Anfang Juli waren wir über eine Woche auf dem Bodensee und sind gesegelt.
So schönes Wetter hatten wir noch nie. Wind, Sonne und Wasser.
Ich war faul und ich habe ein paar Bücher ausgelesen. Ich war so faul, dass ich im Moment Mühe habe, in die Puschen zu kommen, das Wetter ist aber auch nicht zum schaffen geeignet.
Eine Woche auf einem Segelboot, vor allem das Schlafen ist schon recht anstrengend, nach einer Woche war ich froh, wieder ein Bett zu haben. Es ist ja wie Camping und das ist nicht so meins, aber man wird schon für diese "Strapazen" entschädigt.
Warum sollten wir das nicht machen, mein Freund ist im Segelclub und wir bekommen das Boot zu einem ganz tollen Preis. Leih dir mal ein Segelboot aus und du wist sehen, wie teuer das ist, schon alleine nur für einen Tag.
Morgens gab es frische Brötchen und dann haben wir im Cockpit gefrühstückt, das war schon toll.
Ein kleines Vesper gab es Nachmittags und abends ging es dann zum Essen. Auch in den Grünen Baum nach Moos. Das ist ein ganz feines Lokal, das lohnt sich dorthin zu fahren.
Ein kleines Filmchen darf auch noch mit in den Post, es ist einfach so schön zu segeln und hier kann man die Beine und die Seele baumeln lassen.
Da wir meist in Gohren bei Kressbronn im Hafen "parken", hier noch ein schönes Bild von der Argenmündung.
Dann waren wir noch zwei Mal im Seemaxx Outlet-Center in Radolfzell. Da bekommst du alles, insbesondere Schuhe von Kennel und Schmenger, die mag ich ganz besonders gerne. Da durften ein paar mit und noch eine Jeans.
Es waren so herrliche Tag, in denen man sich richtig treiben lassen konnte.
Im August haben wir ein großes Event in Konstanz, darauf freuen wir uns jetzt schon sehr. Sei gespannt!
Unteres Bild, Starkwindwarnung also aufpassen auf Böen usw.
Ein bisschen blöd ist das Nächtigen im Hafen, da zu schlafen hat mich
schon Überwindung gekostet, denn man kann leicht auf so ein Boot
klettern, allerdings ist der Sicherheitsdienst am Hafen immer vor Ort.
Aber trotzdem war mir nicht so recht wohl.
Ganz tolle Sonnenuntergänge habe ich gesehen und fotografiert. Die
Sonnenaufgänge habe ich verschlafen, ich bin zur Zeit aber auch derart
müde und faul.
Dann ging es noch ein paar Tage nach Murnau an den Staffelsee, allerdings hat das mit dem Boot nicht geklappt, so wurde halt geradelt und etwas gewandert und wir haben den Herzogstand bei Kochel am Walchensee erkundet.
Wir sind früh morgens hochgelaufen, da war es noch etwas frisch und sind dann mit der Seilbahn wieder hinuntergefahren. Es ist ganz gut hochzukommen, aber man muß schon klettern. Auf diesem Grad gehts nach oben. Ist nicht schwer, aber trittsicher sollte man schon sein.
Aber mit Rad war auch nicht so viel. Meine Güte bin ich ein faules Weib. :-))!!!
Im Münterhaus waren wir kurz, aber es war doch recht gut besucht und den Garten haben wir uns angeschaut, der ist sehr sehenswert und vielleicht kennst du ihn.
Ich habe Almenrausch bzw. die Bewimperte Alpenrose gesehen.
Wir haben noch die Leutaschschlucht angeschaut und sind auf dem Steg gelaufen, schon beeindruckend.
Über einen bekannten Fotografen bin ich auf eine große und fast vergessene Fotografin gestoßen, deren Leben interessant war und ich habe ein Buch über sie gelesen. Diese Frau verdient es, dass ich ihr einen Post widme. Aber dazu muß ich erst noch einiges dazu fotografieren.Das wird dann im Laufe des Monats August passieren.
Meinen im Winter begonnenen Pulli haben ich so ziemlich fertiggestrickt, da gibt es dann, wenn es wieder kühler ist Tragebilder. Ich bin richtig begeistert, weil er schon toll geworden ist.
Einfach, aber total schön.
Dann habe ich noch das Buch "Hortensiensommer" (ein recht nettes Buch gerade mal so zum zwischendurch lesen, mal sehen vielleicht stelle ich es vor, ist aber nicht so das, was ich lese.) ausgelesen und noch ein Buch über
"ZeroWaste".
Das Leben ohne Müll.
Nja, viel neues gabs nicht aber immerhin. Ob man dazu ein Buch braucht?
Anfang Juli waren wir noch in einem ganz tollen Garten von Selma Gienger aus Schützingen bei
Vaihingen-Enz.
Ein Garten, der 800 qm umfasst und man hier nur gucken kann. Ich war begeistert und ich werde dort nochmals anfragen, ob ich nochmals Foto machen darf. An diesem Tag, an dem wir den Garten besuchten, war es uns zu heiß.
Im August gibt es wieder viele Radtouren, wenn die Temperaturen erträglicher geworden sind und mein Rädle aus der Reparatur zurückkommen. Ein Sturz vom Rad, machte mir nichts, aber das Rädle hat gelitten. Ein neues Hinterrad und eine neue Schaltung müssen rein. Aber, ich fahre halt auch nicht soo vorsichtig und eben auch Waldwege mit Wurzeln. Das ist das eben drin.
Du kannst auf viele Radtouren zu einige richtig tollen Zielen gespannt sein. So kleine architektonische Besonderheiten werde ich dir zeigen.
Gehäkelt wird und weiter gestrickt und natürlich das große Event am Bodensee auf das ich mich schon sehr freue, es ist schon ein wenig etwas Besonderes.
Naja und so nebenher habe ich auch sechs Kilo abgenommen, im Sommer bei der HItze esse ich nie soviel.
Vielleicht hast du es mitbekommen, ich wollte ein neues Template auf meinen Blog stellen und ich habe was falsch gemacht, aber die Posts sind teilweise wieder da, alle konnte man nicht mehr retten. Aber bald wird eh alles anders, wenn ich es hinbekomme und ich Lust und Zeit habe.
Ja, segeln auf dem schwäbischen Meer ist was Feines ( deshalb lebt die zahnärztliche Verwandtschaft auch dort )! Der Staffelsee ist doch etwas gemütlicher, kleinräumiger.- Bin froh, dass die Temperaturen in der Woche unseres Aufenthaltes angenehmer waren als jetzt.Dass du dort sein wirst, war mir klar, hätte mich also nicht gewundert, wenn wir uns über den Weg gelaufen wären... Einen schönen Tag! Astrid
Liebe Eva, der Juli ist ja wirklich ein außergewöhnlich schöner und aktiver Monat für Dich. So viel wunderbare Plätze, Gegenden etc. hast Du gesehen und so viel erlebt. Hab auch heute einen hoffentlich angenehmen Donnerstag, herzlichst moni
Bei der Hitze tut Wasser richtig gut, leider kann ich nicht segeln und werde es wohl auch nicht mehr machen. Das alles sieht nach einem tollen Urlaub aus, klar fehlt einem dann der Schwung, aber das kommt auch wieder. Liebe Grüße Edith
Hallo, liebe Eva! Das ist ein Urlaub, ganz und gar nach meinem Geschmack. Vom Segeltörn auf dem Mittelmeer oder den Motorbootfahrten auf dem Shannon macht mir das Nächtigen vor Anker und in den Marinas nichts aus - da habe ich auch nie Angst gehabt. Einzig die sanitäre Situation war für mich schwer gewöhnungsbedürftig...
...ein toller Monatsrückblick. Sommersonnige Grüße von Heidrun
...da hast du ganz schön viel unternommen, in deinem Juli, ich weiß gar nicht, warum ich so oft faul hier lese ;-)...am Wasser ist es sicher angenehmer bei diesen heißen Temperaturen, gut, dass du das so nutzen kannst...
Um den Segelturn beneide ich Dich sehr. Wir lieben aber auch Camping. Wir haben uns mit 25 ein Wohnmobil gekauft und sind damit häufig unterwegs - wir lieben es. Deine Fotos sind wieder mal sehr toll.
Uiiii, war dieser Bericht aber reich, ganz viel habe ich gesehen was mir auch gefallen täte. Segeln war ich noch gar nie nie, meine Vorgängerin Nora durfte da einige male mit. Doch auch auf dem Berg und in die Schlucht hätte mir gefallen. Weiter einen so tollen Sommer wünscht dir Ayka
Da war ja vieles dabei im Juli bei dir, vom Segeln auf dem Schwäbischen Meer bis zum Almgipfel erklimmen und du schreibst von faul, hallo das soll dir erst mal einer nachmachen. Und du bist doch im Ruhestand, nicht im Unruhestand. L G Pia
Liebe Eva, Dein Juli war ja gut vollgepackt, und schöne Orte habt ihr besucht! Segeln ist wirklich was feines, hab ich zuletzt auf dem Ijsselmeer gemacht, aber das ist schon ein paar Jahre her .... :O) Die Gegend um den Walchensee kenne ich auch gan gut, da war ich früher oft im Urlaub :O) Nun bin ich gespannt, was Du uns noch zeigst und wie Dein August werden wird! Ich wünsch Dir noch einen zauberhaften Tag ( trotz Hitze!)! ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
toll war Deine Woche am Bodensee und heiß war sie und ist sie immer noch. Am Wochenende soll es endlich den ersehnten Regen geben, hoffentlich nicht gleich so heftig mit Gewitter. Da seit Ihr also am 10.08. auf dem See, mir ist da zu viel los an Land, deshalb ziehe ich mich da dezent zurück, dass Getümmel brauche ich nicht. Vom Wasser aus ist es sicher angenehmer. Vielleicht ist es die letzte Möglichkeit zu dieser Großveranstaltung, sie soll ja abgeschafft werden was ich sehr begrüßen würde.
Noi liebe Burgi, nicht das Seenachtsfest, da ist zuviell los. Es ist etwas anderes, etwas Geschichtliches und wir freuen uns schon sehr. Lieben Gruß Eva
wow ein toller Monat mit vielen schönen Erlebnissen schön dass du uns mit nimmst denn das ist für mich alles nicht mehr drin da kann ich wenigstens deine Bilder genießen nur gut dass du dir bei deinem Sturz nicht weiter weh getan hast ..meine Schwiegermutter hat immer gesagt: Alles was man mit Geld wieder reparieren kann ist nicht so schlimm ;)
ich hoffe auch auf kühleres Wetter..denn zur Zeit leide ich doch schon ganz schön .. da geht gar nichts..
Guten Morgen liebe Eva, nein, faul bist Du wirklich nicht, bei dem Pensum im Juli, Du hast doch wirklich jede Menge erlebt. Die Wanderung finde ich toll, diese Aussicht. Und so eine Woche segeln hört sich gut an. Habe ich noch nie gemacht. Nun wünsche ich Dir noch schöne Restjulitage, ganz lieben Gruß Nicole
Liebe Eva, dein Juli war ja sehr erlebnisreich. So einen Segelturn stelle ich mir sehr schön vor. Wir haben einmal in Holland Urlaub auf einer Motorjacht gemacht. Jeden Tag ein Stück getuckert und wo es uns gefallen hat, haben wir angelegt. Urlaub auf dem Wasser ist immer schön. Nur Sturm darf es nicht geben. Aber du hattest ja einen erfahrenen Segelsportler an deiner Seite. Fantastische Fotos hast du auch von eurer Wanderung mitgebracht. Soooo hoch seid ihr gekraxelt. Die Aussicht ist herrlich, aber ich hätte da bestimmt Höhenangst bekommen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe. Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest. Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde. Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler. Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese. Vielen Dank.
Kommentare:
AntwortenLöschenJa, segeln auf dem schwäbischen Meer ist was Feines ( deshalb lebt die zahnärztliche Verwandtschaft auch dort )! Der Staffelsee ist doch etwas gemütlicher, kleinräumiger.-
AntwortenLöschenBin froh, dass die Temperaturen in der Woche unseres Aufenthaltes angenehmer waren als jetzt.Dass du dort sein wirst, war mir klar, hätte mich also nicht gewundert, wenn wir uns über den Weg gelaufen wären...
Einen schönen Tag!
Astrid
Liebe Eva,
AntwortenLöschender Juli ist ja wirklich ein außergewöhnlich schöner und aktiver Monat für Dich. So viel wunderbare Plätze, Gegenden etc. hast Du gesehen und so viel erlebt.
Hab auch heute einen hoffentlich angenehmen Donnerstag,
herzlichst moni
Bei der Hitze tut Wasser richtig gut, leider kann ich nicht segeln und werde es wohl auch nicht mehr machen. Das alles sieht nach einem tollen Urlaub aus, klar fehlt einem dann der Schwung, aber das kommt auch wieder.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Hallo, liebe Eva! Das ist ein Urlaub, ganz und gar nach meinem Geschmack. Vom Segeltörn auf dem Mittelmeer oder den Motorbootfahrten auf dem Shannon macht mir das Nächtigen vor Anker und in den Marinas nichts aus - da habe ich auch nie Angst gehabt. Einzig die sanitäre Situation war für mich schwer gewöhnungsbedürftig...
AntwortenLöschen...ein toller Monatsrückblick. Sommersonnige Grüße von Heidrun
...da hast du ganz schön viel unternommen, in deinem Juli, ich weiß gar nicht, warum ich so oft faul hier lese ;-)...am Wasser ist es sicher angenehmer bei diesen heißen Temperaturen, gut, dass du das so nutzen kannst...
AntwortenLöschenliebe Grüße Birgitt
Um den Segelturn beneide ich Dich sehr. Wir lieben aber auch Camping. Wir haben uns mit 25 ein Wohnmobil gekauft und sind damit häufig unterwegs - wir lieben es. Deine Fotos sind wieder mal sehr toll.
AntwortenLöschenUiiii, war dieser Bericht aber reich, ganz viel habe ich gesehen was mir auch gefallen täte. Segeln war ich noch gar nie nie, meine Vorgängerin Nora durfte da einige male mit. Doch auch auf dem Berg und in die Schlucht hätte mir gefallen.
AntwortenLöschenWeiter einen so tollen Sommer wünscht dir
Ayka
Da war ja vieles dabei im Juli bei dir, vom Segeln auf dem Schwäbischen Meer bis zum Almgipfel erklimmen und du schreibst von faul, hallo das soll dir erst mal einer nachmachen. Und du bist doch im Ruhestand, nicht im Unruhestand.
AntwortenLöschenL G Pia
Liebe Eva,
AntwortenLöschenDein Juli war ja gut vollgepackt, und schöne Orte habt ihr besucht! Segeln ist wirklich was feines, hab ich zuletzt auf dem Ijsselmeer gemacht, aber das ist schon ein paar Jahre her .... :O) Die Gegend um den Walchensee kenne ich auch gan gut, da war ich früher oft im Urlaub :O)
Nun bin ich gespannt, was Du uns noch zeigst und wie Dein August werden wird!
Ich wünsch Dir noch einen zauberhaften Tag ( trotz Hitze!)!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Hallo liebe Eva,
AntwortenLöschentoll war Deine Woche am Bodensee und heiß war sie und ist sie immer noch. Am Wochenende soll es endlich den ersehnten Regen geben, hoffentlich nicht gleich so heftig mit Gewitter. Da seit Ihr also am 10.08. auf dem See, mir ist da zu viel los an Land, deshalb ziehe ich mich da dezent zurück, dass Getümmel brauche ich nicht. Vom Wasser aus ist es sicher angenehmer. Vielleicht ist es die letzte Möglichkeit zu dieser Großveranstaltung, sie soll ja abgeschafft werden was ich sehr begrüßen würde.
Liebe Grüße, Burgi
Noi liebe Burgi,
Löschennicht das Seenachtsfest, da ist zuviell los. Es ist etwas anderes, etwas Geschichtliches und
wir freuen uns schon sehr.
Lieben Gruß Eva
wow
AntwortenLöschenein toller Monat mit vielen schönen Erlebnissen
schön dass du uns mit nimmst
denn das ist für mich alles nicht mehr drin
da kann ich wenigstens deine Bilder genießen nur gut dass du dir bei deinem Sturz
nicht weiter weh getan hast ..meine Schwiegermutter hat immer gesagt:
Alles was man mit Geld wieder reparieren kann ist nicht so schlimm ;)
ich hoffe auch auf kühleres Wetter..denn zur Zeit leide ich doch schon ganz schön ..
da geht gar nichts..
liebe Grüße
Rosi
Guten Morgen liebe Eva,
AntwortenLöschennein, faul bist Du wirklich nicht, bei dem Pensum im Juli, Du hast doch wirklich jede Menge erlebt.
Die Wanderung finde ich toll, diese Aussicht.
Und so eine Woche segeln hört sich gut an.
Habe ich noch nie gemacht.
Nun wünsche ich Dir noch schöne Restjulitage,
ganz lieben Gruß
Nicole
Liebe Eva,
AntwortenLöschendein Juli war ja sehr erlebnisreich. So einen Segelturn stelle ich mir sehr schön vor. Wir haben einmal in Holland Urlaub auf einer Motorjacht gemacht. Jeden Tag ein Stück getuckert und wo es uns gefallen hat, haben wir angelegt. Urlaub auf dem Wasser ist immer schön. Nur Sturm darf es nicht geben. Aber du hattest ja einen erfahrenen Segelsportler an deiner Seite. Fantastische Fotos hast du auch von eurer Wanderung mitgebracht. Soooo hoch seid ihr gekraxelt. Die Aussicht ist herrlich, aber ich hätte da bestimmt Höhenangst bekommen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen