Ich danke meinem Körper, dass er Gluten, Nüsse, Laktose, Fruktose und vor allem Sex verträgt. *Netzfund*
Sehenswürdigkeiten sind Dinge, die man gesehen haben muß, weil andere sie auch gesehen haben. Hans Söhnker

Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt, Francois Truffaut

Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*

Flamingos auf dem Stuttgarter Killesberg Teil 1


Werbung Verlinkungen und Ortsnamensnennungen

Für mich ist der Killesberg immer wieder ein großes Erlebnis. Warum die Stadt Stuttgart hier keinen Eintritt verlangt, ist mir immer und immer wieder ein Rätsel. Dieser Park ist so gepflegt und wunderschön, dass man hier schon einen kleinen Obolus verlangen könnte.
Aber das möchte die Stadt nicht, das möchte sie ihren Bürger nicht antun. 

Berichtet habe ich über den Killesberg schon öfters.
Heute kommt mal der 1. Teil. Wir fahren über den Wartberg und besuchen den
Menzel Bourguiba Steeg. Hier kann man einiges an Brücken und Kaskaden sehen. 
Menzel Bourguiba Steeg deshalb, weil die Partnerstadt von Stuttgart so heisst.
Menzel Bourguiba ist eine Stadt in Tunesien und wurde nach dem
1. Prasidenten von Tunesien Habib Bourguiba.

Vor kurzem bin ich nochmals  mit dem Rad auf den Killesberg gefahren und habe hier einiges gesehen, von den Dahlien, bis hin zu ganz besonderen Bäumen und vor allem auch einer Bienenwiese.
Das wäre aber hier zuviel, um davon zu berichten. Heute erzähle ich von den Flamingos.


Auf dem Killesberg sind in den Sommermonaten vor der Milchbar und neben dem Spielplatz im Höhenpark Killesberg ein gutes Dutzend Flamingos zu bestaunen.



Zu sehen sind sie aber auch in der großen Voliere in den Wintermonaten in einer im Herbst 2017 neu gestalteten Voliere.  Sie erleichtert den Vögeln ein gutes überwintern, zudem gibt es dort auch eine Fußbodenheizung.

Vor 2017 wohnten die Vögel in einem nicht einsehbaren "Käfig" auf dem Areal des Garten-, Friedhofs- und Forstames an der nahegelegenen Maybachstraße.



Grund für die den Bau der Voliere war der, dass es den Menschen in den neu angelegten Wohnungen am Killesberg zu laut wurde und sie sich beschwerten.





Flamingos sind einander ähnlich. Die lange und dürren Beine, der lange Hals und das rosa Gefieder.
Ein Flamingo wird aufrecht stehend 90 bis 155 m hoch.
Männchen sind etwas größer als Weibchen und zur Körpergröße sind Hals und Beine bei ihnen länger als bei allen anderen Vögeln. Der Kopf des Flamingos ist im Verhältnis zur Körpergröße sehr klein und auch die Füße, manchmal nimmt es mich wunder, dass sie nicht umkippen, wenn sie stundenlang auf einem Bein stehen.  Ich kann das auch, aber nicht stundenlang.
Während Menschen, wenn sie auf zwei Beinen stehen, wenig Muskelkraft benötigen, brauchen Flamingos hier mehr Muskelkraft. Sie können aber mit nur wenig Anstrengung auf einem Bein balancieren.
Wird das eine Bein angehoben, wird der Körperschwerpunkt verschoben und über das andere Bein ein Arretiermechanismus ausgelöst. So können die Vögel auch im Schlaf auf einem Bein stehen,  Menschen würden umfallen. 

Das rosafarbene Gefieder ist auf die Aufnahme von Carotinoiden mit der Nahrung zurückzuführen.


Interessant ist, dass Jungvögel ein graues Gefieder haben. Ich habe also noch nie junge Flamingos gesehen.
Erkennbar beim Flamingo ist der Seihschnabel mit ihm können sie eine ganz besondere Nahungsaufnahme einleiten.

Meist sind in den Zoos auch mehr weiße Flamingos zu sehen, was auf die etwas unnatürliche Nahungsaufnahme zurückzuführen ist.

Die Flamingos sind gute Schwimmer, aber sie nutzen diese Fähigkeit nicht oft. Mit ihren langen Beinen können sie auch in größeren Tiefen waten. 

Quellen: Wilhelma Stuttgart

Kommentare

  1. Die Flamingos erinnern mich immer an Macarons mit Himbeerfüllung. Wunderschön. In meiner Primarschulzeit haben wir einmal Briefmarken für den Lake Nakuru, ein Naturschutzgebiet für Flamingos irgendwo in Afrika, verkauft. Wir haben das Laku ausgesprochen. Jedenfalls bin ich seit damals fasziniert von diesen eleganten Vögeln.

    Vielleicht ist der Killesberg eine Schenkung? In Konstanz kann man im Bad Horn kostenlos baden, weil die wunderschöne, grosse Anlage der Nachlass einer reichen Witwe an die Stadt war mit der Auflage, dass die Leute die Schönheit gratis geniessen dürfen.

    Der Text über die wahre Freiheit ist perfekt. Frei ist, wer sich nach seinem Gewissen richten kann, ohne Angst zu haben, was wohl die anderen denken. Das ist Leben. Der Begriff "Existenz" ist darüber hinaus auch für die finanzielle Grundlage des Lebens gebraucht.

    Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, den Text hat mir der Bernd geschickt, er war am Samstag in München. Klasse.
      Genau so ist es und ich fand den Text wunderbar und ich habe inzwischen soviele nette Menschen kennengelernt, keine Blogger, die sind alle woanders tätig. Aber sie lesen meinen Blog und das ist eine ganze Menge.
      Hab sogar ein Angebot bekommen und feue mich darüber, wenn ich berichten kann.
      Allerdings ist es halt auch so, dass es für manche schon sehr schierig ist, wenn sie ihre Meinung sagen, leider. Soviel ich weiss ist das einem Polizisten in der Scheiz widerfahren.

      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  2. Die sehen toll aus! War schon lange nicht mehr im Zoo. Mit Adressangabe ohne mich! 🤬

    Drosten & Konsorten geht es bald an den KRAGEN! 😈

    https://youtu.be/lGtHSW5jVJ0

    Liebe Grüße
    Sara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe das Video gesehen und ja doch, wir werden immer mehr liebe Sara,
      heute habe ich gelesen, dass sich inzwischen doch immerhin Zwei Gedanken machen und das alles hinterfragen.
      Übrigens
      In Deutschland sind mehr als 6000 Youtube Videos aufgrund der aktuellen Gesetzgebung gesperrt. Ausserdem stehen 600 Bücher auf dem Index. Dadurch hat Deutschland im Eiltempo Nordkorea abgehängt und steht weltweit auf Platz 1 beim Thema Internetzensuren.

      Und Jetzt an Alle:
      "Eine Zensur findet nicht statt."
      (Art. 5 (1) Grundgesetz.

      Liebe Grüße Eva

      Löschen
    2. Es sind auch viel mehr, als in Erscheinung treten! Viele fürchten um ihr "Ansehen", gesellschaftliche Ächtung. Die bedenken dabei aber nicht, dass, wenn hier alles den Bach runter geht, das so genannte Ansehen nichts mehr wert ist! Wir kennen das auch aus anderen finsteren Zeiten dieses Landes. Aber einige spenden eben lieber viel Geld, als selbst an die Öffentlichkeit zu gehen.

      Ja, eindeutig Zensur, aber Gates & Konsorten haben die Rechnung ohne den Wirt gemacht - denn diese Videos werden ständig wieder hochgeladen, so viel Personal haben die gar nicht, um alles permanent aufzuspüren. :-) :-) :-) Bei den Videos wird dann auch mit Trick und Vorspann gearbeitet.

      Aber daran sieht man, dass wir auf dem besten Weg in eine Diktatur sind! Ein "Virus" machts möglich! Da haben sich kalte Intelligenzen schön was ausgedacht, aber die dachten leider nicht perfekt genug, weil sie auch NUR Menschen sind.

      Die Zensur findet natürlich NUR und ausschließlich "zu unserem Schutz" statt - das Virus ---- Du verstehst! Wer jetzt nicht aufwacht, wacht nie auf oder wird von den bösen Ereignissen, die folgen werden, überrumpelt. Wir sind wenigstens vorbereitet. Unser Privatjet wartet ...

      Liebe Grüße
      Sara

      Löschen
  3. Boah, was für tolle Bilder des besonderen Vogels hast du uns heite mitgebracht. Irgendwie sind sie einfach besonders faszinierend die rosa Riesenvögel.
    Einen lieben Morgengruss von Ayka

    AntwortenLöschen
  4. Wieso soll es einem seriösen Wissentschaftler an den Kragen gehen?
    Gruß Nähgrete

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Übrigens kam ein ganz interessanter Bericht im ZDF, das hat mich schon gewundert,
      vielleicht wachen die auch mal auf.

      https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-experten-umdenken-zahlen-100.html
      LG Eva

      Löschen
    2. @Nähgrete ahja, seriös??? Wenn man sich nur in ARD und ZDF oder Spiegel informiert, kriegt man natürlich nichts mit.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.