Blauroter Steinsame und Aurorafalter und ein Waldbrettspiel
Werbung
Ich hatte ja heute eine Führung im Leudelsbachtal. Wir haben für die 4 Kilometer ewig gebraucht. Wenn man so interessierte Leute hat, dann dauert das halt.
Was wir noch gesehen haben, zeige ich morgen, da waren ein paar Pflanzen dabei, die ich hier noch nie gesehen habe und ich kenne mich doch ganz gut aus.
Was aber interessant ist, die Bocksriemenzunge kommt schon gewaltig heraus und so viele sind zu sehen.
Was mich noch mehr gefreut hat, ist der Blautrote Steinsame, mti dem hätte ich noch nicht gerechnet, denn der kommt er so Ende April/Mai.
Diese Pflanze ist schon etwas Besonderes, weil sie hier am Hang wild wächst.
Es ist ein so schönes Tal, das immer wieder Neues uns gibt.
Wenn die Bocksriemenzunge schon soweit ist, dann kommten die anderen Orchideen auch bald.
Auch Schmetterlinge gab es und viele Aurorafalter.
Waldbrettspiel
(Pararge aegeria)
Das Waldbrettspiel bevorzugt Laubmischwälder. Ich habe ihn häufig
an der Enz und bei den Akeleien angetroffen. Die Raupe überwintert und ernährt sich von
Wildgräsern.
Aurorafalter
(Anthocharis cardamines)
Aber am Wochenende gibt was größeres am Samstag und am Sonntag.
Mit denTouren bin ich noch nicht auf dem Laufenden.
Kommentare:
AntwortenLöschen