Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Bei einer Frau muss man sich auf alles gefasst machen, außer auf das Wahrscheinliche. *Hans Söhnker*

Söder an Habeck: "Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg!"

"Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel." *Friedrich Nietzsche*
"Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN." *Kurt Tucholsky*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Blumen am Donnerstag

 Werbung

 Bei mir ist es weihnachtlich geworden, warum auch nicht,

Das kann Jeder so machen, wie er möchte und da gestern eigentlich Buß- und Bettag war, habe ich den ersten Schub Plätzchen gebacken, die so gut sind, dass ich selbst staune. Am liebsten hätte ich sie alle gefuttert, aber ich wil ja mein Gewicht behalten.




 

Mit dem Enkel habe ich vor ein paar Tagen eine Weihnachtskarte gebastelt und es kamen zusammen dann mit der Mama noch mehr Karten zum Basteln. 

Dabei habe ich auch wieder ein wenig polnisch gelernt, und der kleine pfiffige Kerl kann das so gut. 

Kocham babcię = Ich liebe Großmutter.
Ist das nicht goldig.

Ich weiß nicht mal, wie man das schreibt, geschweige denn, wie man das ausspricht.
Aber ich bin jedesmal erstaunt, wie schnell der Enkel das so lernt.

Im Moment hat er es mit der Eisenbahn, da baut und baut er und durch die Wohnung laufen die Gleise. Die Katzen sind da auch immer begeistert, wenn die Züge durch die Wohnung fahren. Leider hat er vom Papa noch HO Lokomotiven, die nicht digalisiert sind, die kann er leider nicht mehr fahren lassen, aber die Wägen dazu, das geht.

Er freut sich auf Weihnachten, da ist bestimmt eine neue Lok mit unter dem Weihnachtsbaum.

Meine Blumen heute zum Donnerstag.
Zur Zeit gibt es Schwierigkeiten beim Foto machen, es ist zu dunkel.
Aber dennoch.





 

In der runden Glasvase stehen heute schöne Amaryllen in Rot,
dazu kommt Kiefer, mit Silber besprühte Karden,
noch ein wenig von den getrockneten Glöckchen und nochmal getrocknete Disteln. 

Der Clou ist, dass ich wie immer, wenn ich Amaryllen kürze die restlichen Stiele
aufhebe und sie dann zum Arrangement gebe und dann - z,B, hier  - die getrockneten Glöckchen dazugesteckt habe,. 

Ich dekoriere gerne auf einem Drahtgitter, dieses Mal habe ich eines in Gold, das mit goldenen Kerzenleuchtern mit rosa Kerzen, Bäumchen und einem wunderschönen Stern dekoriert ist.

Das Rehlein im Wald habe ich schon lange und es durfte auch immer wieder aus der Schublade heraus. 





Angels Carol by John Rutter

 




 



 

 

Kommentare

  1. Antworten
    1. Hallo Eva, begleitet von dem schönen Gesang habe ich Deinen schon weihnachtlich angehauchten Blogpost gelesen und Deine feine Blumendeko bewundert. Hier wird nach dem Totensontag geschmückt und ich freue mich schon, all die Schätzchen vom Dachboden zu holen. Einzig und allein die Deko im Garten- und Eingangsbereich steht schon, da diese immer bei schönem Wetter angefertigt wird. Es doch schön, wenn der Enkel polnisch lernt, die Muttersprache seiner Mama, besser gehts nicht. Eisenbahn wurde hier auch immer lang jnd ausgiebig gespielt, wo unser Sohn noch klein war.
      Viele Grüße, Grit.

      Löschen
    2. Hallo Grit,
      herzlichen Dank du Liebe.
      Ja, John Rutter hat wunderbare Musik geschrieben und das Angel Carol haben wir auch schon im Chor gesungen.
      Och, weiß du, die Zeit wird halt doch knapp. Am Montag fahren wir auf einen Weihnachtsmarkt und ich habe gar keine Lust dazu.
      Aber ich dekoriere eben immer etwas dazu und wieder wieder weg.
      Gleich bleibt es nie.
      Im Moment putze ich die Fenster, die Baustelle macht so einen Dreck, dazu der Regen und dann sind die Fenster entsprechend.
      Ich kann dreckige Fenster nicht leider, da ich auch keine Gardinen vor dem Fenster habe und mich das nerven würde.
      Sodele, jetzt geht es weiter.
      Haber auch gerade mein Adventsgesteck in der Ziegelform fertiggestellt und heute mittag, sofern es reicht, möchte ich noch Plätzchen backen.
      Man ist schon beschäftigt.
      Aber normalerweise wäre ich ja heute auch mit dem Rad unterwegs, das kommt aber auch wieder, da habe ich keine Sorge.
      Lieben Gruß Eva, hab ein schönes Wochenende.

      Löschen
  2. Your blog is so convincing that I never stop myself to say something about it. You’re doing good work, Keep it up. 100% sure I will share your post on all Social media platforms with my contacts..ភ្នាល់កីឡាបាល់ទាត់​អនឡាញ

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hello.
      I'm glad, thank you very much.
      Have a nice weekend.
      Greetings Eva

      Löschen
  3. Hallo Eva,
    das kleine Reh sieht so hübsch aus und meiner Meinung schaut es ein bisschen neugierig aus.
    Die Deko rundum hast du bestimmt selbst gemacht? Das Drahtgitter erinnert mich an ein Küchenrost, wo man immer die Kuchenform zum abkühlen draufstellt 😊.
    Die Amaryllis werden geöffnet sicherlich strahlen aufgrund der Farbe.
    Nun, dann putz mal schön und viele Grüße
    Hannelore

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hi Brauner,
      Ihhhhüüüüü!
      Das Drahtgitter ist tatsächlich ein Kuchenrost, den habe ich bei den Aufräumarbeiten gefunden, früher habe ich ihn immer zur Deko genommen, warum auch nicht weiterhin.
      Ja, jetzt habe ich Fenster geputzt und die halbe Wohnung, morgen gehts mit dem Wohnzimmer und der Deko weiter.
      Hast du eine Ahnung, was die Baustelle für einen Dreck macht.
      Mein Putzwasser ist nur noch schwarz, naje, besser als Braun.
      ;-)))).
      ihüüü ihüüüü ihü
      Gruß
      Old Horn

      Löschen
  4. ein sehr schöner Strauß
    mit passender Deko dazu ;)
    die Rittersterne gehen ja sicher noch auf
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.