Neues und altes
Werbung
Ich arbeite gerade an einem Post zur Kunsthalle in Mannheim, der ist schon recht umfangreich.
Ferner habe ich ja neulich eine ehemalige Fabrik besichtigt, hier muß ich auch noch dran arbeiten.
Dann gibt es auch noch andere Besuche usw. usw. und ein ganz besonderes Rezept.
Ferner werde ich wohl dazu übergehen, mein Mehl in der Mühle zu kaufen und mein Brot selbst zu backen. Denn es ist ja inzwischen erlaubt, mit Mehlwürmern zu arbeiten. Das heisst, man muß alles ganz genau ansehen, was man kauft.
Das Wetter ist so grausig, heute wollte ich aufs Rad, als ich hinausgeschaut habe, hat es geschneit, die Temperatur lag bei 0 Grad. Also so ist es dann auch nicht, dass ich hier unbedingt auf das Rad muß.
Das geht schon, aber nur um ein paar Meter ums Eck zu fahren, aber keine Tour über 60 - 80 Kilometern.
Nee, aber die Luft war gut und der Nachbar meinte, Rad wäre nix und es wäre auch glatt. Stimmt, es gab einige Stellen, das habe ich festgestellt, als ich mich dann entschlossen hatte, eine Runde zu drehen.
Zum Monrepos wollte ich nicht, ich habe genug Eichhörnchen, ins Leudelsbachtal wollte ich auch nicht und an den Neckar schon gar nicht. Grübel, da ich auch in der Wohnung genug zu tun hatte, habe ich mich entschlossen, einfach hier eine Runde zu drehen, da sind doch schon so 6 Kilometer zusammengekommen.
Aber ich habe auch über eine Stunde gebraucht, weil ich doch unterwegs sovieles gesehen habe, hier habe ich es nicht bereut, nur eine Runde gedreht zu haben.
Schnee war nicht mehr viel, aber Schneebilder habe ich auch genug und wenn die Sonne nicht scheint ist das auch nix.
Grrr, morgen soll die Sonne scheinen, aber ich muß mal wieder zum Arzt und eine Knochendichtemessung machen, das zahlt die Kasse nicht, da bin ich gespannt, was das kostet.
Manchmal bin ich schon froh, dass ich eine Zusatzversicherung habe.
Meine Zahnärztin hatte mich gefragt, wo ich meinen Grauen Star machen habe lassen. Im Kathrinenhospital und das 2. Mal, weil Kapazität da war, sogar in der Privatstation und bei Frau Professor.
Sie meinte dann: "Haben Sie sich dort nicht besser aufgehoben gefühlt!
Meine Zahnärztin meint ja auch immer, da sie weiß, dass ich eine Zahnversicherung habe, dass ich immer alles privat machen lassen soll. Naja, bei der Praxis, die vollkommen neu ist, einen Haufen Personal und vor allem alle möglichen technischen Geräte hat. Das kostet Geld. Aber hier sieht man wieder, wie sie tickt. Ich mag sie aber dennoch sehr gerne, aber ich muß schon aufpassen, dass sie nichts macht, was zusätzlich Geld kostet und ob etwas notwendig ist, das möchte ich schon selbst entscheiden und in der Regel ist es das nicht.
Ich bin also ohne den Freund rausgegangen, der hat mal wieder Faustball gespielt.
Aber diese Mannschaft, in der nun auch schon 86 jährige Männer spielen, hat es immer weniger Faustballer.
Naja, mein Freund ist ja auch schon 74 Jahre alt, aber der spielt immer noch wunderbar und wird dann wohl in der Klasse der 50 - 60jährigen spielen. Die haben ihn schon gefragt.
Aber, so einen Sofahocker und total unsportlichen Mann möchte ich auch nicht haben.
Unterwegs habe ich so schöne Lenzrosen gesehen und vor allem, die Kornelkirsche hat schon Knospen und sie ist einer der ersten Bäume, die blühen und da freuen sich die Bienen und auch die Schmetterlinge, wenn es schon welche gibt.
Jaa und auch die Zaubernuss, immer wieder so schön.
Da freu ich mich auf den Killesberg, dort hat es Zaubernüsse in allen Farben.
Ich kann mich wirklich an vielem erfreuen und das auch zeigen, warum auch nicht.
Ich weiß nicht, wie ich dieses Jahr meine Kilometer zusammenbringen soll, letztes Jahr um diese Zeit hatte ich schon einiges weggeradelt.
Aber, nachdem ich die Wettervoraussagen gelesen habe, war mir das klar, dass das dieses Jahr eben weniger wird. Obwohl, ich hoffe, dass in meinem Urlaub ich schon jeden Tag so ca. 60 - 70 Kilometer wegradeln kann, allerdings sind da einige kräftige Höhenmeter dabei, aber ich habe mir ein Rad ausgeliehen, mit dem komme ich schon sehr weit. Das habe ich schon bestellt, es hat 725 Watt.
Ich hoffe, dass ich am Dienstag endlich auf das Rad kann, die Sonne soll scheinen und das einige Stunden lang und am Mittwoch und am Donnerstag auch. Wow! Ich habe irgendwo gelesen, dass man die Klimaveränderung für einige Jahre voraussehen kann, aber dann ist man nicht mal in der Lage, das Wetter für ein paar Tage vorauszusagen, meistens stimmt es nicht.
Ich habe soviele Touren geplant und ich hoffe so sehr, dass ich sie endlich machen kann.
Nächsten Sonntag ist Wahl, ich bin total gespannt, was ich mache, ob ich wähle, weiß ich immer noch nicht.
Aber, wenn das Wetter schön ist, werde ich natürlich radeln gehen.
Ich muß immer wieder lachen, wenn Leute auf meinem Blog zu Gange sind und die alten Posts wieder ausgraben.
Die Kornelkirsche und noch einige andere Aufnahmen. Mir hats es Spass gemacht, wenn ich auch lieber auf den Killesberg und den Bärensee nach Hause geradelt wäre, aber das kommt schon noch.
Inzwischen haben wir hier auch einen Biotop, das habe ich letztes Jahr entdeckt, da bin ich mal gespannt, was dann hier alles los ist.
Aber wir haben halt immer noch Winter. Aber da gibt es schon wieder einige Kunstmuseen.
Ich kann mich noch an meinen Meister bei dem ich eine Schreinerlehre gemacht habe, der meinte, dass es im Februar und März immer noch Winter ist und da wir in der Werkstatt nur einfach verglaste Fenster hatten, ordentlich heizen mussten. Mit Holz selbstverständlich, aber machmal war es schon auch auf dem Bau, auf dem wir gearbeitet haben, saukalt.
Aber es härtet ab und ich bin - hoffentlich bleibt es so - selten krank.
Dieses Jahr soll es ja wieder einige Impfgeschädigte mit Herzklappenproblemen geben und sogar Todesopfer. Ich denke aber, manche werden darüber, weil geimpft, nichts verraten.
Nun, ich hoffe, dass ich nicht davon betroffen bin.
Das Alter ist ein höflich' Mann:
Einmal übers andre klopft er an;
Aber nun sagt niemand: Herein!
Und vor der Türe will er nicht sein.
Da klinkt er auf, tritt ein so schnell,
Und nun heißt's, er sei ein grober Gesell.
Johann Wolfgang von Goethe
Kommentare:
AntwortenLöschen