Die Esparsette (Onobrychis) und der Hauhechelbläuling
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kolumne-ein-traumjob-testfahrer-fuer-radwege.b0e01006-8fbd-4ace-8a86-da476726fb38.html
Den Museumsradweg, um den es hier geht, bin ich auch schon gefahren. Der Museumradweg s.oben Link ist ein durchaus interessanter Radweg der durch ebenso interessante Städte geht. Den haben wir dieses Jahr auch auf dem Programm. Froh bin ich, dass wieder in Gruppen geradelt werden darf, jeweils 5 Personen in Gruppen, dann kann es wieder losgehen, ich freue mich.
Geplant ist eine Tour am Donnerstag, wenns wettermäßig klappt.
Ein Hoch der Espersette und der lieben Fotografin die sie so wunderbar eingefangen hat. Mein Frauchen hat eine Schwäche für die besondere Pflanze, die wir leider eher selten beobachten.
AntwortenLöschenDeine Ayka
Liebe Eva,
AntwortenLöscheneine schöne Pflanze ist die Esparsette, herrlich überall sie zu sehen, herrliche Fotos sind das und der Schmetterling dazu. Toll dass dein Enkel da so mit halten kann schon.
Ich wünsche dir noch viele schöne Radtouren jetzt mit Familie oder Gruppe!
Lieben Gruss Elke
Wow, was für tolles Fotos. Die Blüte sieht wunderschön aus... Ich lerne beim Lesen Deines Blogs immer weider dazu.
AntwortenLöschenGuten Morgen Eva,
AntwortenLöschenja gesehen habe ich die Blüten auch schon und nun kenne ich auch ihren Namen - vielen Dank für die Infos. Ja jetzt darf man wieder ein wenig mehr gemeinschaftlich unternehmen und ich finde es sehr schön das auch Dein Enkel so gerne radelt. Das liegt wohl im Blut (lach).
Liebe Grüße und einen schönen Mittwoch (heute ist es hier zwar immer noch kühl, aber die Sonne lockt einen hinaus)
Kirsi
Liebe Elke,
AntwortenLöschendie Esparsette mag ich auch sehr gerne, sie ist so schön, man könnte sie glatt zu Orchideen zählen.
Dein Enkel ist ein tüchtiger Radler, das ist schon erstaunlich was er leisten kann. Naja, die Oma ist ja ein gutes Vorbild.
Liebe Grüße
Edith
Nicht nur die Oma, der Papa fährt auch wie der Teufel und das auf einem Moutainbike.
LöschenEs liegt wohl in der Familie.
Lieben Gruß Eva
die ihre Tour heute schon hinter sich hat.
Oje, da schreibe ich doch "Elke" obwohl du Eva heißt, kannst du mir noch einmal verzeihen??
LöschenLieber Gruß
Edith
Liebe Eva,
AntwortenLöschendiese Esparsette sieht ja wunderschön aus, wirklich ein kleines Kunstwerk in Farbe und Form von Mutter Natur. Hier habe ich diese Pflanze noch nicht entdeckt. Deine Nahaufnahmen sind traumhaft schön.
Es freut mich für Dich, dass jetzt die Zeit des einsam radelns für Dich wieder vorbei ist. Es macht einfach mehr Spaß, wenn man seine Freude über das, was man so rechts und links alles sieht, teilen kann, gell.
Hab einen feinen Mittwoch,
herzlichst moni
Ich werde wohl schon öfters einsam radeln müssen, z.B. am Sonntag, da habe ich eine Fototour vor.
LöschenDa waren wir schon mal, mal sehen, ob du dich erinnerst. Die Gruppe hat hier keine
Zeit, ich will Fotos machen und der Freund ist auf einer anderen Veranstaltung.
Aber hier habe ich dann vieeeelll Zeit zu Fotomachen, dieses Mal verfahre ich mich aber nicht.
https://schwabenfrau.blogspot.com/2019/10/am-bleichsee-und-die-woche.html
Grüße Eva
Liebe Eva,
AntwortenLöschendas sind wunderschöne Blütenrispen, auch den Bläuling hast Du tol getroffen!
Ich wünsche Dir noch einen schönen und freundlichen Wochenteiler!
♥️ Allerliebste Grüße,Claudia ♥️
Liebe Eva,
AntwortenLöschenDein Enkel ist für seine vier Jahre aber schon richtig sattelfest.
8 Kilometer, das ist ja schon eine Strecke für so einen Mini.
Schön, dass Ihr jetzt Touren zusammen machen könnt.
Die Blumenaufnahmen finde ich klasse. So klar und scharf, hast Du sie mit Deinem neuen Objekt fotografiert?
Dir einen sonnigen Nachmittag, lieben Gruß
Nicole
Nein liebe Nicole,
Löschenich komme damit noch nicht zurecht, das ist immer noch die alte Camera und
das gleiche Objektiv.
Ich kommt mit der Alpha nicht zurecht, das dauert noch.
Ich probiere immer bei Radtouren, weil sie einfach kompater ist,
aber so richtig mögen wir uns noch nicht.
Liebe Grüße Eva
Mein Enkel Felix ist auch so ein Kaliber, er fährt auch so weite Touren mit seinem Paps und wenn man ihn dann nach einer Stunde Ruhepause fragt, na wollen wir nochmal eine Tour machen, wäre er sofort bereit ;-)
AntwortenLöschenIch bewundere ihn auch deswegen und freue mich natürlich über die Begeisterung des kleinen Kerls !
Und deine Fotos bewundere ich wieder, besonders gefällt mir dies rosa Blüte, genannt Esparsette. den Namen dazu kannte ich noch nicht.
Liebe Grüße wieder von mir zu dir