Ob mein Fahrrad gerade auch an mich denkt???
Werbung Verlinkungen
Ja, ob es wohl an mich denkt und dann denkt es bestimmt: "Putz mich mal".
Aber ich bin diese Woche nicht dazu gekommen und bin auch froh drum, denn am Sonntag bin ich mit Brigitte eine gewaltige höhenmeter- und kilometermäßige Radtour gefahren, ich habe etwas geschwächelt, da ich einen Tag vorher, am Samstag, mit dem Freund eine knackige Tour gefahren bin, schon in den Beinen gesessen ist.
Beides Mal fuhren wir durch den Dreck und da war ich schon froh, das Rad nicht geputzt zu haben, auch am Mittwoch war ich mit dem Freund unterwegs und wir waren auf der Schwäbischen Alb und haben eine Burg erradelt. Nur soviel, wir sind den Aichelberg hinaufgeradelt. Ich mit meinem doofen Motor habe schon geschwächelt. Aber im August kommt hoffentlich mein neues Rad.
Ich habe mich für einen Tiefeinstieg entschieden, der aber trotzdem auch an einem Mountainbike gut aussieht (manche Räder sehen gruselig aus mit Tiefeinstieg). Das Rad, hat eine Topausstattung, ich brauch nur noch eine sehr gute Sattelstütze das hat das neue Rad, aber ich weiß nicht, ob ich mit der zufrieden bin) und einen Gepäckträger, wobei ich mir das noch überlegen werde, denn ich radele wieder dann mit Rucksack, obwohl das kann sich auch noch ändern. Fotomachen und eine Satteltasche ist einfach mit dem Freund nicht so drin, die Kruschtelei dauert zu lange. Also wird mit dem Handy fotografiert. Wir haben - wie erwähnt - ja am Mittwoch eine Tour auf die Schwäbische Alb gemacht und vor lauter Fotografieren sind wir nicht weitergekommen. "Das geht so nicht mehr ", meint mein lieber Freund. Aber wir werden die Tour wiederholen (dann gibt es keine Fotos) und den Bericht werde ich auch noch nachliefern, denn wir haben wieder mal einiges gesehen. Nach der Tour auf der Schwäbischen Alb war ich so fertig, dass ich gemeint habe, ob mein Freund nicht in seinem früheren Leben Sklaventreiber gewesen ist. Aber stimmt schon, wenn man eine Tour fährt, sollte man sich schon beeilen, aber die Fotomotive sind doch immer wieder soo schön und ich habe einiges an Fotos dieses Mal mitgebracht.
Mein Freund ist mit seinem Freund diese Woche auf den Schliffkopf bzw. Ruhestein im Schwarzwald geradelt und noch weiter hoch und zur Murgquelle, das schaffe ich mit meinem jetztigen Rad nicht. Deshalb hoffe ich, dass das neue Rad im August auch geliefert werden kann, im Moment gibt es Lieferprobleme.
Entschieden habe ich mich für dieses Rad, das eine hervorragende Ausstattung hat.
Mein jetziges Rad wird meine Schwiegertochter übernehmen und mal die ersten Erfahrungen auf diesem Rad machen.
Wir waren tatsächlich nahezu die ganze Woche auf dem Rad, mir hat es Spaß gemacht und am Donnerstag habe ich die Kinder besucht und bin eine große Runde gefahren und habe noch einiges fotografiert. Am See habe ich doch einige Frösche gesehen und eine Libelle, was habe ich mich gefreut.
Der Kater war auch mehr als zufrieden und hat sich gut fotografieren lassen.
Die Mohnwiese ist noch nicht soweit, das kommt aber noch und der ehemalige Weinberg ist rot.
Ein paar Mohnblüten von der Mohnwiese, bald wird es hier nur noch blühen und die Schmetterlinge nur so flattern, hoffentlich.
Auf dem Blumenfeld war ich auch und wollte Pfingstrosen holen, die sind so wunderschön, aber sie blühen einfach nicht auf. Dafür habe ich mir dann diesen Mohnstrauß mit weißem Labkraut von der Straße mitgenommen. Bin gespannt, wie lange er hält.
Meine (Werbung Air Tags) sind gekommen. Kennst du das, ich habe ein Schlüsselproblem und suche ständig Schlüssel, das ist manchmal fatal und so habe ich diese Air Tags bekommen. Sie sind von Apple und man kann dann mit dem iPhone die Schlüssel suchen. Ich finde das genial und wirklich Verlieren kann man vergessen. Allerdings, wenn ich das Handy verlege, dann finde ich die Schlüssel auch nicht mehr. Seufz!
Endlich kann man in meinem Lieblingshaus wieder shoppen, gekauft habe ich mir zwei Radshirts und ein Kleid und als ich an der Kasse bezahlen wollte, sagte die Verkäuferin, dass das ist heruntergesetzt ist. Freu, es ist wirklich so, dass so vieles jetzt heruntergesetzt ist und Radkleidung habe ich wirklich gebraucht, Jedenfalls war es schön mal wieder durch das Geschäft zu streifen, ohne Test und ohne irgendwelche Auflagen. Mit Maske und Registrierung eben und ich habe mal wieder im Schrank Platz gemacht und Kleidung verschenkt.
Das Münchener Opernhaus hat seine Pforten auch geöffnet, man kann Vorstelliungen besuchen, ohne Test, ohne Impfung und ohne Genesung, ABER eben mit Maske. Ich weiß aber wirklich nicht, ob ich das machen würde. Für den Mozart auf dem Killesberg in Stuttgart habe ich leider keine Karten mehr bekommen, die waren so schnell weg, so schnell kann man gar nicht gucken. Hier sieht man, wie die Menschen wieder Konzerte besuchen möchten.
Ich bin gespannt, wann ich wieder in die Stuttgarter Oper kann.
Heute gehen mein Freund und ich mal wieder ins Leudelsbachtal, denn es soll ja regnen und morgen stürzen wir uns wieder aufs Rad, wohin die Reise geht? Wir wissen es noch nicht, das entscheidet sich heute Nachmittag.
Ich sollte aber auch mal eine reine Fototour machen und mal wieder mit der Glaskugel spielen, Brigitte hat mich da auch eine tolle Idee gebracht.
Brigitte, du weisst schon die Bahngleise in Marbach. :-)))
Nächste Woche treffe ich mich in Stuttgart mit Hannelore, die als Maus auch bei manchen Bloggern kommentiert, da freue ich mich sehr drauf, damit das alles auch gut klappt, werde ich am Montagabend einen Test machen lassen, man will ja auch eventuell in ein Cafe gehen.
Und worauf ich mich auch sehr freue ist das, dass ich einen Anruf von der Storchenbeauftragten bekommen habe und nächste Woche bei der Storchenberingung dabeisein darf.
Ein Ärgernis ist, als wir am Samstag mit den Rädern auf der Seentour waren, wollten wir an einer Gaststätte halten und etwas Tooooo Goooo mitnehmen. ABER, das Gelände durfte nur mit getestet, geimpft, genesen betreten werden. Zudem wurde uns noch gesagt, dass man sich nebenan für 8 Euro testen lassen kann. Ich glaubs nicht, mit was man alles Geld verdienen kann und die Leute machen das auch noch mit. Dabei ist der Bürgertest ja kostenlos. Aber wer eben gerade hier vorbeikommt und Lust auf etwas zum essen hat, nimmt das wohl gerne in Kauf. Wir machen da nicht mit.
Ich bin mehr unterwegs, dabei hat sich mein Balkon fast zu einem Wohnzimmer entwickelt. Aber ich genieße das ab und an wirklich sehr. Ich kann mich inzwischen auch nackich auf dem Balkon sonnen, da sieht mich keiner. Ich sitze fast vollständig im Grün.
Seit Jahren will ich das Abwasserrohr umhäkeln, aber nun der Wille ist da, aber ich habe keine Zeit. :-))
Für das Stadtradeln, das am 1. Juli beginnt, habe ich mich auch wieder angemeldet. Freu!
Sodele, nun wüsche ich allseits einen schönen Tag und ein schönes Wochenende und
Radfahren kommt dem Flug der Vögel am nächsten.
Nächste Woche gibt es einige sehr schöne Tage mit warmen Temperaturen, wenn man dem Wetterbericht glauben kann. Nächste Woche werde ich wohl auch die restlichen Radtouren zeigen, und über eine ganz besondere Frau berichten, die wir per Rad besucht haben und freu, in der Gruppe fahren, geht auch wieder.
Meine Leseliste ist, wie auch manches Foto, verschwunden, aber man kann ja neue machen und das mache ich auch gelegentlich.
Ich werde jetzt in den Bioladen nach Hochdorf fahren und dann noch in den Supermarkt.
Kommentare:
AntwortenLöschenLiebe Eva,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Woche liegt hinter dir. Ich kann mir einerseits vorstellen, dass es wichtig ist, die richtige Mischung aus fotografieren und fahren zu bekommen, aber letzten Endes seid ihr ja nicht auf der Flucht ;-) Wenn es halt mehr Fotos sein müssen und man deswegen nicht so weit kommt, dann ist das halt so.
Auf Konzerte mit Maske habe ich so gar keine Lust. Ich bin gespannt, wie es noch wird dieses jahr. Wir haben im November Karten für Reinhard Mey und wenn das nur mit Maske geht, dann gehe ich nicht hin. Ich halte das unter der Maske nicht lange aus und der Kopf fängt an, zu schmerzen. Da kann an so ein Konzert gar nicht genießen und dafür ist es zu teuer.
Dein Balkon ist ja mega. Der sieht wirklich wie ein Wohnzimmer aus. Da kann man sich sicher so richtig wohlfühlen, oder?
Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende
LG
Yvonne
Neee, wir sind nicht auf der Flucht, aber manchmal könnte man es tatsächlich meinen,
Löschendas wird man richitg angetrieben und seit der Freund ein so super Rad hat, fährt der nur noch auf die Berge und ich, keuche hinterher, deshalb muß man das ändern.
:-)))
Liebe Grüße Eva
Reinhard Mey ist auch in der Panik. Ich geh da eh nicht hin.
LöschenIch bekenne mich als Weltverbesserin. Ich fand das Leben hier immer besonders gut und fühlte mich privilegiert angesichts vieler anderer Menschen auf der Welt. Dass wir das erleben, diese Einschränkungen, dass ich zum Beispiel beweisen muss, dass ich gesund bin, damit ich Zutritt habe zu einem Restaurant? Und das soll normal sein? Wäre es ein Film, würden wir sagen, so ein schlechter Film.
AntwortenLöschenNein, ich mach auch nicht mit. Es gibt bereits Listen mit Geschäften, Firmen, die da auch nicht mitmachen. Diese berücksichtige ich. Vielleicht ändert die Abstimmung vom nächsten Wochenende etwas. Ich bin sowas von angespannt ... Aber auch bei einem NEIN ist der Weg noch lang. Ich schaue mit Bewunderung nach Russland und Amerika. Nie hätte ich letzteres für möglich gehalten. Das letzte Jahr war die ENT-TÄUSCHUNG.
Liebe Grüsse zu dir
Regula
Liebe Eva,
AntwortenLöschenvielleicht denkt auch mein Fahrrad an mich, und dann wird es genau den gleichen Gedanken haben wie Dein Rad. Aber zur Zeit komme ich wirklich nicht zum Putzen, und wenn ich fahre dann würde es sofort wieder schmutzig werden, da ich meistens Feld- und Waldwege fahre.
Ein neues Fahrrad ist immer toll. Ich drücke Dir die Daumen, dass es pünktlich kommt und dass alles so ist wie Du es Dir vorstellst.
Die Bilder gefallen mir sehr gut, kann aber auch Deinen Freund gut verstehen, der nicht dauernd anhalten möchte.
Die Schlüsselfinder sind gut, mit Schlüsseln habe ich allerdings nie ein Problem, eher schon mit Autos in der Tiefgarage, da habe ich schon öfters Mal gesucht.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Liebe Eva,
AntwortenLöschenseuufz und freu - ein klasse Rad das Du Dir ausgesucht hast, dann bin ich noch mehr die Schnecke den Berg hoch, ich hab ja auch den doofen Motor. Es geht nichts über einen guten beratenden Verkäufer, meiner hatte damals nur den Verkauf im Hirn :-( Bei dieser Radleistung da ziehe ich meinen Hut ! Von Schnelltest's halte ich nicht viel, sehe es hier im KH immer wieder .. ein Test (wenn er korrekt durchgeführt wird) sagt nur aus ob man in diesem Moment eine hohe Viruslast hat und die ist meistens erst am 3 bis 5 Tag nach Ansteckung vorhanden. Und so viele sehen diesen Test als Freifahrschein ... Dein Blumenstrauß ist wunderschön, leider ist der Mohn so schnell verblüht.
Wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Brigitte
Also, du bist überhaupt keine Schnecke, die bist diesen wirklich hohen Berg hochgefahren, da habe ich schlapp gemacht und bin gelaufen, also von wegen Schnecke, das will ich nie mehr hören und wenn ich sehe, wie du den Berg hinterfährst, wird mir ganz anders.
LöschenDas kann ich nicht.
Liebe Grüße Eva, ichglaube jetzt regnet es. Grrrr
So ein langer Post liebe Eva, wo fange ich an...
AntwortenLöschenDer Mohn ist klasse, ich hoffe, er hält sich ein wenig in der Vase.
Wir wollen heute auch Mohnfelder besuchen, mit dem Fahrrad!
Und ich habe auch einen Tiefeneinstieg, ich mach mich da nicht verrückt, ich möchte ja bequem auf und absteigen. Hatte es mit einem höheren Einstieg probiert, das ging gar nicht.
Und auf dem Balkon sonnen, herrlich. Hier war das Wetter leider nicht so prickelnd in den letzten beiden Tagen, und auch heute schaut es noch sehr grau aus.
Nun mach Dir heute einen ruhigen Tag, ganz lieben Gruß
Nicole
Lach liebe Nicole,
Löschenam Anfang fängt man an. :-)))
Wir haben hier heute ein doofes Wetter, aber ich habe hier genügend zu tun.
Ist auch mal in Ordnung.
Tiefeinstieg ist halt immer so eine Sache, weil wir ja auch manchmal Moutainbikestrecken fahren und da ist eine Stange eben stabiler.
Du darfst gerne mal mit meinem Freund fahren, das macht echt Spasss.
Liebe Grüße Eva
Es ist eigentlich lächerlich, wenn es nicht so traurig wäre. Gerade die, die vorher am sorglosesten mit ihren Krankheiten umgingen, haben sich nun wer weiß nicht wie, nur weil die Regierungspropaganda über die Medien sie in MK Ultra-Art beeinflusst hat. Wer natürlich den ganzen Tag nichts anderes hört .... wozu haben wir heute denn das Internet, wenn die Leute sich so einseitig berieseln lassen. Sie glauben aber auch alles! Wer an das Gute bei Politikern glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann!
AntwortenLöschenDa läuft ein ganz übles großes Ding und nach den Wahlen geht es erst richtig los. Einige ist bereits durchgesickert, ich recherchiere in der Richtung ja nach wie vor sehr viel und kann daher so ziemlich voraussagen, was kommen wird. Bargeld abheben, Vorräte für 3 Monate anschaffen, auf eine Zeit im Ausland einstellen, z.B. Polen ist gut, weil die Polen untereinander mehr zusammenhalten und selbst die Polizei da ein Auge zudrückt. Wenn Gaststätten offen haben, bleiben die auch geöffnet, diesen 3 G Quatsch gibt es da nicht! Auch in Italien in den Abruzzen ist man relativ sicher, ich habe da Bekannte. Zur Not kommst Du über die Grüne Grenze dorthin, Du bist ja recht gut im Radfahren und näher dran als wir hier.
Ich habe noch nie einen Test gemacht und werde das auch zukünftig nicht tun! Aus gutem Grund, weil ich weiß, was mit diesen Tests los ist. PCR ist ganz übel, den benutzt die Kripo und nur dafür ist er gut, um deine DNA abzugreifen ...
Friseur geht bei mir künftig nur noch schwarz, da gibt es Polinnen, die ins Haus kommen. Alles kein Problem. Ich lasse mein Haar aber ohnehin wachsen und den Rest könnten wir zur Not noch selber schneiden und färben ist auch kein Problem. Restaurants brauchen wir nicht wirklich, das Essen, welches wir selber zubereiten, ist gesünder und sauberer, da wissen wir genau, was drin ist.
Ich habe mal in der Gastronomie eine Zeitlang während der Semesterferien gearbeitet und weiß, wie da gearbeitet wird. Also wir vermissen nichts. Auf Konzerte gingen wir ohnehin kaum. Schlimmer finde ich die Spaltung der Menschheit! Sie haben sich aufhetzen lassen und agieren nun nach dem Milgram-Experiment und würden auch ihre Mitmenschen notfalls umbringen, wenn die Regierung es befiehlt ... in den Kriegen verhielten die Menschen sich auch barbarisch, das wird leider allzu leicht vergessen ...
Natürlich fühlt man sich nicht mehr wie in einem freien Land, das ist das Einzige. Aber es wird, wie schon gesagt, bald Bürgerkrieg geben, wenn sie es auf die Spitze treiben. Die Menschen lassen sich das nicht dauerhaft bieten. Wobei das vermutlich von "oben" sogar gewollt ist, um ihre NWO problemos, wie sie glauben, zu installieren. Mit Grundeinkommen für jeden und der staatlichen Totalüberwachung. Die Grundlage ist durch die "Impfung" bereits gelegt worden.
Die Mohnbilder sind toll! Ja, mein Mann mag es auch nicht sonderlich, wenn wir ständig stehenbleiben wegen Fotos. Mittlerweile knipse ich aber auch nicht mehr sooo viel. Alles hat seine Zeit. :-)
Liebe Grüße nochmal
Sara