Neid ist der stingende Dünger für Missgunst. *Christa Schyboll"

Gott hat uns die Zeit gegeben – von Eile hat er nichts gesagt. *Olaf Gulbransson*
"Albernheit und subtiler Humor haben für Scharfsinnige so viel miteinander gemeinsam, wie Dummheit und Unwissen." *Christa Schyboll*
"Auf dem Glatteis des Lebens rutscht nur der ohne Brüche, der ein Korsett trägt mit Stäben aus geistiger Frische. " *Christa Schyboll*
Sprich leise und höflich, aber trage stets einen dicken Knüppel bei dir. *Theodore Roosevelt*
Mancher Mensch muss erst mit dem Kopf gegen einen Baum rennen, bevor er merkt, dass er auf dem Holzweg ist. *Wilhelm Busch*
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. *Georg Christoph Lichtenberg*

"Besser ein anständiger Feind als ein unanständiger Freund." *Christa Schyboll*

Kofflers Schicksal

 Werbung

 

Józef Koffler wurde 1896 in Stryj (damals Polen, heute Ukraine) geboren und bereits in jungen Jahren als Komponist gefeiert. 

Er wurde mit dem Einmarsch der Wehrmacht 1941 gemeinsam mit seiner Frau und seinem Sohn verhaftet und in das Ghetto Wieliczka gezwungen. 1944 wurde die Familie von der Gestapo am Rande eines unbekannten Dorfes erschossen.

Das Lebenswerk des Komponisten wurde seither weitgehend vergessen.
Sowohl seine Eigenkomposition, als auch seine Bearbeitung der Goldberg-Variationen von Bach, sollen
im Stuttgarter Schauspielhaus am 1. Advent im Zentrum einer Lesung stehen.

Musikalisch wird der Abend vom Jewish Chamber Orchestra Munich, Dirigent Daniel Grossmann begleitet.

Quelle


Koffler gilt auch als Nachfolger der Zwölftonmusik von
Arnold Schönberg, aber hier bin ich auch immer etwas zurückhaltend.
Es ist nicht ganz einfach, hier muß man sich einarbeiten.

Viele Werke von Koffler sind auch aufgrund der Kriegszeit leider verschollen.



Die Texte stammen von Stella Lederer, 

Zusammen mit meiner Schwester werde ich die Veranstaltung besuchen.
Wir freuen uns auf diesen Abend.

Durch diese Veranstaltung wurde ich auch auf Stella Lederer und ihre Mutter aufmerksam. 

Stella Lederers Buch

Meine Mutter, der Mann im Garten und die Rechten.
Eine deutsch jüdische Familiengeschichte.

HIER

 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später. Aber immerhin kann ich doch dass von das unterscheiden.
Vielen Dank.