Im Leben kommt es nicht darauf an,...........................
Werbung Verlinkungen und Ortsnamensnennungen
ein gutes Blatt in der Hand zu haben, sondern mit schlechten Karten gut zu spielen.
Robert Louis Stevenson
Kennst du diesen Schriftsteller? Ich mag ihn und lese auch gerne seine Horrorgeschichten.
Dr. Jekyll und Mr. Hyde z.B.
Stimmt aber auch, selbst, wenn man schlechte Karten hat, kann man mit diesen gut sehr gut spielen. Man muß nur wissen, wie!! Und auch bei schlechten Karten geht immer wieder ein Türchen auf.
Waiblingen, dort war ich am Sonntag, ist die Stadt mit den drei Türmen, so hat Mörike gemeint. Zwei davon zeige ich dir heute. Ich bin ein Fan von Mörike und überall begegnet er mir immer wieder, klar, war ja auch ein Ludwigsburger und in Cleversulzbach Pfarrer. Hier die Michaeliskirche, die einiges an Geheimnissen birgt. Davon schreibe ich einmal einen Post.
Der Schwabe Friedrich Schiller hat einmal gesagt:
"Mein Verzeichnis von Bösewichten wird mit jedem Tag, den ich älter werde, kürzer und mein Register von Toren vollzählicher und länger."
Gesagt hat Schiller das bei einer Vorlesung in Mannheim am 26. Januar 1784.
Auch in Waiblingen herrscht Maskenpflicht.
Das passt doch auch in unsere Zeit. Nein, ich rege mich nicht mehr auf. Ich lebe gut und warum soll ich mich mit Ärger, den mir meine Mitmenschen bereiten, aufregen?
Hier siehst du den Hochwachtturm, den kann man besichtigen, man muß nur den Schlüssel bei der Verwaltung holen. Ich war schon mal dort. Es lohnt sich aber.
Die Arkaden am alten Rathaus. Waiblingen ist sehr interessant, vor allem auch, was unsere Geschichte angeht.
Was ging die Woche über ab?
Pfingsten, das war sowas von klasse, dass ich dieses Fest mal so richtig genossen habe.
Meine Beine haben sich von den blauen Flecken vom Radunfall leider nicht erholt und es kamen ja am Pfingstmontag noch einige bei der Radtour dazu, das ist so, wenn man eben kurze Hosen beim Radeln trägt und wer viel radelt, bekommt nun mal Radlerwaden. Daran merkt man, dass man nicht nur 30 Kilometer radelt.
Interessant ist, wo ich nun überall in diversen Gartenwirtschaften meine Daten hinterlassen habe. Wenn die das zurückverfolgen, dann wissen sie ganz genau, wo und wann ich mich irgendwo aufhalte. Das ist Datenschutz!?
Ja und nicht genug, am Dienstag haben mein Max und ich nun endlich die Tour nach Hirsau gemacht, mal sehen, wann ich diese zeige, aber mit Sicherheit nächste Woche.
Das war eine mittelschwere Mountainbike-Tour. Nicht ohne!
Ich habe viel geflucht, aber am Schluß war ich doch mehr als zufrieden mit mir. Mit Höhenmetern und Touren durch den Wald mit Singletrails mit Wurzeln und dergleichen, nein, ich bin nicht aus dem Sattel gefallen. Wer das Monbachtal und das Fuchstal kennt, der weiss, was los war. Aber davon dann nächte Woche.
Nachdem ich nun seit Samstag nichts mehr im Haushalt gemacht habe, habe ich dann den Mittwoch die Wäsche gemacht und geputzt. Auch in einem Singlehaushalt fällt viel an.
Donnerstag war ich bei einem neuen Arzt in Ludwigsburg und ja doch, ich habe mich gefreut, als er mich fragte:
"wie alt sind Sie?"
"Sie können aber nicht meckern!"
Naja, mit 71 Jahren muß man ja auch nicht unbedingt alt aussehen!! :-))
Nee, ich kann nicht meckern, ich freue mich meines Lebens, bin fröhlich und ausgeglichen und mache aus allem das Beste. Meckern und Trübsal blasen, zieht sich ins Gesicht und die Unzufriedenheit auch. Nun mir geht es ja auch gut und ich bin sehr dankbar dafür. Das hätte auch anders kommen können. Ja, dann habe ich noch im Ennui in Ludwigsburg am Donnerstag zu Mittag gegessen und schon wieder meine Daten hinterlassen. Das wird wohl noch einige Zeit so bleiben, wie die Alltagsmasken auch.
In Ludwigsburg habe ich dann noch ein wenig eingekauft und mir mal wieder ein Stück Green Gate gekauft und noch andere Dinge, die mein Herz erfreuen.
Tintenfische habe ich gebastelt und auch mal einen großen Stein bemalt, das zeige ich dir so nach und nach. Meine Strickjacke geht weiter und ich denke, dass ich das auch noch so schaffen werde.
Am Steine bemalen bin ich jetzt auch noch, der erste Versuch ist ganz gut gelungen. Sooo neu ist das nicht, Steine bemalt hat mein Sohn damals schon im Kindergarten.
Zwei neue Bücher durften Einzug halten, es handelt sich hier aber wieder um ein Buch aus unserer Geschichte, aber es ist interessant zu lesen, auch das zeige ich dir so nach und nach und schreibe drübe.
Heute werde ich einkaufen und eine kleine Tour auf dem Rad zu den Fröschen machen, schaun wir mal, ob sie da sind und wie das Wetter ist. Morgen werde ich dann wieder auf das Rad steigen und ja - je nachdem, wie das Wetter ist - einige Kilometer abradeln. Unser Radler warten schon, es soll nicht regnen.
Ach jaaa, den habe ich auf der Schmetterlingswiese im Leudelsbachtal auch noch gefunden. Den Hufeisenkleegelbling. Ich finde ihn besonders schön.
Dort auf der Schmetterlingswiese am Hammelrain hat es auch besonders schönen Hufeisenklee.
Begeistert bin ich vom Japanischen Hartriegel und auch dem ganz großen Allium. Beide Pflanzen und noch viel mehr blühen im Garten, in meine Kinder wohnen.
In Punkte Oper und dergleichen tut sich leider auch noch gar nichts. Da bin ich beim Kruschteln in meinem CDs wieder auf dasCapriccio espagnol von Rimsky Korsakoff gestoßen.
Das ist der Komponist, der das Märchen um Sherezade vertont hat. Hier habe ich es schon mal vorgestellt.
Guten Morgen liebe Eva Das ist auch meine Devise: Aus der Situation das Beste machen. Es gibt Sachen, die man nicht ändern kann, dann bringt sich ärgern auch nichts. Also ist es sinnvoller zufrieden zu bleiben und das Beste daraus zu machen. Der Sternkugellauch ist ein Traum, einfach wunderschön. Ich hatte diesen letztes Jahr im Naturgarten, aber dieses Jahr ist er nicht aufgetaucht. Chic siehst du aus in deinem „Hochzeitskleid“, es steht dir sehr schön und toll, dass die Schwiegertochter dich fotografierte, so hast du einige schöne Bilder von dir. Ich wünsche dir ein frohes Wochenende und liebe Grüessli Eda
Es hat schon was, mit dem Rad unterwegs zu sein. Im Moment ist es einfach auch sehr schön bei uns im Umland. Schick siehst du aus. Tolle Bilder wieder. Und heutzutage spielt glaube ich das Alter eine Nebenrolle. Liebe Grüße Andrea
Meinst du, dass das Alter Nebensache ist? Hoffentlich, denn ich fühle mich wirklich nicht alt, aber ich bin es eben und bald 71 Jahre, ich kanns zeitweilig gar nicht glauben und doch macht es mir etwas Angst. Nun, es ist nun mal der letzte Lebensabschnitt, da fällt mir ein, ich zeige dir demnächst mal meine letzte Ruhestätte. Mein Baumgrab in Schwaigern. :-)) Lieben Gruß Eva
Ach ja... der Datenschutz! Der wird dieser Tage ja vollkommen ausgehöhlt. Jeden Tag. Und kein Datenbeauftragter kräht danach. Manche Zeitgenossen gehen auf die Straße... Unsere Adressen hinterließen wir beim Italiener. Und wir kennen den guten Mann nun seit Jahren aber - Hand aufs Herz - muss der wissen, wo ich wohne!? Und letztlich, wer sagt schon, dass sich immer alle Mitmenschen daran halten und ihre "richtige " Adresse hinterlassen? Na ja, da lässt sich trefflich diskutieren. Es sind merkwürdige Zeiten seit Corona und #WirLebenNoch ist das oberste Gebot, gelt.
In diesem Sinne: bleib gesund und munter. Sonnige Grüße durch die Regentropfen hindurch von Heidrun
Liebe Eva, bei soviel Power, die du besitzt spielt die Altersangabe echt keine Rolle...ist halt nur eine Zahl. Der beste Beweis ist das tolle Bild von dir und du ein Beispiel, dass frau auch im Alter noch fit und attraktiv ist. Der Cornus begeistert mich auch jedes Jahr mit seiner Blüte, meiner muss derbe gestutzt werden, da er durch die "Blütenlast" nach vorne kippt. Hab ein feines Wochenende - lieben Gruß, Marita....und ja, Toleranz würde uns allen gut tun.
Danke fürs mitnehmen zu deinen tollen Ausflügen und für die schönen Bilder, gefallen mir richtig gut. Auch ich hab gelernt aus den Situation immer das beste zu machen, denn ändern kann man es ja leider nicht immer. Andere meckern lieber und von den negativen Menschen halte ich sogar noch mehr Abstand als die vorgeschriebenen 2m ^^
Wieder ganz vielfältig ein heutiger Beitrag. alte Bauwerke haben echt immer wieder viel zu erzählen und die Schmetterlinge hast du toll eingefangen. Den Japanische Hartriegel nennen wir auch "Nastüchli" Baum. Wauzt Ayka und Co
ich rege mich auch (fast) nicht mehr auf und fokussiere auf das Gute. Ich habe sogar ein gutes Blatt in der Hand, wär ja traurig, wenn ich daraus nichts Gutes machen könnte. Liebe Grüsse zu dir! Regula
Liebe Eva, wie schön das Du Pfingsten im Kreise Deiner Familie feiern konntest, auch wir haben uns zusammen getroffen und schön und lange im Garten gesessen. Heute fahren wir zu Freunden, ich freue mich schon so sehr endlich ein nächster Schritt zu ein bisschen "wie früher", hoffentlich geht es jetzt damit immer so weiter. Den Schmetterling (den ich nicht kannte) finde ich so wunderschön, bei Euch gibt es wirklich eine große Vielzahl wenn ich so Deinen Touren folge. Hier ist das leider nicht mehr so, aber ich freue mich an jeden den ich sehen kann. Oh ja R.L. Stevenson na den kenne ich - wer kennt nicht Dr. Jekyll und Mr. Hyde oder Die Schatzinsel. Ein hübsches Kleid - Du schreibst von einer Hochzeit - ist wegen Corona verschoben worden? Nun sende ich Dir liebe Grüße und wünsche ein schönes Wochenende Kirsi
Ja, die Hochzeit sollte im Juli sein und wurde auf nächstes Jahr verschoben. Aber ich denke, dass das kirchliche jetzt auch nicht mehr folgen wird. Standesamtlich sind die Beiden ja schon unter der Haube, das Kind kam im Februar, dann das Standesamt und ich weiß nicht ob das kirchliche noch folgen wird. Nja, heute ist das nun mal so. Liebe Grüße Eva
Hallo liebe Eva, jetzt bin ich total platt. Nach deinen Fotos, die du gelegentlich von dir selbst zeigst, auch in diesem Eintrag hier, hätte ich dich so um Mitte/Ende 50 geschätzt. Aber holla. Ja, ich glaube schon, dass das mit deinem Radfahren zu tun hat und mit der Gelassenheit, mit der du dem Leben und dem Alltag begegnest. Ich hab dich sowieso bewundert, und jetzt noch mehr.
Ich wusste überhaupt nicht, dass Hartriegel blüht. Ich kenne nur die kahlen Zweige, die im Winter gelb oder rot leuchten und Farben in das Grau-Weiß bringen. So habe ich wieder etwas gelernt. Auf deine angekündigten künftigen Veröffentlichungen freue ich mich jetzt schon. Ein feines Wochenende wünscht dir die Mira
Neee, bewundern muß man mich nicht. Warum auch? Aber es geht mir immer wieder so, dass mir kaum einer glaubt, wie alt ich doch bin. Aber ich bins nun mal und manchmal macht es mir schon Angst, weil ich es selbst nicht glauben kann. Aber, ich denke mal, dass das in der Familie liegt. Meine älteste Schwester ist 85 Jahre alt und das sieht man ihr nicht an und sie pflegt ohne fremde Hilfe ihren 89jährigen dementen Mann. Das ist nicht einfach. Ich denke mal, ich schreibe das einmal. Ihr gehört meine Bewunderung.
Wir haben die Gene von der Mama und von der Oma, die waren auch so und meine Mutter hat mit 85 Jahren kurz vor ihrem Tod noch ihren großen Garten mit 14 A in Leonberg gepflegt. Das würde ich niemals schaffen und will esauch nicht.
Es gibt verschiedene Arten von Hartriegel, frag mich nicht. Ich weiss nur, dass es wohl der Japanische Hartriegel ist. Gelassenheit habe ich gelernt, weil es einem gar nichts nützt, wenn man sich dauernd aufregt und Trübsal bläst, das macht alt, verbissen und spaltet die Persönlichkeit. Habs fein und liebe Grüße Eva
Nicht die Jahre zählen liebe Eva sondern das Leben. Ist nicht von mir, (aber ich weiss jetzt auch nicht gerade von wem) Steht dir gut das Kleid und die Fotos sind gelungen. Deine Schmetterlingsbilder sind aber auch genial. L G Pia
Hallo liebe Eva, du siehst großartig aus in dem Kleid! Schade, dass die Hochzeit nun (noch?) nicht statt fand, so dass du es nicht zu dem entsprechenden Anlass tragen konntest. Aber immerhin konnte das Kleid getragen werden und es steht dir super. Ich komme beim Samtagsplausch immer gerne bei dir vorbei, denn ich finde, dass man auf deinem Blog immer merkt, dass du eine Person mit guter Laune bist. Du haderst nicht mit dem Leben und machst echt das Beste daraus. Mir gibt das immer total viel, wenn ich hier lese, wie deine Woche war. Danke dafür! Genießt den Sonntag und hab eine schöne Woche LG Yvonne
Liebe Yvonne, dankeschön. Ja, ich habe meist gute Laune, manches geht mir aber auch - wie anderen auch - auf den Wecker. Jeder hat sein Päckchen zu schleifen und warum sollte ich immer nur negatives schreiben. Ich bin froh und glücklich, dass ich bis jetzt doch ein gutes Leben hatte und ich hatte viel Glück, wenn es auch manchmal nicht so ausgesehen hat. Aber wie ich schon schrieb, auch mit schlechten Karten kann man spielen und man lernt daraus auch sehr viel. Liebe Grüße Eva wir hadern gerade, ob wir uns nun auf s Rad setzen oder nicht, aber ich glaube, wir wagen es.
Liebe Eva, alte Gemäuer sind immer sehr geschichtsträchtig, was sie alles an kleinen Geschichten erzählen könnten wäre spannend. Es heißt nicht umsonst: "Radeln macht Wadeln" aber du und ich wir stehen dazu und ebenso zum Alter. Wir müssen sicher noch eine Weile mit den unangenehmen Umständen leben, so langsam kommt Routine, die Maske ist immer dabei. Bei uns sieht das Wetter heute ganz passabel aus, du könntest also aufs Rad, ob dus tust? Wir werden es bei dir lesen. Hab einen schönen Sonntag liebe Grüße Edith
Ja, der japanische Hartriegel blüht wunderbar...auch bei uns in Nachbars Garten und wenn ich auf der vorderen Terrasse sitze, kann ich nicht dran vorbei sehen... Das Aufschreiben meiner Daten in Cafes empfinde ich eher als lästig und da wir mehrere schöne Sitzplätze im garten haben, meide ich sie im Moment... Das Kleid steht dir sehr gut und ist doch als Sommerkleid auch gut einsetzbar, oder? Viel Spaß beim Radeln und bleib gesund dabei! wünscht Augusta
Liebe Eva, auf die Geheimnisse der Michaeliskirche bin ich gespannt. Ich interessiere mich ja ohnehin sehr für Geschichte, und wenn dann noch Geheimnisse dazu kommen... Diesen Schriftsteller kenne ich nicht, aber bei dem Zitat musste ich gleich an Skat denken, ein Spiel, dass wir früher oft gespielt haben. Aber heute kann das ja kaum noch jemand. Da hatte ich oft schlechte Karten und dann muss man eben sehen wie man spielt, aber man kann auch mit guten Karten verlieren... Einen japanischen Hartriegel haben wir auch im Garten. Wunderschön. Ich wünsche Dir noch viel Spaß bei Deinen Touren. Ich selbst fahre ja gerne über Stock und Stein.
Hallo, Eva, soeben habe ich dein "über mich" gelesen und betrachtet und bin sehr angetan! Eine wunderbare Darstellung deiner Lebensansichten, Interessen, Ziele, Wünsche, Einstellungen - und dazu die tollen Fotos von Dir! Da kann ich dich nur beglückwünschen und dir ein großes Kompliment machen! Jetzt bin ich ja direkt neugierig, was du da - wie erwähnt - verändern wirst - -
Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe. Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest. Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde. Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler. Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese. Vielen Dank.
Kommentare:
AntwortenLöschen
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Eva
Das ist auch meine Devise: Aus der Situation das Beste machen. Es gibt Sachen, die man nicht ändern kann, dann bringt sich ärgern auch nichts. Also ist es sinnvoller zufrieden zu bleiben und das Beste daraus zu machen.
Der Sternkugellauch ist ein Traum, einfach wunderschön. Ich hatte diesen letztes Jahr im Naturgarten, aber dieses Jahr ist er nicht aufgetaucht.
Chic siehst du aus in deinem „Hochzeitskleid“, es steht dir sehr schön und toll, dass die Schwiegertochter dich fotografierte, so hast du einige schöne Bilder von dir.
Ich wünsche dir ein frohes Wochenende und liebe Grüessli
Eda
Es hat schon was, mit dem Rad unterwegs zu sein. Im Moment ist es einfach auch sehr schön bei uns im Umland. Schick siehst du aus. Tolle Bilder wieder. Und heutzutage spielt glaube ich das Alter eine Nebenrolle.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Meinst du, dass das Alter Nebensache ist?
LöschenHoffentlich, denn ich fühle mich wirklich nicht alt, aber ich bin es eben und
bald 71 Jahre, ich kanns zeitweilig gar nicht glauben und doch macht es mir
etwas Angst.
Nun, es ist nun mal der letzte Lebensabschnitt, da fällt mir ein,
ich zeige dir demnächst mal meine letzte Ruhestätte. Mein Baumgrab in
Schwaigern. :-))
Lieben Gruß Eva
Ach ja... der Datenschutz! Der wird dieser Tage ja vollkommen ausgehöhlt. Jeden Tag. Und kein Datenbeauftragter kräht danach. Manche Zeitgenossen gehen auf die Straße...
AntwortenLöschenUnsere Adressen hinterließen wir beim Italiener. Und wir kennen den guten Mann nun seit Jahren aber - Hand aufs Herz - muss der wissen, wo ich wohne!? Und letztlich, wer sagt schon, dass sich immer alle Mitmenschen daran halten und ihre "richtige " Adresse hinterlassen? Na ja, da lässt sich trefflich diskutieren. Es sind merkwürdige Zeiten seit Corona und #WirLebenNoch ist das oberste Gebot, gelt.
In diesem Sinne: bleib gesund und munter.
Sonnige Grüße durch die Regentropfen hindurch von Heidrun
Liebe Eva,
AntwortenLöschenbei soviel Power, die du besitzt spielt die Altersangabe echt keine Rolle...ist halt nur eine Zahl. Der beste Beweis ist das tolle Bild von dir und du ein Beispiel, dass frau auch im Alter noch fit und attraktiv ist. Der Cornus begeistert mich auch jedes Jahr mit seiner Blüte, meiner muss derbe gestutzt werden, da er durch die "Blütenlast" nach vorne kippt.
Hab ein feines Wochenende - lieben Gruß, Marita....und ja, Toleranz würde uns allen gut tun.
Hihiii, wahrscheinlich habe ich altersadhas?
Löschen:-))
Liebe Grüße Eva
hier regnet es, grrrrr!
guten morgen Eva,
AntwortenLöschenDanke fürs mitnehmen zu deinen tollen Ausflügen und für die schönen Bilder, gefallen mir richtig gut.
Auch ich hab gelernt aus den Situation immer das beste zu machen, denn ändern kann man es ja leider nicht immer. Andere meckern lieber und von den negativen Menschen halte ich sogar noch mehr Abstand als die vorgeschriebenen 2m ^^
Herzliche Wochenendgrüße Sheena
Wieder ganz vielfältig ein heutiger Beitrag. alte Bauwerke haben echt immer wieder viel zu erzählen und die Schmetterlinge hast du toll eingefangen. Den Japanische Hartriegel nennen wir auch "Nastüchli" Baum.
AntwortenLöschenWauzt Ayka und Co
Guten Morgen Eva
AntwortenLöschenich rege mich auch (fast) nicht mehr auf und fokussiere auf das Gute. Ich habe sogar ein gutes Blatt in der Hand, wär ja traurig, wenn ich daraus nichts Gutes machen könnte. Liebe Grüsse zu dir! Regula
Liebe Eva,
AntwortenLöschenwie schön das Du Pfingsten im Kreise Deiner Familie feiern konntest, auch wir haben uns zusammen getroffen und schön und lange im Garten gesessen. Heute fahren wir zu Freunden, ich freue mich schon so sehr endlich ein nächster Schritt zu ein bisschen "wie früher", hoffentlich geht es jetzt damit immer so weiter.
Den Schmetterling (den ich nicht kannte) finde ich so wunderschön, bei Euch gibt es wirklich eine große Vielzahl wenn ich so Deinen Touren folge. Hier ist das leider nicht mehr so, aber ich freue mich an jeden den ich sehen kann.
Oh ja R.L. Stevenson na den kenne ich - wer kennt nicht Dr. Jekyll und Mr. Hyde oder Die Schatzinsel.
Ein hübsches Kleid - Du schreibst von einer Hochzeit - ist wegen Corona verschoben worden?
Nun sende ich Dir liebe Grüße und wünsche ein schönes Wochenende
Kirsi
Ja, die Hochzeit sollte im Juli sein und wurde auf nächstes Jahr verschoben.
LöschenAber ich denke, dass das kirchliche jetzt auch nicht mehr folgen wird.
Standesamtlich sind die Beiden ja schon unter der Haube, das Kind kam im
Februar, dann das Standesamt und ich weiß nicht ob das kirchliche noch folgen wird.
Nja, heute ist das nun mal so.
Liebe Grüße Eva
Hallo liebe Eva, jetzt bin ich total platt. Nach deinen Fotos, die du gelegentlich von dir selbst zeigst, auch in diesem Eintrag hier, hätte ich dich so um Mitte/Ende 50 geschätzt. Aber holla.
AntwortenLöschenJa, ich glaube schon, dass das mit deinem Radfahren zu tun hat und mit der Gelassenheit, mit der du dem Leben und dem Alltag begegnest. Ich hab dich sowieso bewundert, und jetzt noch mehr.
Ich wusste überhaupt nicht, dass Hartriegel blüht. Ich kenne nur die kahlen Zweige, die im Winter gelb oder rot leuchten und Farben in das Grau-Weiß bringen. So habe ich wieder etwas gelernt.
Auf deine angekündigten künftigen Veröffentlichungen freue ich mich jetzt schon.
Ein feines Wochenende wünscht dir die Mira
Neee, bewundern muß man mich nicht. Warum auch?
LöschenAber es geht mir immer wieder so, dass mir kaum einer glaubt, wie alt ich doch bin.
Aber ich bins nun mal und manchmal macht es mir schon Angst, weil ich es selbst nicht glauben kann.
Aber, ich denke mal, dass das in der Familie liegt. Meine älteste Schwester ist 85 Jahre alt und das sieht man ihr nicht an und sie pflegt ohne fremde Hilfe ihren 89jährigen dementen Mann. Das ist nicht einfach. Ich denke mal, ich schreibe das einmal. Ihr gehört meine Bewunderung.
Wir haben die Gene von der Mama und von der Oma, die waren auch so und meine Mutter hat mit 85 Jahren kurz vor ihrem Tod noch ihren großen Garten mit 14 A in Leonberg gepflegt.
Das würde ich niemals schaffen und will esauch nicht.
Es gibt verschiedene Arten von Hartriegel, frag mich nicht. Ich weiss nur, dass es wohl der Japanische Hartriegel ist.
Gelassenheit habe ich gelernt, weil es einem gar nichts nützt, wenn man sich dauernd aufregt und Trübsal bläst, das macht alt, verbissen und spaltet die Persönlichkeit.
Habs fein und liebe Grüße Eva
Fein, wenn dir mein Outfit gefällt, da kann ich gerne noch mehr zeigen.
Löschen:-)))))))))))))))))
Liebe Grüße Eva
Nicht die Jahre zählen liebe Eva sondern das Leben. Ist nicht von mir, (aber ich weiss jetzt auch nicht gerade von wem) Steht dir gut das Kleid und die Fotos sind gelungen. Deine Schmetterlingsbilder sind aber auch genial.
AntwortenLöschenL G Pia
Hallo liebe Eva,
AntwortenLöschendu siehst großartig aus in dem Kleid! Schade, dass die Hochzeit nun (noch?) nicht statt fand, so dass du es nicht zu dem entsprechenden Anlass tragen konntest. Aber immerhin konnte das Kleid getragen werden und es steht dir super.
Ich komme beim Samtagsplausch immer gerne bei dir vorbei, denn ich finde, dass man auf deinem Blog immer merkt, dass du eine Person mit guter Laune bist. Du haderst nicht mit dem Leben und machst echt das Beste daraus. Mir gibt das immer total viel, wenn ich hier lese, wie deine Woche war. Danke dafür!
Genießt den Sonntag und hab eine schöne Woche
LG
Yvonne
Liebe Yvonne,
Löschendankeschön.
Ja, ich habe meist gute Laune, manches geht mir aber auch - wie anderen auch - auf den Wecker. Jeder hat sein Päckchen zu schleifen und warum sollte
ich immer nur negatives schreiben.
Ich bin froh und glücklich, dass ich bis jetzt doch ein gutes Leben hatte und ich hatte viel Glück, wenn es auch manchmal nicht so ausgesehen hat. Aber wie ich schon schrieb, auch mit schlechten Karten kann man spielen und man lernt daraus auch sehr viel.
Liebe Grüße Eva
wir hadern gerade, ob wir uns nun auf s Rad setzen oder nicht, aber ich glaube, wir wagen es.
Liebe Eva,
AntwortenLöschenalte Gemäuer sind immer sehr geschichtsträchtig, was sie alles an kleinen Geschichten erzählen könnten wäre spannend. Es heißt nicht umsonst: "Radeln macht Wadeln" aber du und ich wir stehen dazu und ebenso zum Alter. Wir müssen sicher noch eine Weile mit den unangenehmen Umständen leben, so langsam kommt Routine, die Maske ist immer dabei. Bei uns sieht das Wetter heute ganz passabel aus, du könntest also aufs Rad, ob dus tust? Wir werden es bei dir lesen.
Hab einen schönen Sonntag
liebe Grüße
Edith
Ja, der japanische Hartriegel blüht wunderbar...auch bei uns in Nachbars Garten und wenn ich auf der vorderen Terrasse sitze, kann ich nicht dran vorbei sehen...
AntwortenLöschenDas Aufschreiben meiner Daten in Cafes empfinde ich eher als lästig und da wir mehrere schöne Sitzplätze im garten haben, meide ich sie im Moment...
Das Kleid steht dir sehr gut und ist doch als Sommerkleid auch gut einsetzbar, oder?
Viel Spaß beim Radeln und bleib gesund dabei!
wünscht Augusta
Liebe Eva,
AntwortenLöschenauf die Geheimnisse der Michaeliskirche bin ich gespannt. Ich interessiere mich ja ohnehin sehr für Geschichte, und wenn dann noch Geheimnisse dazu kommen...
Diesen Schriftsteller kenne ich nicht, aber bei dem Zitat musste ich gleich an Skat denken, ein Spiel, dass wir früher oft gespielt haben. Aber heute kann das ja kaum noch jemand. Da hatte ich oft schlechte Karten und dann muss man eben sehen wie man spielt, aber man kann auch mit guten Karten verlieren...
Einen japanischen Hartriegel haben wir auch im Garten. Wunderschön.
Ich wünsche Dir noch viel Spaß bei Deinen Touren. Ich selbst fahre ja gerne über Stock und Stein.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Hallo, Eva, soeben habe ich dein "über mich" gelesen und betrachtet und bin sehr angetan! Eine wunderbare Darstellung deiner Lebensansichten, Interessen, Ziele, Wünsche, Einstellungen - und dazu die tollen Fotos von Dir! Da kann ich dich nur beglückwünschen und dir ein großes Kompliment machen! Jetzt bin ich ja direkt neugierig, was du da - wie erwähnt - verändern wirst - -
AntwortenLöschenViele Grüße von Dori