Meide die Dummen - sie sind gefährlich; Dynamit explodiert einmal, die Dummen täglich. *Rloda Roda*

Man braucht beim Sprechen nur Robe und Barett zu tragen, dann wird aus jedem Unsinn Weisheit und aus jeder Dummheit Vernunft. * Molière
Ich habe niemals an diese Millionen von still und geduldig ertragenen Leiden denken können, ohne von ihnen bedrückt zu werden. Wenn der Mensch so viel Leiden schafft, welches Recht hat er dann, sich zu beklagen, wenn er selbst leidet? *Romain Rolland*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Es gibt Frauen, die Darwin falsch verstanden haben,Sie machen aus jeden Mann einen Affen.Carola Höhn

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Stier wird von einem Löwen angegriffen.

 Werbung Verlinkung und Ortsnamensnennung

 

 In der Stuttgarter Wilhelma gibt es viele Tierskulturen von Albert Güldenstein. Auch von ihm habe ich schon öfters im Zusammenhang von Parks und Villen erzählt. Vor allem hat er sich von Skulpturen beim Schloß Rosenstein und auch der Villa Berg einen Namen gemacht. 

Ich habe noch gar nicht viel aus der Wilhelma berichtet, dabei habe ich soviele Fotos gemacht, kommt aber noch. 

Ein Foto zeige ich heute bei der Aktion Black and Weiß von Marius. 

Diese Skulptur steht noch neben einer anderen Skulptur vor dem Maurischen Landhaus in der Stuttgarter Wilhema. 

Zu ihr gesellten sich im nach und nach die Skulpturen von Albert Güldenstein. 

https://schwabenfrau.blogspot.com/2019/06/olga-nikolajewna-romanowa-18221892-und.html 

Dieses Werk hier ist aber von einem unbekannten italienischen Künstler.  


 

Es heisst "Stier von einem Löwen" angegriffen. 

Die Skulptur ist aus Carrara-Marmor und steht auf einem erhöhten, rechteckigen Sandsteinpostament.
Das Entstehungsjahr ist 1817. König Wilhelm hat die Skulptur wohl von seinem Vater König Friedrich geerbt, der 1817 gestorben ist.

Man sieht hier den prachtvollen Mähnenkopf des Löwen, der den Stier anfällt. Er ist leider leicht beschädigt. Dem Stier fehlt der Schwanz und eine Hornspitze und die Skulptur ist verschmutzt und mit Grünbelag. 

Der Löwe fällt den Stier an und drückt ihn kraftvoll mit seinen Pranken zu Boden. Der Stier geht mit den Vorderhufen in die Knie. 

Mit den scharfen Zähnen beißt der Löwe in den Rücken des Stiers und gräbt die Krallen tief in das Fleisch des Stiers. 

Der Löwe hält die Augen geschlossen und ist tief versunken in sein mörderisches Werk.
Der Stier ist rettungslos verloren und beugt den Kopf zurück, als wenn er schauen würde, dass es jetzt vorbei ist. 

Black and White

Kommentare

  1. Liebe Eva,
    Du hast eine wirklich interessante Skulptur vor der Kamera gefunden. Ich frage mich immer wie die Menschen solche , fast lebensechte Skulpturen im Stein hauen können ... das ist Wahnsinn ...was der Mensch kann, wenn es will.
    Auch deine Bearbeitung ... einfach Toll. Erinnert mich ein wenig an meinem Bild der ich vor Jahren ein mal gezeigt/gemacht habe ( https://www.czoczo.de/2016/01/laokoongruppe/ ).
    Viele Grüße czoczo

    AntwortenLöschen
  2. Wer ist der Stier und wer der Löwe?

    AntwortenLöschen
  3. Das Gesetz der Natur - beeindruckt mich immer wieder und macht mich etwas traurig bzw. löst mein Mitgefühle aus für den Besiegten - aber bei der Tieren ist es fürs Überleben notwendig. Beeindruckende Skulptur!
    Liebe Grüße
    Liz

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eva,
    ja das ist wirklich eine beeindruckende Skulptur und so viele kleine Details hat der Künstler herausgearbeitet.
    Nun sende ich Dir ganz liebe Grüße und wünsche ein schönes Wochenende
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eva,
    eine beeindruckende Skulptur ist das! Und deine Bearbeitung ist wunderbar!
    Auch deine Information dazu ist sehr interessant. Danke.
    LG Esther

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.