Eigentlich habe ich ja Blogpause, aber ich habe mich so gefreut, dass wir heute diese äußerst seltene Pflanze gefunden haben.
Wir waren heute nach dem brunchen wieder mit dem Rad unterwegs, davon berichte ich noch.
Wir machten einen Abstecher ins Leudelsbachtal um nach den Orchideen zu schauen.
Man sieht es schon ein wenig, aber es dauert noch eine Weile und ich denke, bis zu unserer Orchideenführung im Mai, wird noch einiges passieren.
Was wir gesehen haben und uns darüber sehr gefreut haben, ist der
Blaurote Steinsame.
Man sieht ihn nicht so oft und viele waren auch noch nicht da, nur vereinzelte und der Steinsame ist auch nicht so groß.
Der lateinische Name ist schon sehr schwierig auszusprechen, aber so heisst er eben.
Er wird oft mit dem Lungenkraut verwechselt, aber beim Lungenkraut ist der Kelch glockig verwachsen und die Blätter sind oft breiter.
Der Steinsame kommt in sonnigen und lichten Wäldern, in trocken, warmen Wald- und Gebüschrändern vor. Meist wächst er auf flachgründigen Kalkböder und er ist sehr selten.
Der blaurote Steinsame ist ein Raubblattgewächs und war die Blume des Jahres 2000 und ist ein Hemikryptophyt .
Kommentare:
AntwortenLöschenDie Katze kann das Mausern nicht lassen!
AntwortenLöschenDas blaue Blümchen sit ja wirklich eine passende Osterüberraschung - Danke fürs Mitbringen.
Wauzt Ayka
Liebe Eva,
AntwortenLöschenDank Dir für die feine Vorstellung dieser seltenen Pflanze. Ich liebe ja blaue Blümelein ♥♥♥
Hab einen feinen Ostermontag,
herzlichst moni
Hallo Eva,
AntwortenLöschenja, da stimme ich dir voll zu, der blau/rote Steinsame ist selten, ich habe ihn hier erst einmal gesehen, im nahegelegenen Naturschutzgebiet, deshalb natürlich "Glückwunsch" und deine Freude darüber kann ich gut verstehen, da durchbricht man gerne seine Vorsätze.
Liebe Ostergrüße
Edith
ein herrliches Blau
AntwortenLöschenich glaube ich habe diese Pflanze auch schon einmal gesehen
und dachte auch erst an Lungenkraut
schön dass du sie uns zeigst
noch einen schönen Ostermontag
Rosi
Ich wünsche Dir eine entspannende Blogpause. Das muss auch mal sein. Ich hatte mal blauen Steinsame im Garten, aber nach einem Winter ist er nicht wieder gekommen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Das waren doch nur 2 Tage über Ostern, ich habe doch am Samstag geschrieben, dass ich am Dienstag wieder da bin.
LöschenAber egal! :-))
Lieben Gruß Eva
Liebe Eva,
AntwortenLöschendie kleinen blauen Blüten sind wunderhübsch. Vielen Dank das du uns diese Pflanze vorgestellt hast. Ich wünsche dir noch einen schönen Ostermontagabend.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Liebe Eva,
AntwortenLöschenden blauroten Steinsamen kannte ich noch nicht und ich habe zuerst tatsächlich an das Lungenkraut gedacht.
Mit dem Rad war ich auch unterwegs, musste aber meine Tour nach ca. acht Kilometern abbrechen, da ich eine Schraube vom Schnellspanner am Vorderrad verloren und auch nicht mehr wiedergefunden habe.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
danke für die weiteren infos! ich hatte ihn vorher auch noch nie gesehen und wusste nicht mal, dass er mal blume des jahres war. umso mehr freue ich mich, dass ich ihn bei unserer wanderung entdeckt habe!
AntwortenLöschenlieben gruß
mano