Es gibt keine häßlichen Frauen; es gibt nur gleichgültige. *Helena Rubinstein*

Erst das Lazarett zeigt, was Krieg ist. *Erich Maria Remarque* Im Westen nichts Neues
Die Welt ist voller Menschen, die nicht allein sein können und für die ein noch so uninteressantes Gespräch besser ist, als gar keines. *Stendhal*
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat." *George Orwell*
Erst wenn man genau weiß, wie die Enkel ausgefallen sind, kann man beurteilen, ob man seine Kinder gut erzogen hat. *Erich Maria Remarque*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Monatscollage September 2025

 Werbung

 


 Ich kann nicht klagen, bis jetzt ist dieses Jahr für mich sehr gut gelaufen. 
Es hat alles geklappt, wie am Schnürchen. 
Auch der Monat September.

Bis auf diese Bakerzyste, die halt immer wieder kommt, deshalb habe ich meine Radlerei auch etwas in den Hintergrund gestellt und bin gelaufen. Aber es gab sovieles, bei dem ich auch kein Rad hätte brauchen können. 

So begann der Monat mit einer sehr schönen Feier zum 90. Geburtstag meiner Schwester. Hier kamen auch zwei Freundinnen, die eine ist 93 Jahre alt und die andere 89 Jahre alt. Es war richtig schön mit den alten Damen, denen man ihr Alter nicht ansieht und sie sind auch nicht so gekleidet. Sie fahren sogar noch Auto, allerdings nur kurze Strecken, ich brauche das hier nicht zu schreiben, was ich dazu meine. 
Rollator hat keine von den Damen, nur eine hat Walkingstöcke, damit sie das Gleichgewicht halten kann. 

 Es war ein so schöner Abend im Hexle in Möhringen und wir hatten viel Spaß mit Spielen usw. die sich die Freundin meiner Schwester ausgedacht hat. Nun ich bin mal gespannt, ob meine Schwester die 100 Jahre erreicht. Schauen wir mal. 
Meine Schwester ist aber auch vieleseitig interessiert und bildet sich dennoch weiter. 

Ich war noch einmal in Baden-Baden in einer Ausstellung des Malers Richard Pousette-Dart im Frieder-Burda-Museum und hier gehe ich und meine Schwester im Oktober nochmals hin. Wir wollen uns die Ausstellung von Max Liebermann ansehen. Sicherlich fahre ich aber nochmals alleine hin, denn ich möchte ins das Frida-Kahlo-Museum gehen. 

Da meine Arzt ja seine Praxis aufgegeben hat, habe ich mir einen anderen Allgemeinarzt suchen müssen und auch gleich einen Termin bekommen und dazu noch so eine nette Ärztin gefunden. Glück muß man haben. Die Ärztin hat meine Unterlagen angeschaut, die ich vom "alten" Arzt mitgebracht habe und hat gemeint, ob ich nicht mal in eine Reha möchte. Nöö, das ist mir viel zu langweilig, das brauche ich nicht. Aber ich habe ordentlich Massage für meine Schultern verschrieben bekommen. 

Ich war dann noch mit dem Zug in einer anderen Stadt und habe mir dort etwas angesehen, wovon ich noch berichten werde, das ist aber so umfangreich, dass es noch dauern wird. 

Dann habe ich verschiedene Radtouren gemacht, die eine in die Pfalz, war schön, aber von Karlsruhe aus und topfeben, das ist nicht so meines, aber auch hier werde ich noch berichten.

Mit der Gruppe habe ich dann noch eine sehr schöne und auch höhenmetermäßig zufriedenstellende Tour gemacht. 

Die kleine Ruhepause hat meinem Knie schon gut getan, aber mir fehlt jetzt das Radeln, aber im Moment ist es eben nicht möglich, es regnet, regnet und regnet. Dementsprechend schmutzig ist es auch auf Waldwegen, aber bis nächste Woche ist das ja hoffentlich soweit wieder gut. 

Ich war auch recht kreativ und habe einiges fertiggestellt und auch ausprobiert und gekocht. 

Diese Woche ist ja nun schon herum und am Sonntag haben wir wieder ein kleines Familienfest und werden vegan essen gehen. In Stuttgart ins Heavens Kitchen, da bin ich mal gespannt. Die Familienmitglieder haben sich geeignet, dass man auch mal vegan essen gehen kann, da bin ich gespannt. 
In den meisten Lokalen gibt es für Vegetarier meist nur ein oder zwei Gerichte und mehr nicht. Fleisch ist immer nach so beliebt, leider! 

Heavens Kitchen, das was die auf der Website anbieten, ist schon interessant. 

 

Nächste Woche gehe ich dann noch mit meiner Schwester ins Planetarium, da gibt es etwas, das sie sehen möchte und ich hoffe, dass ich am Mittwoch radeln kann und das Wetter besser wird. Letztes Jahr um diese Zeit war das Wetter prima und da bin ich noch viel geradelt. 

Ich hoffe, dass das im Oktober auch so sein wird. Der Oktober bringt auch einiges und Ende Oktober wird eine große Stadt besucht und wir besichtigen einen Bunker in Stuttgart. Da kommt noch mehr. 

Ein wenig schaue ich mich auch schon um, was man zu Weihnachten machen kann, das ist ja auch nicht mehr weit. 

Ich war beim Tag des offenen Denkmals und habe einen interessanten Architekten kennengelernt und auch die Leonhardskirche in Stuttgart durchforscht.  

Dass das Deutschlandticket nun teurer werden soll, das ist nun mal so. Aber es ist immer noch preiswert, wenn ich bedenke, was die Fahrten nach Baden-Baden mit dem Zug gekostet hätten, da ist das Ticket immer noch günstig, auch wenn es aufschlägt.  

Abgenommen habe ich auch, es gar nicht gemerkt, nur als ich mal wieder eine bestimmte Hose anziehen wollte, habe ich gemerkt, dass sie fast zu weit ist. Bin auf die Waage gestanden und 2 1/2 Kilo weniger. Normalerweise wiege ich mich schon lange nicht mehr. Ich nehme weder zu, noch ab. 

Geradelt bin ich leider - auch aufgrund Städtebesuchen und Familienfeiern - im Monat September nur 256 Kilometer, das sind dann ab Januar 2025 = 3.767 Kilometer. 

Aber ich bin dennoch zufrieden und glücklich. 
Bin gespannt, wie lange mein Rad noch hält, aber dann kommt eben ein neues,
das ist schon im Kopf. 
Im Moment fährt es noch sehr gut, alles noch in Ordnung und es hat sovieles mitgemacht, mir würde es leid tun, wenn es nicht mehr ginge. 
Wenn ich es verkaufe, bekomme ich eh nichts mehr dafür. 
Aber es hat auch ordentlich viele Kilometer. 

Wo ich dieses Jahr noch mit dem Rad und dem Zug hinfahren möchte ist in die Nähe der Ostalb. 
Aber da muß ich morgens so früh bei Dunkelheit aus dem Haus, denn ich fahre hier schon mit dem Zug und dem Rad 1 1/2 Stunden. Mal sehen.  

Ansonsten gibt es ja auch hier genügend Stellen, an denen selbst ich noch nicht war.  



 ----------------------------------------------

 Ich bin so gespannt auf die Wahlen in Baden-Württemberg. Hier wird sich sicherlich auch die Sache mit dem LEA bei uns auswirken. Was hier passiert steht immer noch in den Sternen, sollten hier die Bagger anrollen, mache ich beim Sitzstreik mit.   

Gefreut habe ich mich tatsächlich, dass sich Frau Trump und Prinzessin Kate so gut unterhalten haben, während Königin Camilla ziemlich bissig aus der Wäsche guckte. 
Aber die guckt immer so. 

Ich fand Frau Trump in dem gelben Kleid und mit dem großen Hut großartig. 

Was im nahen Osten passieren wird. Es gab ja viel Hass und Hetze für die Anerkennung von Palästina. Es ist nicht einfach, aber man muß eine Lösung finden. 
Wird aber wohl niemals Ruhe geben.  

Aber es ist halt auch so, wenn zwei das Gleiche tun ist es nie dasselbe. .  

Ich hoffe nur, dass es mir noch hinausreicht, bevor dieser Stadt vollends in die Knie geht. Inzwischen gibt es immer mehr Arbeitslose. 

 Vielen Dank für das Lesen und ich bedanke mich für die vielen Zugriffe, es werden immer mehr. 

Mich freut es und salbungsvolle, beweihräuchernde Kommentare brauche ich nicht. 
Wenn man manches ließt, dann kann man tatsächlich nur noch den Kopf schütteln. Nein, nicht nur ich.  

In diesem Sinne einen schönen Abend. 

Wir sind heute bei Simone Solga "im Bettchen". 

HIER  

 Simone Solga bei Youtube


 

 

 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später. Aber immerhin kann ich doch dass von das unterscheiden.
Vielen Dank.