Ramtilkraut (Guizotia abyssinica)
Werbung
Es wächst wieder das Ramtilkraut und es wächst da, wo früher der Weizen gewachsen ist, nämlich auf unserer Baustelle. Dort habe ich es wieder gefunden.
Dieses Mal kommt es wild und naja, bald wird der Bagger allem dort den Garaus machen.
Im Moment schwirren viele Insekten um die Blumen und sogar einen Kohlweißling habe ich gesehen.
Ja, das Futter wird für die Insekten knapp, alles wird zugebaut, da macht sich keiner Gedanken drüber und hat ein schlechtes Gewissen, zwecks Insekten, die kein Futter mehr haben.
Dieses Ramtilkraut hat sogar dem Kohlweißling gefallen.
Die Sonne stand so toll, dass er eine leicht bläuliche Farbe hatte.
Da darf man wirklich gespannt sein, denn diese Häuser werden von der Gemeinde gebaut. Mir schwant da so einiges, genaues weiß ich nicht und da wir ja voraussichtlich das LEA bekommen, kann ich mir einiges vorstellen.
Ich fahr jetzt gleich mit der S-Bahn nach Stuttgart-Feuerbach, da beginnt unsere Tour
Dann gehts weiter und ich freue mich, endlich mal wieder mit der Gruppe zu radeln.
Morgen wird auch geradelt, da fährt die Schwäbische Waldbahn im Wieslauftal und da möchte ich gerne an der Straße stehen und ein Foto machen, wenn ich es schaffe.
Da fahre ich bis Schorndorf mit der S-Bahn und dann weiter mit dem Rad.
Ein schönes Wochenende wünsche ich meinen Lesern.
Kommentare:
AntwortenLöschenLiebe Eva,
AntwortenLöschenes schon wirklich schade, wenn eine so schöne und bunte Wiese verschwindet, und dass, wo es ja sowieso immer weniger Insekten werden. Aber an die Natur wird oft nicht gedacht.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang