Wir sind mit dem Radl da, 5 Fragen und etwas zum Digitaldienstag
Ab nächste Woche kann ich dann immer wieder meine Weihnachtsbasteleien zeigen.
Creadienstag
Dings am Dienstag
Bearbeitung
1. Was hast du in letzter Zeit gebraucht gekauft?
Nichts, ich kaufe ganz selten etwas gebraucht.
Ich verkaufe lieber oder verschenke, auf die Idee hat mich gerade Eva von Verfuxtundzugenäht gebracht.
2. Welches Gericht würdest du am liebsten jeden Tag essen?
Selbstgeschabte Spätzla mit Tomatensoße, das ist meine
Leibspeise, allerdings esse ich nicht jede Tomatensoße.
Eine richtige Schwäbin schabt ihre Spätzle selbst und sollte das auch können :-)))).
Ich zeige dir das einmal, wie das geht.
Psst, ich nehme manchmal auch die Spätzlespresse, eine Erfindung von unserem früheren Regierungspräsidenten
Manfred Bulling, zur Politik sage ich jetzt nix, aber er war ein echter Schwabe und ein Tüftler und hat viel erfunden.
3. Ist irgendwann deine größte Befürchtung eingetreten?
Neee, ich habe nichts zu befürchten oder zu fürchten.
Befürchtungen sind Erwartungen einer unangenehmen Sache und ja, man kann etwas herbeireden, das wäre dann wieder eine sich selbst erfüllende Prophezeiung.
4. Würdest du gerne in einem anderen Land leben?
Neee, ich lebe sehr gerne in Deutschland und noch gerner hier in Schwaben, es ist meine Heimat und ich bin ein echter Schwabe.
5. Welches Musikinstrument würdest du gerne spielen?
Was ich gerne spielen würde, wäre Orgel und dann alle Register ziehen, das wäre es.
Am liebsten würde ich wie Hans Liberg spielen,
kennst du ihn? Er ist ein Könner, ich habe ihn einmal live gesehen, es ist wunderbar.
Ja, lieber Hans ein Orgelstück auf Klavier, das geht einfach nicht. :-)))
kommentare:
AntwortenLöschenDas Fahrrad sieht sehr toll aus. Ich bewundere Dein künstlerisches Talent sehr. Malen, Stricken, Zeichnen und jetzt auch noch Formen... Vielleicht machst Du wirklich mal eine Ausstellung - wir würden kommen :-)
LöschenDas ist nett, aber ich denke mal, Ihr würdet die Einzigen sein.
LöschenDas überlasse ich anderen.
Aber vielen, vielen Dank.
Lieben Gruß Eva
Guten Morgen liebe Eva,
AntwortenLöschendas Fahrrad hast Du toll gemacht, eine sehr schöne Geschenkidee :O)
Spätzle schaben, oh ja, nur so schmecken sie am besten :O)
Hans Liberg ist schon klasse, ich habe ihn zwar noch nie live gesehen, aber eben auf Video *lach*
Klavier habe ich acuh viele Jahre gelernt und spiele heute noch sehr gern, so wie ich die Möglichkeit dazu habe :O) Orgel hab ich auch ab und zu gespielt, meine Mama hat bis im Juni noch die Orgel bei uns in der Kirche gespietl ( mit 87 ! ), aber jetzt ist unser alter Pfarrer in Rente, das war auch für sie der Zeitpunkt zum aufhören.
Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
Liebe Eva, anscheinend hat es nun doch funktioniert,
AntwortenLöschendas Bild erschien.
Und ich sage nur, wieder ein toller Beitrag und ich freue mich, dass du wieder mit dabei bist !
♥lichst Jutta
guten morgen liebe Eva,
AntwortenLöschenDas Fahrrad ist ja echt allerliebst geworden, da wird sich der Kollege bestimmt sehr freuen =)
Hmmm yummy yummy Selbstgeschabte Spätzla als Halbschwäbin LIEBE ich, besonders wenn sie meine Muddi immer macht, würde dann am liebsten da drinnen baden ^^
Mein Onkel hatte mal eine kleine Orgel gehabt, ich wollte es dann auch mal erlernen, und hab als mein 2. Instrument in meinem Leben dann Keyboard gelernt. Davor ganz klassisch Flöte, leider kann ich heute keines der Instrumente sehr gut spielen, meine Ausdauer war damals schon nicht so groß =(
LG am Dienstag
Sheena
Guten Morgen Eva,
AntwortenLöschenDas Fahrrad, das du macht hast, ist absolut wunderbar. Ich bin sicher, das es Bärle sehr gefallen wird.
Die erste Bearbeitung ist whoops - ein Erdbeben! Es wäre schrecklich, die Straße entlang zu gehen, wenn das passieren würde! Dein anderes Bild ist wunderschön herbstlich und symmetrisch. Ich sehe Sonnenblumen da mitten! Mit lieben Grüssen, riitta
Der Kollege Bärle muss ja ein ganz netter gewesen sein, dass du dir so viel Mühe mit einem Drahtfahrrad gemacht hast. Kann man prima erkennen und sieht gut aus, er wird sich sicher freuen.
AntwortenLöschenBei den Bearbeitungen warst du genau so kreativ.
Da Spätzle keine Nudeln sind, essen wir sie nie mit Tomatensoße. Da habe ich mich gerade doch gewundert, dass sie im Schwabenland mit Tomatensoße gegessen werden. Aber jeder so, wie er mag, vielleicht ist es ja sehr lecker.
Liebe Grüße
Arti
Ich schon Arti, das war bei uns schon Zuhause so.
LöschenSpätzle mit Soß, ja aber da ich keine Bratensoße esse, muß halt Tomatensoße her.
Ich esse ja auch nicht jede Tomatensoße.
LG Eva
S´Bärle isch au heut no an Netter, mal sehen, vielleicht darf ich am Samstag
Löschenein Bild von ihm zeigen.
LGEva
Na dann, da wird sich Kollege Bärle aber sehr freuen, ein so kreatives Geschenk (Rad gebastelt) von seiner ehemaligen Kollegin zu erhalten, ich wäre darüber sehr erfreut.
AntwortenLöschenDer Hans ist ja ein aussergewöhnlicher Pianist, ich habe tüchtig lachen müssen. Ich kann weder Orgel noch Klavier spielen, dafür aber gut zuhören. Was die Spätzle anbelangt, die habe ich erst hier kennengelernt und hin und wieder mache ich sie auch selber, dann allerdings auch nicht mit Tomatensoße.
Liebe Grüße
Edith
Liebe Eva,
AntwortenLöschendas Radl ist Dir wirklich wunderbar gelungen. Der Beschenkte wird sich riesig freuen, vor allem auch, weil daran ja offenbar noch gemeinsame Radl-Touren geknüpft sind. In Gesellschaft radeln macht noch mehr Freude, gell.
Ich bin ein Spätzle-Fan, allerdings mache ich immer die "Schweizer" Variante mit Schinkenspeck, Zwiebelchen und geriebenem Käse.
Die digitale Bearbeitung, wo sich das Straßenpflaster gegen den Laubansturm geradezu aufbäumt, finde ich genial. Toll gemacht!
Liebe Dienstagsgrüße
moni
Liebe Eva, eine schöne Geschenkidee, gleich ein kleiner Hinweis an ihn.
AntwortenLöschenMit der Bearbeitung hatte ich auch meien Schwierigkeiten, meine es aber noch hinbekommen zu haben. Mach das Beste draus, auch aus dem heutigen Regentag bei uns und meiner Erkältung über Nacht.
Liebe Grüsse in Deinen Tag, Klärchen
Das Fahrrad ist ja toll , nah da wird sich dein Kollege freuen drüber und grossartig die digitale Bearbreitung!
AntwortenLöschenich habe Akkordeon gelernt und bei den Laternenumzug die Lieder gespielt mit meiner Musikgruppe. Das war eine schöne Zeit. Spätzle gibt es bei mir keine mehr, mein Schatz magt keine, nur zweimal im Jahr wenn mein Sohnemann der ist Koch uns besucht , extra für mich macht .
Ich wünsche dir eine schönen Tag!
Lieben Gruss Elke
Hallo liebe Eva,
AntwortenLöschendas Radl sieht klasse aus, sowas bräuchte ich auch noch in Form eines Motorrads für ein Geschenk zum 60. Geburtstag in gut 2 Wochen. Mal schauen, was ich da so hin bekomme.
Meine 5 Fragen stelle ich auch gleich online. Da geht es mir so wie Dir. Ich möchte auch nicht ins Ausland und war auch noch nie ein Thema.
Liebe Grüße
Burgi
eine nette Idee
AntwortenLöschenund der Kollege wird sich sicher freuen
Spätzle.. Nudeln ect. sind nicht so meins (Mehlspeisen )
ich brauche Kartoffeln ;)
liebe Grüße
Rosi