Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.
Werbung Verlinkungen
Das Zitat stammt von Charles Dickens, der auch
Eine Weihnachtsgeschichte (A Christmas Carol)
geschrieben hat. Ich finde diese Weihnachtsgeschichte um den hartherzigen Ebenizer, der sich dann doch noch mit seinen Lieben aussöhnt, immer wieder sehr schön. Es gibt hier auch einen Film, den ich aber nie gesehen habe.
Mein Pulli wurde fertig und, ich war dann am Montag in Ludwigsburg und habe mir bei Wolle Rödel wieder neue Wolle gekauft.
Eigentlich habe ich ja genug zu machen, aber hier konnte ich nicht anders.
Gekauft habe ich mir ganz tolle Wolle in rosa und diesen Pulli im Patentmuster möchte ich stricken. Die Wolle ist zwar schön, aber sie läuft leider nicht so leicht, wie ich dachte. Aber da muß ich duch. Die Wolle 74% Alpaka, 22% Wolle und 4% Nylon. Ich bin mal gespannt, wie lange ich dazu brauchen werde.
Ich stricke ja auch gerade einen Schal in Patent, aber da ist die Wolle schon besser zu verstricken, weil sie nicht so haarig ist.
Das ist der Pulli und ich werde ihn sicherlich zu meinem Lederrock tragen.
Dazu die Bikerlederstiefel, habe ich mir so gedacht. Vielleicht wird er auch erst im Sommer fertig, naja, der nächste Winter kommt bestimmt.
Dann war ich noch im Breuni und habe mir eine neue Fahrradjacke vom Geburtstagsgeld gekauft, meine alte ist schon sehr in die Jahre gekommen. Es war nötig, eine Softshelljacke und ich freue mich auf die Radausfahrten. Mir fehlt das Radeln sehr, aber ich habs am Donnerstag probiert und es war schon sehr rutschig und ja ich bin wieder mal fast vom Rad gefallen. Also nein, das muß nicht sein, im Moment habe ich keine Lust auf Krankenhaus.
Inzwischen ist auch eine 2. Glastanne eingetrudelt, mal sehen, wieviele noch kommen werden
Dann war ich am Mittwoch in Stuttgart und hatte mit dem Pfarrer Herrn B. schon einen Termin ausgemacht und die Erlaubnis, die Kirche zu fotografieren. Beeindruckt war ich von den Kirchenfenstern, die ein berühmter Maler geschaffen hat.
In dieser Kirche haben meine Schwester und mein Schwager 1959 geheiratet. Der Bericht folgt, vielleicht auch erst im neuen Jahr, es ist eine Menge zu schreiben aber sehr interessant, vor allem auch wegen der Chronik und den Menschen aus diesem heute zu Stuttgart gehörenden Stadtteil
Auf dem Schloßplatz war ich auch und wollte die Menora (das ist der siebenarmige Leuchter in der jüdischen Religion) fotografieren, die dort zum Chanukka-Fest zu sehen ist. Ich habe doch viele Leute gefragt, ob sie wissen, wo die Menora steht, viele haben gefragt, was das ist und haben auf ihren Handys herumgeklopft. Nun, meine Schwester meint, dass man nicht wissen muß, dass das der siebenarmige jüdische Leuchter ist. Wir hatten zuhause einen, warum und wieso, das erzähle ich einmal. Vielleicht warten einige auf die Geschichte meines Vaters, aber das ist wirklich ein großes Werk und ich muß das irgendwie auf die Reihe bekommen, nicht soviel zu schreiben. Es war ein bewegtes Leben, das mein Vater hatte. Wenn ich so alt werde wie er, dann habe ich noch 2 Jahre zu leben. Mein Leben ist aber auch ganz anders verlaufen, als das meines Vaters.
Ich habe dann noch an einem Stand am Schloßplatz gefragt, ob man weiß, wo die Menora steht, da fragt mich der Besitzer doch tatsächlich, ob das was zum essen ist. Ich habe ihn in dem Glauben gelassen.
Gefunden habe ich sie leider nicht, obwohl sie wohl auf dem Schloßplatz stand, aber das Chanukka fest geht nur bis zum 6. Dezember und das war der Montag, vielleicht wurde sie schon wieder abgebaut.
Das Riesenrad mit "The Länd". Grrr!
Das nächste Mal gehts wieder mit dem Rad nach Stuttgart.
Dabei haben mich diese drei Musiker und dieser orangene Herr zum fotografieren motiviert und ich habe ihnen gesagt, was ich mit den Bilder mache, sie haben mir ihr Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben.
Ich werde mich mal mit Straßenfotografie beschäftigen. Man lernt viele Leute kennen.
Aber auch das Riesenrad ist so toll. Allerdings nicht gut besucht.
Im Cafe Königsbau habe ich dann noch einen Chai Latte, noch nie getrunken, aber sehr lecker und 3 Spiegeleier auf Toast verschnabuliert.
Amerikanisches Frühstück ohne Speck bitte, dann gab es ein Spiegelei dazu.
Drei Spiegeleier, das ist gut für das Cholesterin, soviel esse ich normalerweise nicht.
Draußen am Landtag ging nix. Ich finde es aber ein interessantes Bild.
Nach dem Kirchenbesuch bin ich dann nochmals zum Schloßplatz um die verschiedenen beleuchteten Dinge zu fotografieren, aber es wollte nicht dunkel werden. Aber so gehts auch.
Wer noch Leuchtobjekte sehen möchte, der muß in die Wilhelma gehen, dort sind sehr viele ausgestellt, aber 2 G mit +. Ich muß aber auch nicht überall sein.
Dann bin ich weiter zum Bahnhof runter, die Königstraße entlang. Es war doch recht viel los, hätte ich nicht gedacht, auch in der U-Bahn-Station und in der S-Bahn war einiges los. Nö, ich hatte keine Angst, ich bin doch geimpft. Hääää!!!! Da muß ich immer lachen, denn noch immer ist das die Meinung der Leute.
Morgen ist nun der 12. und da geht es ja wieder bei Draußen nur Kännchen um 12 Bilder am 12. Leider kann ich morgen hier nicht teilnehmen. Morgen kommt um 11.00 Uhr ein Fotograf zu mir in meine Wohnung und ich habe einen Fototermin. Davon erzähle ich dann voraussichtlich im neuen Jahr. Wahrscheinlich am
1. Januar, wenn das alles so klappt. Es ist spannend.
Ja, von Nicole kam eine Karte zu meinem heutigen Geburtstag,
vielen Dank dafür liebe Nicole, dass du daran gedacht hast. Ich hätte gar nichts davon geschrieben, weil ich Geburtstage gar nicht soo wichtig finde. Besonders nicht mehr in meinem Alter. Aber nun ist es eben raus und ich habe mir gestern auch so überlegt, was ich in diesen 72 Jahren so alles gemacht habe und was ich noch machen möchte.
Ich war ein Ersatzkind, das 6. Kind meiner Eltern und Ersatz für meinen verstorbenen Bruder Ingolf, der mit 2 Jahren gestorben ist. Ich habe ihn nie kennengelernt. Meine Eltern sind über den Tod von Ingolf nie weggekommen, weshalb ich das Nesthäkchen von allen war. Ich bekam alles, ich durfte alles und ich habe in meinem Leben soviel Glück gehabt, mir ging es immer gut. Es gab auch schlechte Zeiten, aber vieles auch durch mein eigenes Verschulden.
Meine Geburtsanzeige, heute werde ich um 12.45 Uhr = 72 Jahre. Ich fühle mich gar nicht so, im Gegenteil. Ich bin im Sternzeichen Schütze mit dem Aszendent Fisch geboren. Es trifft vieles zu, aber längst nicht alles.
Ich möchte aber keinen Tag in meinem Leben missen, auch nicht die vielen Menschen, denen ich begegnet bin, beruflich wie privat, alle waren sie bereichernd und ich habe viel dabei gelernt, bzw. von ihnen gelernt. Naja, wer in 72 Jahren nichts erlebt hat, der hat eben Pech gehabt, mir war kein Tag langweilig. Es war immer was los. Hätte ich die Wahl, ich würde alles wieder so machen.
Der liebe Gott und mein Schutzengel haben mich immer beschützt und ich hoffe, sie machen es weiterhin, wenn sie mich zu sich holen, dann ist das so, ich bin dazu bereit und habe meine Dinge geordnet.
Eva im Bettchen
Kein
Wunder heiße ich auch Eva-Maria. Meine Oma, die mich als Baby sah und alles andere als begeistert über
dieses 6. Kind war, fragte meine Mutter, wie heisst DIE denn? Meine
Mutter antwortete "Eva".
Oma: "Um Gottes Willen, den Namen der
Sündenmutter!". Meine Mutter war auch nicht auf den Mund gefallen und
meinte: "Nun gut denn eben Eva-Maria!" Dieser Name passt so gut zu mir
und ich mochte ihn schon immer.
Heute gibt es eine kleine Geburtstagstafel . Aber alles natürlich unter Coronabedingungen aber wir sind ja alle geimpft, kann ja nix passieren.
Den Tisch habe ich schon gestern abend gedeckt.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen und melde mich am Montag wieder und da mit ganz besonderen Plätzchen.
Habs fein und einen schönen 3. Advent.
Samstagsplausch
Winterglück
Im Focus bei Yvonne
Wunderschön
Mendelssohn
"Jauchzet dem Herrn alle Welt"
Kommentare;
AntwortenLöschenLiebe Eva,
AntwortenLöschenerst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag! Ich wünsche dir, dass du deine Lebensfreude und deinen Lebensmut behalten kannst, deine vielen Ideen weitersprudeln und auch mich und viele andere Menschen immer wieder erfreuen. Möge Gott dich behüten!
Zum zweiten - ganz weltlich und all-täglich: Deine "Straßenbilder" sind sehr faszinierend! Ich hoffe tatsächlich, dass da immer wieder was von dir zu sehen ist.
Herzliche GRüße und einen schönen Geburtstag!
Ingrid
Dankeschön liebe Ingrid,
Löschender Tip mit der Kirche nun dass ich die aufgesucht habe, das habe ich dir zu verdanken.
Ich wußte soviel nicht darüber.
Aber auf jeden Fall gehts im Sommer mit dem Radl nach Hohenstaufen, diesen Altar muß
ich unbedingt ansehen.
Ich denke, dass der liebe Gott es doch recht gut mit mir meint.
Hab einen schönen 3. Adv ent-
Grüße Eva
und vielen Dank für deine Glückwünsche. Es hat mich sehr gefreut.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburstag. Ein toller Tag. Stuttgart vermisse ich wäre auch mal wieder schön. Cafe Nest, Weihnachtsmarkt, Bratwurst bei Marthas hmmm vielleicht nächstes Jahr wieder hoffen wir mal.
AntwortenLöschenLG
Ursula
Hallo Ursula,
Löschenrecht lieben Dank und alls du mal Lust in Stuttgart zu einem Treffen hast, dann sag Bescheid, ich komm gerne auch ohne Rad.
:-))).
Liebe Grüße Eva
Guten Morgen Eva,
AntwortenLöschenda gratuliere ich dir recht herzlich zum Geburtstag. Ich wünsche dir für das neue Lebensjahr alles Liebe und Gute. Bleib gesund und behalte deine Lebensfreude.
Länger habe ich nicht bei dir gelesen, das werde ich jetzt erst einmal nachholen.
Ich wünsche dir noch eine gute Zeit.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Auch dir besten Dank.
LöschenLiebe Grüße Eva
Hallo Eva,
AntwortenLöschendu bist schon gut gelungen.
Wünsche dir einen schönen Tag und bis dahin.
L.G.
Hannelore
Doch Hannelore, ich bin sehr zufrieden mit mir und das war ich schon immer.
LöschenLieben Gruß Eva, freie mich darauf, wenn du nach Stuttgart kommst.
Es gibt verschiedene Filme von "A Christmas Carol". Nicht alles sind gleich gut, einen zu schmalzigen habe ich entsorgt.
AntwortenLöschenAlles Gute zum Geburtstag! Weiterhin viel Glück im Leben.
Liebe Grüsse von Regula
DAnke Regula,
Löschenich werde das Glück weiterhin pflegen
Grüße Eva
von Helga:
AntwortenLöschenLiebe Eva,
na, dann laß Dir mal herzlich gratulieren. Bleib weiterhin fit und gesund und paß ganz arg gut auf Dich auf. Ich weiß von was ich spreche, meine Blessuren die ich mir im vorigen Jahr besorgt habe, waren alle unvorhersehbar und wie vom Himmel gefallen. Man kann sich nie ganz sicher sein, schon ist was passiert. Das können wir garnicht gebrauchen, nur eine Hand, oder nicht laufen zu können. Aber wer rastet der rostet, dann lieber gar net mehr teilnehmen, aber das wollen wir auch nicht und so hoffen und vertrauen wir auf das Glück. 🍀 Ich lese viel (Bei der Schwabenfrau), würde viel lehrreiches und interessantes verpaßen.
Also, genieße den Tag mit Deinen Liebsten unter und dem Motto morgen: „ Ich bin wieder fröhlich aufgewacht“, schließt sich Kerstin den guten Wünschen an. Helga
Liebe Eva,
AntwortenLöschenherzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, das erinnert mich auch daran, dass ich in Kürze selbst Geburtstag haben werde, was ich ebenso gerne vergesse, da ich meinen eigenen Geburtstag nur selten gefeiert habe. Auch schon als Kind war das nicht so wichtig für mich.
In meinem Leben habe ich auch viel falsch gemacht und würde nicht alles genauso wieder machen, aber ich bereue auch nichts.
Ich denke, letztlich ist man immer so alt wie man sich fühlt.
Dir einen schönen Sonntag und dritten Advent.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Guten Morgen Eva,
AntwortenLöschennachträglich alles Gute zu Deinem Geburtstag, vorallem Gesundheit.
Danke fürs Zeigen dieser schönen, weihnachtlichen Impressionen aus Stuttgart. Deine Straßenfotografien sind Dir sehr gut gelungen. Ich epnsche Dir einen angenehmen 3. Advent. Viele Grüße , Grit.
Hallo liebe Eva,
AntwortenLöschenDeine Straßenbilder heute sind grandios. Besonders der Mann in Orange gefällt mir sehr gut.
Eine Runde Riesenrad würde ich jetzt auch gerne fahren.
Aber auch an der Kaffeetafel sitzen, das schaut so gemütlich aus.
Und bei Breuniger shoppen, herrlich. Den haben wir im MTZ und in Düsseldorf, wenn ich mal dort bin, genieße ich das sehr.
Da habe ich mit meiner Karte ja was angerichtet...grins.
Dir nun einen schönen Sonntag und ach ja, der Pullover, der schaut auch wunderbar aus. Also lass die Nadeln klappern.
Liebe Grüße
Nicole
Etwas leicht verspätet kommen auch von mir herzliche Geburtstagsgrüße liebe Eva.
AntwortenLöschenIch wünsche dir, dass deine Vitalität weiter anhält und du weiterhin so viele schöne Dinge erleben kannst wie bisher !
Also, alles Gute, viel Gesundheit und Lebensfreude.
Etwas erschüttert hat mich der Begriff "Ersatzkind" und die Geburtsanzeige von damals.
Aber wie man sieht/liest hat es dir ja nicht geschadet .
Viele liebe Grüße von
Jutta
Jutta
Ich war auch zuerst etwas entsetzt, als ich nach dem Tode meiner Mutter diese Anzeige gesehen habe. Ich hatte nie das Gefühl ein Ersatzkind zu sein.
LöschenVielleicht war es auch nur eine Entschulldigung, dass das noch passieren konnte.
Mein Vater war damals immerhin schon 50 Jahre alt und meine Mutter 46 Jahre alt.
Wenn ich mit meinem Vater spazieren ging, wurde immer gefragt, ob das der Opa ist.
Aber ich war das Nesthäkchen und mir ging es wirklich immer gut. Sämtliche Geschwister kümmerten sich rührend um mich. Sie waren ja fast für mich alle wie Papa und Mama.
Ich habe nie etwas vermisst, nur meine schönen langen Haare, denen ich heute noch nachtrauere.
Die hat die Oma auf dem Gewissen, aber das ist auch alles vorbei.
Liebe Grüße Eva
Alles Gute zu deinem Geburtstag.
AntwortenLöschenAndrea
herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag
AntwortenLöschenund alles Gute für das neue Lebensjahr und vor allem Gesundheit
schöne Bilder hast du von der Beleuchtung mitgebracht
das sieht ja schon beeindruckend aus
aus Riesenrad bekäme mich keiner ;)
deine Tischdeko sieht auch sehr fein aus
liebe Grüße
Rosi
Herzliche Glückwünsche nachträglich zu deinem Geburtstag, liebe Eva.
AntwortenLöschenDein Tisch, so wunderschön, weihnachtlich dekoriert.
Hallo Astrid,
ich freue mich sehr, dass du deinen bei "Im Fokus" verlinkt hast.
Ich wünsche dir einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die letzte Jahreswoche.
Viele liebe Grüße
Ivonne
Liebe Eva, da hältst du aber mit einigen spannenden Geschichten hinter dem Berg. gerade geschichtliches von "echten" Menschen finde ich sehr spannend. Aber ich bin ja hier zum Bilder besprechen. Und da bleibt mein Blick bei den letzten 4 Bildern hängen. Sie spiegeln für mich Weihnachten. Aber nicht aufdringlich, sondern ganz zart. :)
AntwortenLöschenVG Mandy
Hallo Mandy,
Löschenes gibt da noch sehr viel spanndens, z.B. als Königin Elisabeth ihren Philipp geheiratet hat und sie dann in den 60ern in Langenburg war und meine Eltern zum Defilee eingeladen waren.
Ja, aber das alles kostet Zeit und kommt mi´t Sicherheit noch
Liebe Grüße Eva