Angst ist immer ein Zeichen von Unwissenheit. Je mehr wir wissen, desto weniger Angst haben wir. *Marie Curie*
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." *Otto von Bismarck*

Man selbst ist immer die Ausnahme. Das macht uns alle ausnahmslos. *Esther Klepgen*

ANGST ist wie eine Falle, die uns gefangen hält. *John Leonnon*

Käsecrépes mit Spargel gefüllt und Nougat-Sahne mit Erdbeeren

Werbung unbeauftrag und unbezahlt, Verlinkungen.

Beide Rezepte sind für 4 Personen



Käsecrépes mit Spargel gefüllt

100 g Mehl
3 Eier
1/8 l Milch
3 El frisch geriebenen Parmesankäse
1 EL flüssiger Butter
24 Stangen grüner Spargel
Salz
1 TL Zucker
10 g Butter
Öl oder Butter zum Backen der Crépes

Das Mehl in eine Schüssel geben und nacheinander unter Rühren mit einem Kochlöffel, die Eier, Milch, 2 Eßlöffel Parmesankäse und Buttter hinzufügen. Zu einem glatten Eierkuchenteig verrühren. Etwa 30 Minuten stehen lassen.

Das untere Drittel der Spargelstangen schälen, die Enden abschneiden. Die Stangen in Salzwasser mit Zucker und Butter in 15 Minuten bißfest kochen.



In einer beschichteten Pfanne von 18 cm Durchmesser Fett erhitzen nach nacheinander 8 dünne Crépes herausbacken. Dies auseinandergelegt im Backofen warm halten.
In jede Crépe 3 gut abgetropfte Spargelstangen wickeln. Die Crépes mit dem restlichen Käse bestreuen und sofort servieren. Hierzu eignet sich hervorragend ein Blattsalat. 

Ich habe am Samstag die ersten deutschen Erdbeeren vom Erdbeerhof gekauft.

  
 Die Verkaufsständchen sind jetzt wieder besetzt. Die Erdbeeren schmecken schon richtig gut, allerdings sind sie richtig teuer. Aber so oft esse ich im Moment keine Erdbeeren, aber das Rezept mag ich und so sollte es auch dieser Nachtisch sein. 


Ich kaufe nur Deutsche Erdbeeren und vom Erdbeerhof Jaiser kann man das gut kaufen auch der Spargel ist von dort und ein Eigenerzeugnis. Hier gehe ich auch zum Selbstpflücken hin. Ich mache wieder Gsälz bzw. Marmelade aus Erdbeeren und da muß ich doch einige Kilo pflücken.
Ein Hofladen ist auch dabei und dort kaufe ich gerne mein Biogemüse. 

Spargel und Erdbeeren, das passt zusammen und demnächst gibt es wieder ein leckeres Erdbeer- und Spargelgericht.  



Nougat-Sahne mit Erdbeeren  

600 g Erdbeeren
1 Bund Zitronenmelisse ider Minze
2 cl Orangenlikör (wer möchte, ich nicht)
150 g Nußnougat
200 g Sahne



Die Erdbeeren waschen und abzupfen. Zitronenmelisse waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und eventuell etwas zerkleinern. Die Beeren und die Melilssenblättchen in einer Schüssel mischen. Vorher einige schöne Erdbeeren und Blättchen beiseite stellen.



Die Erdbeeren auf Dessertschälchen verteilen und eventuell mit dem Orangenlikör beträufeln.



Nougat im Wasserbad schmelzen und dann abkühlen lassen. Die Sahne sehr steif schlagen und den Nougat unterziehen. Die Masse auf die Erdbeeren geben, mit den restlichen Blättern garnieren.

Alles schmeckte derart gut, dass mein Besuch gemeint hat, ich solle mich mal für das Perfekte Dinner anmelden. Das ist mir aber zu anstrengend. 
Ich mag es, wenn das Essen schön angerichtet ist, denn auch das Auge isst ja bekanntlich mit.  
Bei einer Zeitung habe ich mitgemacht, sie bringt im Sommer Sommergerichte. An Weihnachten wurden dort auch meine 
Plätzchen gezeigt. Ich bin mal gespannt.  

https://schwabenfrau.blogspot.com/2018/11/viele-schone-platzchen-und-ja-doch-ich.html 

Kommentare

  1. Guten Morgen liebe Eva,
    das sieht sehr lecker aus, das Dessert hätte ich bestimmt genossen. Zitronenmelisse wächst bereits im Garten und die Erdbeeren blühen auch schon fleissig. - An deine Plätzchengeschichte erinnere ich mich schon noch, vor allem auch wegen den Eisbären, die wir auch haben.
    Dir einen guten Wochenstart und
    liebe Grüsse
    Eda

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Eva,
    wie lecker ist das denn?
    Da bekomme ich ja am Morgen schon Appetit auf Mittagessen.
    Gerne werde ich mir die Rezept notieren und sie bei Gelegenheit nachkochen.
    Dank Dir für´s Zeigen.

    Ganz liebe Grüße in den Montag

    Monika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es hat auch tatsächlich ganz lecker geschmeckt und nächsten Montag sind nochmal Spargel dran. Grüne mag ich nun am liebsten.
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  3. Was sieht das köstlich aus, liebe Eva. Das Spargelrezept werde ich gerne nachkochen.
    Dein Spargelflammkuchen - wir hatten ihn zudem mit rohem Schinken belegt - war übrigens auch sehr lecker.
    Lieben Gruß, Marita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Marita,
      schön, wenn es geschmeckt hat, ich habe nicht dagegen, wenn man Schinken dazugibt, das alleine ist nun mal wie man es mag.
      Bei mir findet man eben nur Anregungen und wer das mit Wurst oder Fleisch mag,
      solle es gerne so machen.
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  4. Liebe Eva,
    ja, das sieht sehr lecker aus und war wohl auch so. Jetzt ist Spargelzeit und bei uns gibt es zweimal die Woche ein Spargelgericht, den Spargel direkt frisch vom Hof. Erdbeeren habe ich bislang noch nicht probiert, die gibt es bei uns auch täglich frisch vom Hof. Wir leben schon in einem kleinen Paradies man soll es auch nutzen.
    Einen guten Wochenstart,
    liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Wunderbare Rezepte sind das wieder, liebe Eva,
    die Crêpes mit Parmesan werde ich unbedingt probieren!
    Deine Fotos sind professionell gut und machen jedesmal gleich richtig Appetit.
    Liebe Grüße zum Wochenbeginn
    moni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön liebe Moni,
      wenn ich etwas präsentiere, dann soll es doch gut aussehen, denn das Auge isst ja auch mit.
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  6. Mmm, da läuft einem wieder das Wasser im Munde zusammen. Ich hab gestern ein Rezept von Dir nachgekocht - den Spargelflammkuchen. Er war superlecker. Danke dafür :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann warte mal bis nächste Woche, da kommt dann wieder etwas ähnliches, wir freuen un auch drauf.
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  7. So ein schönes Rezept, Tolles Foto wie immer. Ich finde es wird um kein anderes Gemüse soviel Gedöns gemacht.
    Liebe Grüße, H.S.

    AntwortenLöschen
  8. Mmmm, wieder eimal hast du die Saisonrezepte so passend ins richtige Licht gerückt - irgendwie ist sogar der Duft bis zu uns rüber gekommen.
    Liebe Morgengrüsse von Ayka

    AntwortenLöschen
  9. Oh wie lecker liebe Eva.
    Ich möchte von beidem etwas bitte.
    Pfannkuchen mache ich auch öfter mal mit Spargel, überbacke das dann immer noch für ein paar Minuten.
    Und der Nachtisch hört sich wirklich verführerisch an.
    Dir danke für die tollen Rezepte.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Eva,
    das sieht oberlecker aus. Ich möchte bitte eine doppelte Portion von den Erdbeeren in der Nougatsahne *lach* Es ist ja nicht so das mir die Crêpes nicht schmecken würden, aber bei so einem verführerischem Dessert könnte ich mich nicht zurück halten. Vielen Dank für das Rezept.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Eva,
    solche Spargelpfannkuchen ( crepes) hatten wir letzte Woche auch ;O)
    Ich wünsche Dir noch einen schönen und freundlichen Wochenteiler!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.