Monatscollage Juni 2021
Werbung Verlinkungen
Ein toller Monat geht zu Ende.
Ich habe soviel gemacht und bin soviel geradelt, habe vieles gesehen, was sich hier in meiner Gegend befindet und ich bin immer wieder überrascht, wie schön doch unser Schwobaländle ist.
Vor allem bin ich von der Schwäbischen Alb begeistert, da habe ich noch einiges zu berichten, weil wir da auch geradelt sind und es auch am Samstag wieder tun werden.
Ich war auch kreativ, habe Karten gebastelt und ich habe mal wieder ein Aquarell gemalt, das zeige ich noch.
Das Wetter war prima und es könnte mit der Hitze so bleiben, ich mag das.
Aber man muß auch an andere Menschen denken, die das nicht vertragen, wobei ich mich wundere, denn manche gehen ja auch in Länder, in denen es warm ist und da vertragen sie das wohl.
Die Lebensmittel sind teurer geworden und auch die Blumen, aber im Moment hole ich meine Blumen ja vom Feld bzw. vom Blumenfeld, aber da nicht ohne die Blumen auch zu bezahlen. Klammheimlich wurden auch die Packungsinhalte von Waren verringert, ich habe das schon gemerkt. Auch eine Preiserhöhung.
Ein ganz besonderer Höhepunkt diesen Monat war die Storchenberingung und da durfte ich ja hoch in die Luft und ein Storchenbaby streicheln. Toll war es und sich bedanke mich da ganz herzlich bei den Damen dafür, die hier nicht genannt und gezeigt werden wollen.
Was folgt im Juli?
Eine ganze Menge, alles werde ich aber nicht verraten.
Ich mache ab 1. Juli wieder als Schwabenfrau beim Stadtradeln mit und wahrscheinlich komme ich nicht zum posten, mal sehen. Viele Touren werde ich aber nur beradeln und zum Foto machen, da schaun mer mal. Ich möchte so pro Tag schon 40 - 50 Kilometer im Durchschnitt radeln, das machen andere auch. Ist es ja auch nicht für die arbeitende Bevölkerung, denn der Sinn vom Stadtradeln ist ja, dass man das Auto zuhause lässt und mit dem Rad zur Arbeit fährt, bzw. alles mit dem Rad erledigt. Das wären für mich, wenn ich ins Büro radeln würde, pro Tag so 50 Kilometer hin und zurück, also kein Problem.
Ich habe verschiedene Projekte, ob ich die alle verwirklichen kann, keine Ahnung. Auch mir fehlt oft die Zeit und ein bissele Haushalt habe ich ja auch noch. Ich bin zuviel unterwegs.
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Brigitte für ihre Freundschaft bedanken. Sie hat inzwischen schon so viel für mich recherchiert, sucht Zugverbindungen heraus und und und! Sie ist fast schon meine persönliche Referentin.
:-)))))
Auch bedanke ich mich bei Hannelore, die ich im Juni persönlich habe kennenlernen dürfen.
Ich denke, das sind schon prima Freundschaften, die ich nicht mehr missen möchte.
Ich freue mich auf mein neues Rad, das im Juli kommen soll. Dieses Rad lässt wirklich keine Wünsche offen und mein altes Rad habe ich auch schon fast verkauft, dass solche gebrauchten Pedelcs sich so gut verkaufen lässen, hätte ich nicht gedacht.
Gelesen habe ich ein tolles Buch, das ich mir vor kurzem mit Hannelore zusammen in Stuttgart gekauft habe, schon der Titel und die Aufmachung haben mich überzueugt und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch stelle ich noch vor und es entspricht voll und ganz meinem Gusto, denn es handelt sich in diesem Buch um Architektur.
Auch, wenn ich mich wiederhole und das nicht gerne gelesen wird. Mir geht es gut!!!!!!
Bei den Eichhörchen war ich auch so goldig, sind sie wieder. Ganz schön futterneidisch sind sie und kommt ein anderes Hörnchen, dem Futternden zu nahe, gibt es gehörigen Stress und es wird so gegäckert.
Am 11. Juli ist königliches Picknick in der Villa Berg mit Königin Olga, wenn schönes Wetter ist. Ich habe schon eine Einladung und Brigitte wird wohl mitkommen und mit ihr radele ich dann im Juli auch den Remstalradweg von Aalen nach Bietigheim zurück, das werden dann so um die 100 Kilometer, ich freue mich drauf und hoffe, dass das Wetter mitspielt.
Geradelt bin ich auch und gar nicht zufrieden mit mir.
Diesen Monat waren es nur 602,40 Kilometer und geradet bin ich
seit Januar 2021 nun 3.324,15 Kilometer und ja, die Zeit vergeht sehr schnell und ich bin froh, dass ich sie auch gut nutze.
Kommentare:
AntwortenLöschen...eine schöne bunte Collage, liebe Eva,
AntwortenLöschenkreativ und in der Natur unterwegs, das klingt wieder gut und ganz nach dir...und tolle Fotos vom Eichhörnchen hast du gemacht...
wünsche dir noch schöne letzte Junitage,
Liebe Grüße Birgitt
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf mein neues Fahrrad, irgendwie scheint sich die Lieferung zu verzögern…Langsam erinnert mich das an vergangene Zeiten ;-). Der Juni war wettertechnisch sehr schön…wegen mir kann es so weitergehen. Komm gut in den Juli. Liebe Grüße.
AntwortenLöschenEin sportlicher und interessanter Monat liegt da hinter dir, liebe Eva...auch wenn du mit deiner Radelleistung nicht ganz zufrieden bist, der Juni hat ja noch ein paar Tage. ;-)
AntwortenLöschenDen Post mit der Storchenberingung werde ich mir am Wochenende mal in Ruhe durchlesen.
Lieben Gruß und bis gleich, Marita
ein sehr schöner Monat
AntwortenLöschenStörchen so nahe zu kommen ist schon etwas besonderes
liebe Grüße
Rosi
Hallo Eva,
AntwortenLöschenlieben Dank für das Lob, aber sooviel ist das nun nicht, aber immer gerne getan. Muss auch unbedingt mal die Eichhörnchen bestechen oder die Sprache lernen :-)
Schönes Wochenende, liebe Grüße
Brigitte
Wer rastet, der rostet, das kann Dir nun gar nicht passieren liebe Eva.
AntwortenLöschenDu erlebst so viel, machst so schöne Dinge und sprühst nur so voll Lebenslust.
Behalte das bei und erfreue uns hier weiter mit Deinen schönen Touren und Berichten.
Lieben Gruß
Nicole
Ohhh, jaaa da kommen noch einige. Mein Freund ist aber auch sowas von genial, was der alles raussucht, das ist gottseidank keine Schlafmütze, sondern der ist genauso wie ich, deshalb knallt es ab und zu auch, aber das ist eben auch das Salz in der Suppe, die Versöhnung
Löschen:_))
Liebe Grüe Eva
Guten morgen liebe Eva,
AntwortenLöschenHach das Eichhörnchen, sooo wunderbar das kleine Tierchen. Mir ist neulich als ich über den Friedhof abkürzte auch eines über den Weg gelaufen.
Warum wir es denn nicht gern gelesen wenn du erzählst, das es dir gut geht? Ich persönlich freue mich IMMER wenn es meinen Mitmenschen gut geht.
Für das Stadtradeln wünsche ich schon jetzt ganz viel Freude und tolle Momente.
Der Sommer ist für mich bis 25 maximal 28 Grad erträglich, aber auch nur wenn es NICHT schwül ist und es am späten Abend / in der Nacht abkühlt.
Das in den anderen Ländern nicht so, also mit der Schwüle meine ich. Ich kenne da ein paar Auswanderer und die sind mit den Temperaturen da recht zufrieden =)
Ansonsten sieht deine Collage herrlich bunt aus, wie das Leben selbst.
Liebe Juni Grüße
Sheena
Hallo liebe Eva!
AntwortenLöschenMan man bist du sportlich...auch wenn du vielleicht mit dir unzufrieden bist. Was soll ich erst sagen? Ich bewege mich eigentlich nur während meiner Dienstzeit mit meinen Kindergraten-und Hortkindern. Ich bin danach immer zu platt, als dass ich mich noch auf das Rad schmeißen könnte.
Schön ist deine Collage, aber das Hörnchen ist oberspitze!
Liebe Grüße
Anne
Och, das muß jeder selbst wissen, was er macht. Ich bin früher immer nach dem Büro Nordic-Walking gelaufen, obwohl auch ich platt war. Aber, wenn man sich das wirklch vornimmt, dann schafft man das auch.
LöschenIch bin aber auch in Rente und habe alle Zeit der Welt. Hier ist es egal, wann ich nach Hause komme und wann ich aufstehe. Theoretisch könnte man in ein Lotterleben verfallen. Aber das will ich nicht und so setze ich mich aufs Rad und erlebe hier sehr viel Schönes.
Morgen fängt das Stadtradelnd an und ich bin dann trotz Regen unterwegs, vorgenommen habe ich mir einige Kilometer. Dann ist derRest der Woche radeln und die nächst Woche auch.
Man muß es sich vornehmen und ja doch ein wenig Disziplin muß man schon auch haben. Aber, wenn du so zufrieden bist, dann ist das doch auch in Ordnung.
Sportlich bin ich nicht, wir haben ein Frau in der Gruppe, die 75 Jahre alt ist und sie fährt auch mit uns, aber auf einem normalen Rennrad. Das ist sportlich, ich fahre mit Pedelec, allerdings hier auch selten in den höheren Stufen.
Liebe Grüße Eva, die sich sehr auf ihr neues Rädle freut, ich hoffe es kommt bald.