Filstalbrücke bei Wiesensteig

Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Bei einer Frau muss man sich auf alles gefasst machen, außer auf das Wahrscheinliche. *Hans Söhnker*

Söder an Habeck: "Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg!"

"Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel." *Friedrich Nietzsche*
"Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN." *Kurt Tucholsky*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Der Schmetterlingsfänger

 Werbung

 

Wer kennt ihn nicht den Schmetterlingsfänger von Karl Spitzweg und so ein Schmetterlingsfänger war ich heute auch. 

Ich war im Leudelsbachtal und ich habe soviele Posthörnchen gesehen. 





Aber auch Hauhechelbläulinge, ich war ganz begeistert.



 

Zum Schluß hat mich noch ein Waldbrettspiel besucht. Das hatte es ziemlich eilig. 



Klar gab es auch Kaisermäntel aber die hatten heute keine Lust sitzen zu bleiben und die Libellen waren wohl auf einem Betriebsausflug. Naja, Posthörnchen bekommt man nicht jeden Tag vor die Camera und ich habe soviele auch noch nie gesehen. 

Es ist nicht mehr viel zum Futtern da, alles ist schon verblüht oder vertrocknet. 

 

 

Aber die Schmetterlinge finden immer noch etwas und fliegen von Blüte zu Blüte.
Das gerade bei den Posthörnchen zu beobachten war so erholsam und schön und ich hatte genug Zeit, sie zu fotografieren.

Ich bin fast verdurstet, denn es war in der prallen Sonne, egal, nach Abschluß der Fotoarbeiten bin ich zum Schellenhof habe mir ein Johannisbeerschorle groß und einen Latte gegönnt. 

War heute trotz Putzerei ein schöner Tag.

 Ich habe neulich bei einer Radtour auf der Alb schon einige gesehen, 
Herbstzeitlose, im Leudelsbachtal sind schon ganze Wiesen damit zu sehen. 



 

Meine Tour am Rhein kommt morgen und somit der 1. Teil. 

Ein Anfrage per Mail werde ich hier beantworten.
Eine Userin fragt an, ob ich nicht wieder die Kommentarfunktion aktivieren würde. 

Nein, es klappt doch so ganz gut so, ich brauche keine Kommentare, die teilweise nur zum Kopfschütteln sind.

Wie Esther Klepgen schon sagt:

"Niedere Geister sind abhängig vom öffentlichen Wohlwollen"


Schade, nächste Woche soll es kühler werden und der Sommer ist wohl vorbei. 
Ich höre schon manche wieder jammern, 15 Grad, es ist sooooo  kalt.  

Ich hoffe, dass ich aber dennoch meine Touren zu Ende radeln kann, die ich mir vorgenommen habe.