Meinen Lesern und Leserinnen wünsche ich eine besinnliche Adventszeit.
Der Traum mancher Frau ist es, dass ihr Mann sie ins Bett wirft und während sie schläft, das ganze Haus putzt. *Unbekannt*
Für gewöhnlich handelt es sich bei Traumfrauen um eine optische Täuschung. *Peter Ustinov*
Was wohl Katzen hören, Wenn Caruso singt? *Joachim Ringelnatz *

Ein Träumchen in Orange oder Lachs

 Werbung


Der Strauß der Woche kommt heute schon, denn morgen kommt ja die Monatscollage und am Freitag möchte ich eine Radtour zeigen. 

Gestern war ich auch unterwegs mit dem Rad und bin ordentliche Höhenmeter und Kilometer geradelt. 

Der Weg von Bruchsal nach Durlach mit einigen Sehenwürdigkeiten unterwegs ist nicht schwer, absolut flach und von Bruchsal bis Durlach sind es gerade mal ca,
30 Kilometer, allerdings war da noch der Michaelsberg dabei. Mir fast zu langweilig, weil ich solche Wege gar nicht mag, auch schon früher nicht, als ich mit einem normalen Moutainbike gefahren bin und wegen 30 Kilometer setze ich mich nicht auf das Rad.

Aber davon dann, wenn es soweit ist. Jetzt kommt erst die Tour mit einem Schloß, das einiges an Streit gegeben hat. Schade, dass man es nicht mehr besuchen kann und man nur einen kleinen Einblick von der Straße aus hat.

Aber nachher wurde es auf der gestrichen Tour schon knackig, aber davon dann erst in einiger Zeit, denn ich habe noch einige Touren vorher zu zeigen. 

Känguruhpfötchen Anigozanthos 





mit Lilien, Gräsern und Eukalyptus. 

Ich habe die Känguruhpfötchenschon schon gesehen, aber nur als Topfpflanze und nicht als Schnittpflanze und sie gleich beim Floristen mitgenommen.

Die Känguruhpfötchen  haben ihren Namen durch die samtig, ungewöhnlich geformten Blüten. Sie sehen tatsächlich auch wie die Pfötchen eines Känguruhs.

Ich werde mal schauen, ob ich nicht noch eine Topfplanze bekomme.
Diese Pflanze ist eine australische Schönheit. 



 

Wer mehr über diese wunderbare Pflanze wissen möchte,
schaue
HIER

Ich habe bei so hohen Blumen immer das Problem mit meinem Kronleuchter. 
Die Prismen hängen immer herunter, das ist eben so. 





Sodele, ich werde mich jetzt meinem Kürbis widmen, denn heute Mittag kommt Besuch und da gibt es etwas Leckers zum Kaffee.

Ich freue mich drauf, Falstaff und bin schon ganz gespannt. 



Kommentare

  1. Hallo Eva,
    das sieht gut aus 👍👍. Du hast dann die Blumen passend zum Essen ausgesucht oder umgekehrt.
    Aufjedenfall wünsche ich dir einen schönen Tag.
    L. G.
    Hannelore

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaaa, du hast mit der Farbe recht. Das Süppchen war so lecker und die Bisquitrolle mit Kürbis auch.
      Suppe und Rolle zeige ich nächste Woche und noch meinen anderen Herbstkranz.
      LG Eva, die jetzt ihren Schönheitsschlaf macht, schließlich bin ich morgen im Neuen Schloß. Da bin ich mal gespannt auf die Diskussions- und Fragerunde.

      Löschen
  2. ein sehr schöner Strauß
    und die Farbe der Lilien ist eher ungewöhnlich
    sie erinnern mich an Taglilien
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später.
Aber ich kann wenigstens dass + das, wie + als und weisen und weiß unterscheiden.