Kreatives aus Papier
Werbung
Papierblumen werden überall zum Dekorieren verwendet - für Geschenkverpackungen, für Mitbringsel oder zum Verzieren von Wohnungseinrichtungen. Ich habe Rosen gebastelt.
Sie sehen zwar nicht ganz so aus, wie in natura, sondern sind nur davon inspiriert.
Ich wollte eine Blume machen, die einfach zu machen ist, weniger eine besonders ausgefeilte und ich bin hoch zufrieden damit.
Macht man die Blüten etwas kleiner, sehen sie auch aus wie Kamelien oder auch Ranunkeln.
Die habe ich aber auch schon anders gemacht.
Jede Rose sieht etwas anders aus und so wirken sie weniger steif. Alles dann auf Stäbchen gesetzt und mit Glückwünschen als Blätter drapiert.
Ich schenke meiner Schwester vor allem Zeit.
Es ist nicht ganz einfach, wenn man 90 Jahre alt wird, was zu schenken, wenn man denn alles hat.
Meine Schwester ist doch 90 Jahre alt geworden und feiert ihren Geburtstag mit über 30 Personen im Hexle in Stuttgart-Möhringen.
Da freue ich mich drauf, das Hexle ist schon etwas Besonders und hat eine hervorragende Speisekarte.
Da kann sich Jeder selbst etwas heraussuchen.
Wie man die Rosen macht:
Hier habe ich ein kleines DIY.
Mit dem Locher Kreise ausstanzen und diese Kreise dann mit Hilfe eines Bleistiftes rund drehen, dann die Kreise aneinender kleben.
Den ersten Kreis dann etwas kleiner rollen, aber das sieht man ja.
Oben die ausgestanzen Teile wellenartig einschneiden. Wieviel Kreise man für eine Blüte braucht? Ich habe verschiedene Kreise ausgestanzt und dann probiert, so wird die Blüte kleiner und größer, ganz wie man möchte.
Ich werde hier noch etwas anderes machen, aber das dauert noch ne Weile. Solange es so schönes Wetter ist, werde ich unterwegs sein, So wie morgen auch.
Ich bringe nicht nur die Kredit-, sondern auch die Deutschlandcard zum Glühen.
:-)))))))
Kommentare:
AntwortenLöschen