildnis überhaupt nicht und für sie ist der Zoo normale Heimat.
    Dein Stubentiger ist aber ein ganz besonders hübsches Exemplar, gibt es ihn nicht mehr??
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Doch liebe Edith,
      Henry (nach Heinrich VIII von England), gibt sehr wohl noch. Er ist inzwischen auch schon 9 Jahre alt und zusammen mit Penelope der Kollegin, bereichert er das Haus meiner Kinder. Zwei ganz besonders hübsche Britisch-Kurzhaar-Katzen aus deine ganz beonderen Zucht.

      http://www.britisch-kurzhaar-katzen.net/

      Beide Katzen dürfen über Ostern wieder bei mir wohnen und darauf freue ich mich ganz besonders. Henry ist starrsinnig, Penelope (nach der Ehefrau von Odyseus) ist eine ganz besonders liebenswerte Katze.

      Ich habe schon über diese beiden Bärchen berichtet:

      http://www.britisch-kurzhaar-katzen.net/

      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  16. wunderschöne Aufnahmen dieser herrlichen Tiere
    wenn sie gut gehalten werden finde ich es ok dass sie im Tierpark sind
    es dient ja auch oft der Erhaltung der Art
    und da sie auch dort geboren sind kennen sie es gar nicht anders

    schön dass du die Katzen wieder zu Besuch bekommst
    da hast du was zum Kraulen ;)

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.