Es könnte sein, dass der Post Werbung enthält.
Ich wollte heute nicht bloggen, aber nachdem ich doch einige Blogs durchgeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass es soviele Vorschläge gibt.
Vom kreativem Werkeln über Lesen und sogar backen.
Da wird dann der Kuchen gezeigt, mit super lackierten Nägeln und da kann ich mehr den Lack riechen, als den Kuchen.
Das ist alles schön recht und gut. ABER gerade, wenn man jetzt gezwungen ist, zuhause zu bleiben, so hat es mich doch gewundert, dass so wenig Vorschläge zum Sport gemacht wurden.
Manch einer hat einen Heimtrainer in der Wohnung oder im Keller und ....? Wird er benutzt?
Ich glaube, die erste Zeit ja, aber dann?
Sport, bzw. Bewegung ist auch für Menschen, die sportlich nicht so gut drauf sind gut und auch wichtig.
Viele haben ja den Garten, auch hier kann man sich sportlich betätigen.
In meiner Zeit der Nachbarschaftshilfe hat es immer wieder Schulungen gegeben, wie man die
alten Menschen aktivieren kann. Gerade mit Gleichgewichtsübungen, die sehr wichtig sind.
So geht es über die 5 Esslinger bis hin zur Stuhlgymnastik.
Urheber dieses wissenschaftlich geprüften Bewegungsprogramms ist der
ehemalige ärztliche Direktor der Aerpah-Klinik Esslingen-Kennenburg und
Altersforscher Dr. Martin Runge. Er hat fünf Gruppen von Übungen zu
einem einfachen, aber effektiven Übungskonzept zusammengefügt, welches
die folgenden vier Fitnesskomponenten umfasst: Balance, Dehnfähigkeit,
Leistung und Muskelkraft.
Quelle: Siehe Link!
Wie die 5 Esslinger zu machen sind, siehst du hier:
Meine Seniorin geht mit ihrem 87jährigen Mann, er hat
Morbus Parkinson, jeden Abend eine kleine Runde um den Block. Dabei achtet sie natürlich drauf, dass Niemand zu Schaden kommt und sie auch nicht. Abstand!
Der SWR bietet sportliches an, hier kannst du schauen,
was es gibt.
Ich war heute morgen um 8.00 Uhr draussen, es waren Läufer unterwegs wir haben uns gegrüßt und den Abstand eingehalten, ich habe 9.500 Schritte gelaufen und somit mein Laufprogramm wieder aktiviert. Ich war erstaunt, dass das nach so langer Zeit des Radelns wieder so gut gelaufen ist, denn hier werden andere Muskeln in Anspuch genommen.
Auch wenn du zuhause bist, bitte bewege dich und lass das vor lauter Kreativität nicht zu kurz kommen.
Ansonsten bis Mittwoch.
Kommentare:
AntwortenLöschen
LöschenLiebe Eva
Wow 9‘500 Schritte, das ist aber ganz schön viel. Wir bewegen uns auch täglich mit Spaziergängen im Dorf oder Wald. Zu Hause spielen wir Tischtennis, das bereitet uns Freude und beim Rundlauf sind wir ganz schön in Bewegung.
Mir ist gar nicht langweilig, es gibt viel zu tun. Sind doch nun alle Mahlzeiten zu Hause zuzubereiten und einzunehmen. Das merkt man schon am Einkauf und bei der Abwaschmaschine, die munter läuft.
Dir einen frohen Sonntag und bleibe gesund.
Liebe Grüessli
Eda
Neee, das ist absolut für mich nicht viel, ich laufe sonst mehr aber ich wollte zu Anfang des Laufprogrammes nicht gleich voll starten. Normalerweise laufe ich mehr.
LöschenIch bin vielleicht nicht so kreativ wie andere, das ist mir aber auch nicht so wichtig.
Wichtig ist mir meine Gesundheit und deshalb mache ich das auch und es bewährt sich auch.
Liebe Grüße Eva
Übrigens bin ich das in den bewußten Schuhen gelaufen, die sind superklasse.
LöschenLG Eva
Liebe Eva,
AntwortenLöschenDu hast ja wirklich ein wunderschönes, frühlingsfrohes Lauf-Outfit. Die Schuhe sind mir sofort aufgefallen, auch wenn ich mich mit Sportschuhen nicht auskenne.
Ansonsten sollte jeder das machen was ihm/ihr gut tut, Spaß macht, befriedigt und erfüllt, soweit möglich.
Weiterhin eine gute Zeit und bleib fröhlich und gesund,
herzlichst moni
Dankeschön Moni,
Löschenich habe nur einen Vorschlag gemacht, wie es ander auch tun und ich finde Bewegung,
wie klein sie auch ist wichtig. Gerade jetzt, wenn die Menschen nicht raus können.
Liebe Grüße Eva
bei der Jemand auf dem Balkon la donna e mobile singt, ich singe gleich mit.
ist das toll!
Ein tolles Foto von Dir - sehr hübsch. Wir haben in unserem Keller einen Fitnessraum eingerichtet, wir verwenden in täglich. Ich liebe es dort zu trainieren und laut Musik zu hören... man fühlt sich immer besser...
AntwortenLöschenFrauchen meint, sie sei recht froh, dass sie mich auf meinen Touren begleiten müsse - so hätte sie einen guten Grund auch selber in Bewegung zu bleiben. Denn Hausarrest gehört nicht zu ihren Stärken.
AntwortenLöschenEine gute Woche wünscht
Ayka
Wird gemacht!! :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Ja das ist gut das Du darauf aufmerksam machst liebe Eva, Bewegung drinnen und draußen (wir dürfen ja noch mit Abstand ;-)
AntwortenLöschenUnd das Wetter ist jetzt so schön, zwar sehr viel kühler, aber die Sonne scheint.
Morgens starte ich meist mit Yoga und abends entscheide ich mich spontan oder auch mal gar nicht, da lese ich dann einfach.
Meine Mutter hat auch irgendwo einen Sender der Gymnastik anbietet, die macht sie mit und ansonsten dreht auch sie noch ihre Runden (mal mit mir und Hund oder allein).
Nun wünsche ich Dir viel Spaß beim Renovieren, liebe Grüße
Kirsi