Ich danke meinem Körper, dass er Gluten, Nüsse, Laktose, Fruktose und vor allem Sex verträgt. *Netzfund*
Sehenswürdigkeiten sind Dinge, die man gesehen haben muß, weil andere sie auch gesehen haben. Hans Söhnker
Irdisches Jammertal, – jämmerlich Wort! Die es hier rufen, Jammern sicher auch einmal dort An des Ewigen Stufen. *Otto Julius Bierbaum*

Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt, Francois Truffaut

Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*

Noten- und Buchengel aus Papierdraht

 Enthält Werbung und Verlinkungen


Es ist draußen gruselig und ich bin etwas gehandicapt. Die Schulter macht etwas Probleme.




 

Um Weihnachten gibt es dann auch ab Dezember einiges zu tun, so dass das Bloggen eben nicht so oft stattfindet. Aber schaun wir mal, wie sich alles entwickeln wird.
Es wird gebacken, obwohl soviel wie letztes Jahr nicht mehr.

Aber ein wenig sicherlich.
Nach den Weihnachtskarten von letzter Woche erscheinen heute meine 

Notenengel aus Papierdraht. 


Als ich gestern vom KH nach Hause kam, lag diese Amarylis vor meiner
Tür. Dankeschön, inzwischen weiß ich, von wem sie ist.

Die Notenengel sind aus echtem Papierdraht und zwar habe ich schon vor Jahren die Klavierhefte meines Sohnes zum Basteln verwendet. Es sind einige und so nutzen sie mir heute noch.

Wenn du bei den Engeln genau guckst, kannst du auch noch die Buchstaben sehen, die der Sohn geschrieben hat. 

Ich finde solche Notenengel immer wieder eine hübsche Dekoration z.B. auf Holz.
Sie dürfen nun auf Omas Kommode, die ihre Farbe behalten durfte, glänzen.
Ich würde die Kommode niemals in Weiß streichen. Neee! Ich finde, so ein altes Möbelstück verliert seinen Charme und Charakter. 


 

Diese Holzstücke sind schon alt und werden immer wieder zur Deko verwendet. 

Sie stammen aus der Wurzel eines gefällten Baumes, die mein damaliger Senior zu Kleinholz verarbeitet hat.
Ich habe diese Stücke noch retten können, sonst wären sie im Feuer gelandet und das muß ja nicht sein. 

Die Engel werden aus Papierdraht geformt und das Notenpapier aufgeklebt. Dann in Form geschnitten.



Ein Engel trägt noch einen Drahtstern. 

Habt es fein, am Donnerstag gibt es eine feine Radtour bei bestem Wetter und vielen Weinberghäuschen.
Im Moment fehlt mir das Radeln schon sehr. Aber was net geht, geht halt net.

Bis dahin. 

Creativsalat
DingsamDienstag


Kommentare

  1. Guten Morgen Eva,
    gute Besserung.
    Die Amaryllis ist ja eine schöne Überraschung gewesen.
    L.G.
    Hannelore

    AntwortenLöschen
  2. Grit
    Guten Morgen Eva,
    eine feine Amarylis ist bei Dir eingezogen und Du hast sie toll in Szene gesetzt. Von diesen Papierdrahtengel habe ich vor 2 Jahren ganz viele gebastelt und sie sind bei den Beschenkten großartig angekommen. Eine wirklich schöne Idee. Viele Grüße, Grit.

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen liebe Eva,
    die Engel sind ja allerliebst.
    Du hast recht, so ein altes Möbel streicht man nicht weiß, nur weil es hipp ist
    lg Linda

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das sehe ich auch so.
      Ich könnte mir nicht vorstellen, dieses Kommode von der Oma so zu verändern.
      Sie stamm aus dem Jahre 1904 und ist Omas Hochzeitskommode.
      Sie hat schon auch ihre Macken und wie, aber das sind alles Erinnerungen und das
      stecken auch 2. Wetkriege und die Geburt meiner Mutter drin.
      Liebe Grüße an dich Eva, die jatz wieder Schulern behandeln darf.

      Löschen
  4. Hübsch sind die Engel. Eine frohe Zeit dir! Regula

    AntwortenLöschen
  5. Die sehen ja klasse aus, liebe Eva...eine schöne Idee.
    Lieben Gruß und einen feinen Abend, Marita

    AntwortenLöschen
  6. Das sieht wunderschön aus liebe Eva,
    so gemütlich und richtig weihnachtlich. Die Engel sind klasse.
    Auch der obere Engel mit dem Smiley auf dem Flügel, hast Du den auch entdeckt?
    Pass auf Dich auf bei der nächsten Tour und denk an Deine Schulter...
    Ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Deiner Schulter liebe Grüsse und sie soll sich ganz schnell anders besinnen.
    Die Engel sind weider so etwas von Klasse.
    Erfreuliche Novembertage wünschen Ayka mit Erika

    AntwortenLöschen
  8. Guten Morgen liebe Eva,
    erst einmal gute Besserung Deiner Schulter, ich hoffe Du kannst bald wieder so wie Du möchtest ;-) Die Engel sind einfach zu schön anzuschauen und es ist bei Dir schon so weihnachtlich, ich habe noch weiter gar nichts gemacht.
    Plätzchen werde ich bald backen, aber auch nicht mehr soviele. Es gibt bei mir noch einiges zu erledigen wird wohl Zeit das ich mal anfange, sonst "überrascht" Weihnachten mich noch.
    Liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  9. die sehen aber niedlich aus ..
    und sind auch nicht schwer zu machen
    gute Besserung für die Schulter

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.