„Nicht jene, die streiten, sind zu fürchten, sondern jene, die ausweichen.“ *Marie von Ebner-Eschenbach*
Die Welt ist voller Menschen, die nicht allein sein können und für die ein noch so uninteressantes Gespräch besser ist, als gar keines. *Stendhal*
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat." *George Orwell*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Gemisches in der Ziegelform

 Werbung

 Beim Aufräumen meines Balkons habe ich meine doppelte Ziegelform wieder gefunden. Ich wußte gar nicht, dass ich sie habe. 


 

Also gleich mal überlegt, was ich hier einsetze.
Der Florist hatte weiße Proteas, Eykalyptus und die Stacheldrahtpflanze

Calocephalus brownii.



 

Ich mag diese Pflanze sehr gerne, weil sie in einem eleganten, silbrigen Outfit daherkommt und an einen Stacheldrahtzaun erinnert.
Sie eignet sich hervorragend zum Arrangieren zwischen anderen Pflanzen und bringt auch jeden Balkon zum Glänzen. 

Als Strukturpflanze stehen bei der Stacheldrahtpflanze die Blüten nicht im Vordergrund.
Sie lässt sich auch wunderbar trocknen.

 



 Noch ein schönes Zitat

Je kaputter die Welt draußen, desto heiler muss sie zu Hause sein.

Reinhard Mey



 

 Ein wunderbares Weihnachslied aus dem Messias von G.F. Händel

He shall feed his flock
gesungen von Regula Mühlemann 

Text in Deutsch

Er weidet seine Herde, dem Hirten gleich, und heget seine Lämmer so sanft in seinem Arm; er nimmt sie mit Erbarmen auf in seinen Schoß, und leitet sanft, die in Nöten sind. - Kommt her zu ihm, die ihr mühselig seid, kommt her zu ihm, mit Traurigkeit Beladne, er spendet süßen Trost. Nehmt sein Joch auf euch, und lernet von ihm, denn er ist sanft und demutvoll, so findet ihr Ruh und Seelenheil.


 

Yuck-Fan ist inzwischen mit seinem Flügel im Himmel eingetroffen.
Maximus hat Yuck-Fan ganz herzlich begrüßt und nun wird am geöffneten Flügel geprobt. 

Das gibt eine neue Geschichte. 

Den Anfang der Geschichte kann man hier lesen: 

https://schwabenfrau.blogspot.com/2022/12/der-engel-der-einen-flugel-verlor.html

Holunderblütchen 

 

 

Kommentare

  1. Mit Stacheldrahtpflanzen habe ich gestern auch schon herumexperimentiert liebe Helga,
    sie ist so wunderbar vielseitig, ich mag sie gerne.
    Und Deine Ziegelform ist klasse. Ich habe die einfache im Schrank, allerdings habe ich sie schon länger nicht mehr genutzt. Müsste ich mal ändern.
    Dir einen schönen Start ins Wochenende, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Dein Arrangement heute ist ja elegant und rustikal zugleich. Edel.
    Und eine Schnellleserin bist Du auch noch, danke fürs liebe Kommentar.
    Das Zitat von Reinhard Mey ist so wahr; ehrlich gesagt, habe ich mich heute nacht beim Schreiben meiner beiden heutigen Blogeinträge auch gefragt, ob das gerade passend ist oder irgendwie gerechtfertigt weren muss.
    So, nun muss ich aber ind Büro!
    Lieben Gruß
    Chri

    AntwortenLöschen
  3. Dein Blumen-Arrangement in der wiederentdeckten Ziegelform sieht ganz wunderbar. Ein so wahres Zitat von Reinhard Mey hast Du herausgesucht, passend zu all dem Wahnsinn, welcher sich hier so abspielt. Ich wünsche Dir ein wunderbares 4. Adventswochenende und sende viele liebe Grüße! Herzlichst, Grit.

    AntwortenLöschen
  4. Das klappt heute nicht.
    Wieder so schön zusammen gestellt. Das hat auch nicht Jeder. Ich freu mich auf Sonntag. Liebe Grüße Melitta

    AntwortenLöschen
  5. Wunderschön schaut das aus. So schön stimmig:)))) Würde sich hier auch gut machen;0) Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  6. sehr schön arrangiert
    und sicher noch schöner wenn die Blüten aufgehen
    ich wünsche dir einen schönen 4. Advent
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.