Angst ist immer ein Zeichen von Unwissenheit. Je mehr wir wissen, desto weniger Angst haben wir. *Marie Curie*
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." *Otto von Bismarck*

Man selbst ist immer die Ausnahme. Das macht uns alle ausnahmslos. *Esther Klepgen*

ANGST ist wie eine Falle, die uns gefangen hält. *John Leonnon*

Protea einmal im Jahr

 Werbung Verlinkungen


Einmal im Jahr gibt es bei mir Königsproteen.
Meistens hatte ich sie in Rosa und letztes Jahr um diese Zeit auch in Weiß.

https://schwabenfrau.blogspot.com/search?q=Protea 





 Mir gefallen sie sehr gut, auch wenn sie ihren Preis haben, kann man sich das auch mal leisten.





Nun denn, bei mir gibt es heute die Königskprotea, die auch im Wappen von Südafrika zu sehen ist.
Sie soll ja die wahre Königin der Blüten sei. 

Als wir in Südafrika waren, habe ich Samen mitgebracht, ich habe den Samen vorschriftmäßig angewandt. Doch leider ist das nix geworden, der ist nicht mal aufgegangen, was mein gärtnerisches Talent beweißt. 

Nix isch, deshalb lasse ich auch die Finger von jeglicher Gartenarbeit und fahre lieber mit dem Rad.Was ja im Moment auch nicht geht. 

Zur Protea gesellen sich  ein Papstei und diese wunderschönen Disteln, die allerdings gefärbt sind, aber ich finde gerade zu silbernen Vase machen sie sich hervorragend. Dann noch etwas getrockneter, weiß  gesprühter Asparagus dazu und natürlich Eukalyptus in Hülle und Fülle.

Mir gefällt es und es passt wunderbar auf das Schränkchen. Nachdem es hier so dunkel ist, erschien mir dieser Platz am besten, aber ich konnte nicht verhindern, dass es wieder einen Schatten gibt. 





Ich hatte hier nochmals gerne ein DIY gezeigt, aber das würde zuviel werden, deshalb zeige ich es dir am Montag. Vielleicht hast du Pampasgras zuhause, das sieht dann klasse aus.

Weil wir es gerade von Proteen und Südafrika hatten, zeige ich dir ein Schild von der Route 62, die zu den schönsten Reiserouten durch Südafrika gehört. Der Name erinnert ein wenig an die Route 66, die wir auch schon gefahren sind und zwar in den USA von San Francisco aus.

Die Route 62 ist eine empfehlenswerte Alternative zur Nationalroute 1, die als Garden Route an der Küste entlang verläuft. Wenn man beide Strecken miteinander verbindet, so kann man die eindruckvollsten Landschaften in diesem Teil der Kapprovinz Western Cape erleben. Aber wenn ich nicht dort gewesen wäre, würde mir auch nix fehlen. Ehrlich!




 In Südafrika waren wir im März/April 2011, mein Gott auch schon wieder 10 Jahre her. 

Dort haben wir auch eine Straußenfarm besichtigt, es gab Straußenrennen und es gab Straußenschnitzel, aber ohne mich. 

Holunderblütchen
Floral Passions

 

Anhang für Kirsi

Schau Kirsi, so sieht so ein Rennen aus, ich habe es nicht gezeigt, weil es verwackelt ist, aber die Sträuße sind recht robust. Das glaubt man gar nicht. 


 

Hier noch ein Bild von Wismar, das war 2005.  Man sieht den Brunnen nur ein wenig, dafür mehr von mir. 

:-)))



 


Kommentare

  1. Ein toller Strauß liebe Eva, aber ich glaube, das sage ich jedes Jahr, grins.
    Ich habe mir mal eine gekauft, aber die hat mir in der Vase gar nicht gefallen, vielleicht probiere ich es nochmal. Deine Kombi sieht nämlich toll aus. Das Bild nehme ich mit in den Blumenladen... lach.
    Mit den Eukalyptusblättern kannst Du danach einen kleinen Kranz basteln.
    Und auf das DIY mit Pampasgras freue ich mich, das habe ich nämlich hier liegen.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Sehr edel, liebe Eva und auch die Kombination gefällt mir gut. Ich kann mich für Proteen nicht so wirklich begeistern, aber ich kann mich erinnern im letzten Jahr welche in der Vase gehabt zu haben. Ich bin gespannt auf dein DIY am Montag.
    Nun wünsche ich dir ein feines Wochenende - lieben Gruß, Marita

    AntwortenLöschen
  3. Wirklich - geradezu königlich wirkt Deine Protea in der silbernen Vase, liebe Eva, und Deine Wandefarbe finde ich wunderbar (ich suche immer noch nach der richtigen). Dir ein charmantes Wochenende. Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du meinst die braune Wandfarbe. Ja, die habe ich schon lange und es ist eine Wand im Schlafzimmer mit Latex gestrichen, das hält ewig.
      Manchmal mache ich dran rum, die Wand anders zu streichen, aber dann denke ich,
      mir gefällt eh nichts anderes mehr. Es ist nicht einfach eine passende Farbe zu finden. Aber den nächsten Blumenstrauß gibt es wieder an dieser Wand. Das Licht ist besser.
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  4. Good morning dear Eva,

    The Protea in your silvery vase looks very festive, absolutely wonderful. I don’t know the actual price of King Protea in Finland, but they are expensive. Eucalyptus and the ’Distel’ are fine accesories. Enjoy the weekend with your elegant & exotic arrangement.Warm greetings from a grey Finland.

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen,
    also ich habe jetzt kein Pampasgras da, aber ich bin gespannt was du daraus gebastelt hast.
    Vielleicht sind die Samen nicht aufgegangen, weil wir doch etwas andere Wetterverhältnisse als in Südafrika haben 🙂.
    Gruß
    Hannelore

    AntwortenLöschen
  6. Ein wunderbares Blumenarragement, was ganz hervorragend in die silberne Vase passt. Die Königsprotea erinnert mich an meine wunderbaren Reisen nach Südafrika. Sie wachsen an riesigen Büschen und ich durfte mir damals bei unseren Freunden, welche vom Busch abschneiden, der Strauß wurde lange Zeit in Ehren gehalten. Hier in unseren Blumenladen wollte ich letztens auch gern eine Protea kaufen, halb so groß wie Deine und noch ganz zu, 12,00 Euro sollte ich zahlen, habs dann gelassen. Ich bin gern bereit, was auszugeben aber der Preis stand in keinem Verhältnis zur angebotenen Ware. Eine Woche später habe ich dann beim Gärtner Strahlenproteas mit Eukalyptus zu einem vernünftigen Preis gekauft. :) Mit den Samen habe ich damals auch probiert, es funktioniert nicht. Herzliche Grüße, Grit.

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Eva,
    die Protea ist wirklich eine bezaubernde Blüten, zusammen mit dem Eukalyptusgrün ein wudnerbares Gebinde!
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und ein gemütliches, entspanntes Wochenende!
    ♥️Allerliebste Grüße,Claudia♥️

    AntwortenLöschen
  8. Hallo liebe Eva,
    ja die sieht wirklich sehr edel aus die Protea und der Strauß gefällt mir in dieser außergewöhnlichen Vase sehr gut.
    Der Vogel Strauß macht auch eine gute Idee, das Du ihn nicht gegessen hast hat ihn bestimmt gefreut ;-)
    Straußenrennen - sitzen da dann Menschen auf den Vögeln? Himmel das mag ich mir ja gar nicht vorstellen so robust sehen sie ja doch nicht aus.
    Liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So Kirsi,
      bei den Straußenrennen sitzen tatsächlich Menschen auf den Sträußen :-)).
      Ich habe dir hier ein Bild eingestellt. Ich habs nicht gezeigt, weil es so verwackelt ist.
      Und dann noch ein Bild vom Brunnen in Wismar.
      Ich zeige aber irgendwann mal mehr.
      Liebe Grüße eva

      Löschen
    2. Ach vielen Dank Eva für die beiden schönen Fotos. Nein das wirklich jemand auf dem Strauß reitet hätte ich nicht für möglich gehalten. Gut das sie robuster sind als gedacht. Du machst eine gute Figur vor dem Brunnen - freue mich schon, wenn Du ein wenig mehr von Deinen Wismarbildern zeigst!
      Schönes Wochenende

      Löschen
  9. Da hast du ein besonders schönes Exemplar erwischt und gekonnt in Szene gesetzt liebe Eva !!!
    Herzliche Grüße und einen schönen Tag, helga

    AntwortenLöschen
  10. Die Protea sieht irgendwie ausserirdisch, aber auch ein bisschen wie eine Artischocke aus. Interessante Blume auf jeden Fall. Sie einmal im Jahr in eine Vase zu stellen, macht sie noch spezieller. Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.