Schlafen ist Verdauen der Sinneseindrücke, Träume sind die Exkremente. *Novalis*
Alle Ängstlichkeit kommt vom Teufel. Der Mut und die Freundlichkeit ist von Gott. *Novalis*

Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt, Francois Truffaut

Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*

Jagdglück, Waidmannsheil

 Werbung

 

Ich möchte ja morgen eine größere Tour radeln und hatte festgestellt, dass ich nicht mehr genügend Geld im Beutel hatte. 

Mit dem Auto wollte ich nicht zur Bank fahren und morgen ganz früh wollte ich auch nicht Geld aus dem Automaten holen, denn es ist in Bietigheim nicht so dolle morgens und abends Geld zu holen, da ist schon einiges passiert. 

Überhaupt ist dieser Bahnhof nicht sicher. 
Es kommt zu Überfällen usw. Letzte Woche habe ich eine Petition unterschrieben, dass das besser wird und mehr Polizei vor Ort ist. 

 Es ist tatsächlich ein komisches Gefühl, wenn man nach der Oper zum Parkhaus geht, in dem das Auto steht und orientalisch aussehende Männer laufen hinter einem. 
Da muß mir keiner was sagen, es ist merkwürdig. 

Zumal ja auch in der Nähe ein Heim für Flüchtlinge steht. Es ist so und da führt auch nix vorbei. Es macht mir Angst. 

Das Wetter war so schön, da dachte ich, fährst du noch eine kleine Runde und radelst zu deiner Wiese, die ich erst neulich entdeckt habe und dort ist immer was los und dieses Mal auch. 

Natalia ist eine Freundin von mir und sie engagiert sich voll in ihrer Freizeit. 

HIER  

Freu, ich hatte aber auch ein Jagdglück. 

 Zuerst mal mit dem Kleinen Feuerfalter 

Den habe ich schon so oft fotografiert, aber ich möchte auch dieses Jahr wieder aktuelle Fotos zeigen und nicht das, was ich schon gezeigt habe. 
Das war aber nicht nur einer, sondern einige mehr und ich habe mich so gefreut. 
Er hat auch still gehalten, obwohl es gar nicht schwer ist, einen Schmetterling zu fangen, wenn man es raus hat. 

 





 

Auch die Braune Tageule war da, die versteckt sich nur immer auf der Erde. 




Das Weibchen eines Hauhechelbläulings, die Männchen sind Blau. 



Aber auch das Widderchen habe ich wieder erwischt. 




Schön fand ich, dass die Waldhummel zusammen mit dem Trauer-Rosenkäfer Nektar schlürfen konnte. Den Trauer-Rosenkäfer habe ich auch schon oft gezeigt. 

Ich habe zwar keinen Garten aber so ein Paradies vor der Haustüre in 10 Minuten kann ich dort sein.  





Ich mag ja die Wilde Möhre, aber wenn sie am Verblühen ist, finde ich sie noch schöner. 
 



 
Wir haben zwar erst August, aber in Gedanken habe ich mir schon einen Herbststrauß überlegt. 

Ideen habe ich, aber auch meine Papierbastelei ist ziemlich aufwändig und alles kommt so nach und nach. Aber hier muß ich mir doch noch eine Lochzange kaufen, ich dachte das geht mit Ausschneiden, aber das wird zuviel. 

Ich hoffe aber nicht, dass das Wetter wieder schlechter wird, am Freitag wird es 30 Grad geben und ich höre die Leute schon wieder jammern. 

Das zottige Weidenröschen blüht auch wunderschön am Biotop, leider sind die Frösche alle verschwunden, als sie mich kommen sahen. 


 Pilze gibt es im Gras unwahrscheinlich aber das kommt eben von der Feuchtigkeit. Da muß ich nächstens tatsächlich auf meine Pilzwiese gehen. 

Das ist der Gemeine Rübling  


Als ich so auf der Erde kniete, ist mir doch tatsächlich eine Mauereidechse über die Füße gelaufen, mein Schrei hat man sicherlich überall gehört, angenehm war es aber auch nicht. 

Ich fotografiere die Echsleins aber gerne. Da gibt es eine ganze Menge direkt vor meine Haustüre. Ich sollte da wohl öfters hin, 

 





So das war jetzt der letzte Post vor Donnerstag, da kommen wieder die Blümchen. 

Aber wer weiß, vielleicht kommt da auch noch ein zweiter Post. Ich habe noch soviel auf Halde, Museen und und, aber das kann ich ja auch im Winter zeigen. 

Morgen gehts dann mit dem Rad in den Odenwald, da bin ich mal gespannt. 
Ich war da vor vielen vielen Jahren mit der Schule im Schullandheim und das möchte ich mir nochmals anschauen. 

Das Wetter soll besser gar nicht werden. 

Mein Freund kommt leider nicht mit, er muß die Jugend trainieren. 

Ich hoffe, dass alles gutgeht, die Züge nicht überfüllt sind, alle Aufzüge in Ordnung sind und auch kein TRI Zug kommt, sondern alles Gelbe Züge sind. 
Die Wagen sind zwar nicht schlecht, aber für mein Fahrrad ist es schon nicht so gut. 


Aber auch hier gibt es dann eine Lösung. 

 

So ist die Lieb′ ! So ist die Lieb′ !
Mit Küssen nicht zu stillen!
Wer ist der Tor und will ein Sieb
Mit eitel Wasser füllen?
Und schöpfst du an die tausend Jahr′
Und küssest ewig, ewig gar,
Du tust ihr nie zu Willen.

Die Lieb′ , die Lieb′ hat alle Stund′
Neu wunderlich Gelüsten:
Wir bissen uns die Lippen wund,
Da wir uns heute küßten.
Das Mädchen hielt in guter Ruh′ ,
Wie′ s Lämmlein unterm Messer,
Ihr Auge bat: Nur immer zu!
Je weher, desto besser!

So ist die Lieb′ ! und war auch so,
Wie lang′ es Liebe gibt,
Und anders war Herr Salomo,
Der Weise, nicht verliebt.Eduard Mörike 

  

Waidmannsdank  


ES macht Spasssssssssss!

 




 


Kommentare

  1. Hallo Schwabenfrau,
    ich lese Ihren Blog sehr sehr gerne, er enthält schöne Fotos und auch viel Informationen, mit denen ich etwas anfangen kann.
    Nun bin ich schon gespannt, was Sie für eine Radtour machen und was mich für ein wundervolles Arrangement am Donnerstag erwartet.
    Ich bin immer sehr gespannt, danke für Ihre Mühe, so einen schönen Blog zu gestalten.
    Liebe Grüße von der stillen Leserin Sabine G., die schon mal einen Kommentar geschrieben hat.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.