Dieses Blog durchsuchen
Farbe ist eine Kraft, die die Seele direkt beeinflusst. *Wassily Kandinsky 1912*
Meine neue Nachbarin, BKH, Blue-Point,
Zu dumm: Denkerköpfe sehen Dummköpfen zum Verwechseln ähnlich. *Ernst Ferstl*
Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.
Kommentare:
AntwortenLöschenLiebe Eva,
AntwortenLöschenes hat uns geschmeckt und nachdem wir ja die Radtour abgesagt haben,
es hat ja geregnet, haben wir uns bei dir mit Kaffee und Kuchen vergnügt.
Schön wars und lecker.
Auch das Nachtessen mit dem Kürbis.
Ich denke, das zeigst du auch noch.
Wir sind gut nach Hause gekommen.
Schönen Abend!
Klaus und die Fahrradbande
Quittentorte, dass ist ja was. Auf die Idee, aus diesen harten Dingern einen Kuchen zu backen kam ich noch nicht. Ich weiß eigentlich überhaupt nicht so recht was damit machen, außer Gelee oder Apfel-Quittenmus... und irgendwie hat die Mühe nie richtig gelohnt weil es keinen bei mir so richtig Quitten mag. Ich kann der Quitte ja evtl. nochmal eine Chance geben und Deinen Kuchen nachbacken. Ersieht toll aus und es ließt sich echt lecker. Ich speichere mir das Rezept gleich mal.
AntwortenLöschenHab noch eine schöne Woche.
Liebe Grüße von der Insel Rügen, Mandy
Liebe Mandy,
Löschenbei uns gab es früher vieles mit Quitten. Meine Oma hatte auf ihrem Anwesen sehr viele Quittenbäume und die verarbeitete sie auch.
Sie dünstete ein und dann gab es auch mal Quittenkompott mit Pfannkuchen usw.
Ich mag sie ganz gerne auch als Kompott, aber man muß es mögen.
Ich zeige demnächst noch einen Quittenkuchen.
Wenn mans richtig macht, schmecken die Quitten fast wie Äpfel.
Lieben Gruß Eva
Mmmmmm.... , die sieht lecker aus, mein Frauchen mag Quitten sehr und wir wollen mal schauen ob unsere liebe Nachbarin Traubengelee (Tessinertrauben) gegen Quitten eintauscht. Dein Rezept ist dann gleich nachgemacht.
AntwortenLöschenGruss Ayka
Mmmhm , das schaut lecker aus liebe Eva.
AntwortenLöschenQuitten habe ich noch nie verarbeitet, aber hier steht auch kein Baum weit und breit.
Dir einen schönen Feiertag, lieben Gruß
Nicole
Guten Morgen Eva,
AntwortenLöschenoh, sieht die Torte lecker aus. Die werde ich auch einmal backen, wenn ich denn Quitten bekomme.
Hab heute einen schönen Feiertag.
Liebe Grüße
Tina
Hallo Eva,
AntwortenLöschenja, die Torte sieht lecker aus geschmeckt hat sie ja auch, wie der Klaus und die Fahrradbande es bestätigt haben. Ich habe auch schon öfter Quitten verarbeitet, wenn bloß der Arbeitsaufwand nicht so immens wäre...
Nun noch zu meinem Bike, ich werde sicher nicht so regelmässig Touren fahren wie du sie machst, aber wenn, dann berichte ich schon davon. Ich habe es mir gekauft, damit ich es leichter habe wenn ich einkaufen fahre.
Dir einen schönen Feirtag, bei uns scheint die Sonne
liebe Grüße
Edith
Liebe Eva,
AntwortenLöschendeine Torte sieht oberlecker aus. Ich muss gestehen das ich noch nie Quitten gegessen habe. Ich habe hier auch noch keinen Quittenbaum entdeckt. Scheint es bei uns nicht zu geben.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
deine Torte sieht lecker aus
AntwortenLöschenQuitten habe ich noch nie verarbeitet
hier gibt es sie nicht so ..
eine habe ich mir aus dem Kirchgarten mitgenommen
ich mag ihren Duft
liebe Grüße
Rosi
Quitten... Habe ich schon soviel von gehört, aber ich glaube noch nie gegessen. Nächstes Jahr muss ich mal auf dem Markt danach ausschau halten und dann probieren. Dein Kuchen sieht aber soooo lecker aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Elke