Foto: Spitz-Ahorn, Acer platonoides

Angst ist immer ein Zeichen von Unwissenheit. Je mehr wir wissen, desto weniger Angst haben wir. *Marie Curie*
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." *Otto von Bismarck*

Man selbst ist immer die Ausnahme. Das macht uns alle ausnahmslos. *Esther Klepgen*

ANGST ist wie eine Falle, die uns gefangen hält. *John Leonnon*

Bunte Gemüsetarte und Bild

 Werbung

 Vor ein paar Tagen hatte ich Besuch und habe dann als Abendessen diese Gemüsetarte zubereitet. 

Es schmeckt hervorragend und da man hierzu Toasbrot verwendet, kann man die Portionen wunderbar verteilen.


 

Bunte Gemüsetarte

100 g Butter
8 Scheiben Sandwich-Toast
1 Zuccini
1 rote Zwiebel
2 Tomaten
1 Zweig Rosmarin
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Chilipuler
1 Avokado, 1-2 EL Zitronensaft
150 g Schafskäse (Feta)
200 g saure Sahne
1 Ei, 1 Eigelb

Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Eine rechteckige Tarteform oder ein Blech mit Backpapier auslegen. Butter in einem Topf zerlassen. Toastscheiben mit einem Nudelholz etwas dünner ausrollen. Mit Butter bepinseln, die Form damit auslegen. Brotboden mit Backpapier und getrockneten Hülsenfrüchten belegen und 20 Minuten vorbacken,.

Inzwischen das Gemüse waschen, putzen bzw. schälen. Paprika würfeln, Zuccini in Scheiben, Zwiebeln in Spalten schneiden  Tomaten entkernen, würfeln. Rosmarinnadeln abzupfen, hacken.
Alles, bis auf die Tomaten, in einer großen Pfanne in Olivenöl goldbraun anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Avocado halbieren, entkernen, schälen, das Fruchtfleisch klein würfeln. Mit Zitronensaft beträufeln. 

Schafskäse würfeln, Sahne mit Ei und Eigelb verrühren, salzen, pfeffern, Tarteform aus dem Ofen nehme.
Papier und Hülsenfrüchte entfernen. Gemüse, Tomaten, Avokado und Käse darüber verteilen.
Ei-Sahne darübergießen. Die Tarte etwa 30  Minuten bei 180 Grad fertigbacken. 





Dann hatte ich mal wieder Lust ein wenig Papier zu schnippeln. Das Bild habe ich aber vor dem Stadtradeln gemacht.

Papier wird ja auch immer teurer und die Prospekte meines Lieblingskaufhauses sind trotz allem immer sehr aufwändig. 

Ich hebe die Prospekte auf und zerschnippele sie oft für Collagen. So werde ich nochmals eine Collage aus dem Katalog der Stuttgarter Staatstheater machen.
Dieser Katalog ist derartig aufwändig gearbeitet und den bekommen so viele Besucher. Ich scheue mich diesen Katalog zu entsorgen.
Aber, was es kostet, so einen aufwändigen Katalog herzustellen, nun ja.
Auch das sind Steuergelder. 

Die Collage wird schwarz-weiß werden, weil der Katalog auch so gestaltet ist.
Mal sehen, was draus werden wird.




Ich habe aus dem Katalog des Kaufhauses mit der Big Shot, lauter kleine und große Blüten gedruckt und diese aufgeklebt.

Oben schweben sehr viele von den Blüten, die sich langsam nach unten bewegsn. Den Hintergrund habe ich mit hellblauer Pastellkreide bemalt. 

Zusammen mit dem Bild, das ich unlängst gebastelt habe, hängt es nun an der Wand am Eßplatz.

Ich habe noch soviele Ideen, die ich aber wohl erst im Winter verwirklichen werde.
Mir ist das Wetter zu schön, als zuhause zu hocken.

Die Bilderaufnahmen sind leider nicht so dolle geworden, es hat das LIcht gefehlt und die Bilder haben sich gespiegelt. 




Ob ich die 3. Tour des Stadtradelns bis morgen fertig bringe, glaube ich nicht, dann kommt sie halt am Samstag.
Wenn man bedenkt, wieviel Tage das Stadtradeln nun läuft, kann man sehen, wieviele Touren das sind. Ich war jeden Tag unterwegs. Klar, kann man das nur als Renter machen, das ist mir schon klar, aber ich habe die Zeit und nutze das auch. 

Weshalb ich keinen Garten, geschweige denn ein Haus habe, weiß ich, aber da muß man eben Prioritäten setzen. Ich bewege mich eben gerne und mit diesem Rad macht das Radeln wirklich Spaß. 


Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.