Filstalbrücke bei Wiesensteig

Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Bei einer Frau muss man sich auf alles gefasst machen, außer auf das Wahrscheinliche. *Hans Söhnker*

Söder an Habeck: "Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg!"

"Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel." *Friedrich Nietzsche*
"Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN." *Kurt Tucholsky*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Erdbeerkuchen, Frischkäse-Spargel-Creme mit Walnüssen und ein IKEA Hacks

 Werbung

 

Ich hatte ja am Sonntag von der Familie. Sie kamen zum Mittagessen und zum Kaffee.

Mein Sohn hat meinen neuen Computer und mein neues Handy installiert. 

Hat alles gut geklappt. 

Vor allem die Camera an diesem iPhone ist ja schon genial, aber ob ich damit umgehen kann, das weiß ich noch nicht. 

Meine Schwiegertocher, mein Sohn sind Vegetarier, genau wie ich. 
Nur mein Enkel möchte ab und zu auch mal Fleisch und Wurst haben. 

Das soll er auch und bei Kindern ist es auch nicht so gut, dass sie gleich Vegetarierer werden. Aber das muß er selbst entscheiden. 

Ich habe also ein vegetarisches Essen vorbereitet, mein Kartoffelgratin ist unschlagbar, das mache ich immer auch bei diversen Festchen und es kommt immer gut an. 

Dazu einen wunderbaren gemischen Salat, Caprese und Mairübchen in Schnitze geschnitten und Radieschen in Scheiben. ES wurde alles ratzebutz verspeist. 

Nun war die große Frage, was mache ich für einen Kuchen zum Kaffee. Eigentlich wollte ich eine Erdbeercharlotte machen. Aber inzwischen ist es so, dass keine Sahnetorte und dergleichen mehr gewünscht wird. Ich wollte aber etwas mit Erdbeeren machen. Was mache ich nun und was mache ich, damit der Boden nicht trocken ist?

Ich habe also im Internet nach einem Rührkuchenbodenrezept gesucht und gefunden und das kann ich empfehlen. Nur gut. 

Das Rezept, ganz wunderbar.  

 So, wie mache ich jetzt die Erdbeeren. Ich hatte ein Kilo bei Hagdorn in Hochdorf gekauft, allerding 5 Euro für 500 gr. Ich hätte es im Supermarkt preiswerter haben können, aber die Erdbeeren sahen schon ramponiert aus. Die hat auch keiner gekauft, denn die kosteten 4 Euro 500 g. 

Den Boden habe ich, nachdem er kalt war, einmal durchgeschnitten und habe ca. 
250 g Erdbeeren püriert und habe den durchgeschnitten Boden und den oberen Boden damit bedeckt. 

Die restlichen Erdbeeren habe ich geteilt und auf dem Kuchen verteilt. 

Nein, wir mögen keinen Tortenguss und ich mache den auch immer beim Bäcker usw. weg. 

Ich habe den Kuchen so gelassen, in den Kühlschrank verfrachtet und ein paar Stunden gekühlt. 

Es war eine gute Idee, der Boden war gut getränkt und die Erdbeeren dazu ein Genuß. Nur Erdbeeren und der Boden. Nein auch kein Erdbeergsälz auch keinen zusätzlichen Zucker. 

Es war nur lecker. 

Die Tischdecke auf dem Bild ist ein Bettüberzug von Ikea, den habe ich gesehen und er passte ebenso zu der Vase, die ich dort auch gekauft habe. Ich habe ja nicht genug Vasen.  



 

 

Ein anderes Rezept mit Spargel habe ich neulich für mich ausprobiert. 
Dazu habe ich ein Stangenbrot gebacken. 

Brotrezepte gibt es jede Menge auf dem Blog.

HIER  

Diese Frischkäse-Spargel-Creme mit Walnüssen ist nur genial. 
Ich habe sie alleine weggeputzt. Aber gelegentlich bekomme ich Besuch und da kann ich sie auch präsentieren. Es ist was ganz feines.


 

Mit diesem Aufstrich und einem knusprigen Brot bleibt garantiert kein Krümelchen übrig. 

 250 g grüner Spargel
80 g Walnüsse
200 g Frischkäse
100 g Creme fraiche
1/2 Bund Schnittlauch

Den Spargel waschen, holzige Enden abschneiden. Die Stangen in leicht gesalzenem Wasser ca. 8 - 10 Minuten bissfest garen. Herausnehmen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. 

Die Walnusskerne nicht zu fein hacken. Die Spargelstangen längs vierteln, dann in kleine Scheiben schneiden. 


 

Den Frischkäse mit die Creme fraiche glatt verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Spargel, Walnüsse und Schnittlauch unter die Creme rühren. Dazu passt eben am besten frisch gebackenes Brot.  

  

Man hört viel von IKEA Hacks, manches finde ich gut, manches auch nicht. 
Was ich gut gefunden habe und natürlich noch anderes mehr und ich werde das auch gelegentlich versuchen, ist der Obstkorb mit dem Hängeleuchtenschirm MOTSJÖ. 




Meine Schwiegertochter hätte nie geglaubt, dass das eigentlich ein Lampenschirm ist.

Heute hat es den ganzen Tag immer wieder gut geregnet, das war gut. Aber für morgen und so ist es auch angesagt, wünsche ich mir etwas Sonne und keinen Regen, aber ich nehme die Regenkleidung schon mit.  

Bis Mittwoch, da kommt noch etwas und so langsam bin ich nicht mehr im Rückstand. Kommen aber doch noch ein paar Sachen und die Tour von morgen und eine vorangegangene wird auch noch gezeigt. Zudem sind wir Pfingsten ja auch unterwegs.  

Dann ist eine Weile Blogpause. 
Ich denk, die Blumen am Donnerstag werden dennoch gezeigt. 

 Bis Mittwoch!

Kommentare

  1. Tolle Rezepte, die Erdbeertorte und auch der Spargel-Frischkäse. Bin Pescetarier, esse also ab und zu mal Fisch, mochte aber Fleisch von Kindheit an nicht - lieber Süßkram. ;) Meine Nichte ist Veganerin, daher ist die Challenge für mich zu meinem Geburtstag noch größer. Aber ich finde immer etwas ohne Eier, mit Hafermilch und veganer Butter oder Margarine. - Eine Abwandlung bzw. Erweiterung Deiner Torte gibt es übrigens auf kreativfieber.de.
    Glückwunsch an Deinen Freund zum 4. Platz! Das ist großartig, gerade in dem Alter. Turnen war leider nie mein Ding, bin 1,74 m und eher eine Athletin. ;) Leider war das Wetter ja nicht schön. Kommendes WE, also Pfingsten, ist Wave-Gothic-Treffen und Stadtfest. Die schwarzen Gewänder beima WGT sind immer sehr phantasievoll und schön anzusehen. Die Leute kommen aus der ganzen Welt.
    Nun muss ich aber etwas tun. Bin aber nicht mehr im Unterricht, sondern habe einen Bürojob. Verbeamtet war ich auch nie, war immer dagegen, weil es nur eine Zweiklassengesellschaft schafft und viele Berufe mit Beamtentum gar nichtrs mehr zu tun haben, finde ich jedenfalls. Nach fast 10 Jahren staaticher Schule bin ich in die Erwachsenenbildung und Privatschule gegangen.
    Liebe Grüße, Kerstin

    AntwortenLöschen
  2. Turnen mochte ich auch nicht, auch keine Ballspiele. Ich mußte immer Völkerball spielen, fand das nicht gut, aber Sport gehört halt doch zum Unterricht, zumindest früher.
    Ja, die "alten Knacker" freuen sich schon über den 4. Platz. Gothic ist absolut nicht meins, aber Jeder so, wie er möchte.
    Mag sein, ich komme aus einem Beamtenhaushalt und mein Vater war auch Beamter.
    Aber es stimmt schon, dass viele Berufe mit dem Beamtentum nix mehr zu tun haben.
    Ja, Zweiklassengesellschaft stimmt, was ein Beamter an Krankenkasse und Beihilfe bekommt, da kommt ein Kassenpatient nicht mit.
    Aber sie zahlen ja auch viel in ihre Krankenkasse, das muß man auch berücksichtigen, mein Freund ist auch Beamter im Höheren Dienst.
    Wir brauchen aber die Beamten für Polizei, Feuerwehr usw. Stell dir vor , wenn das privatisiert wäre, da mußt die erst mal zahlen, bevor die Jemand hilft. Das geht nicht.
    Warum allerdings Lehrer Beamte sind, das verstehe, wer will.
    Ich nicht und die hocken auf ihre A12 und weiter rum, als wären sie das Gelbe vom Ei.
    Sodele, heute wars nichts mit Radeln, meine Schwester hat gefragt, ob ich ihr die Fenster putze und die Vorgänge wieder aufhänge.
    Da sage ich nicht "nein".
    Liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.