Lavendelpyramiden
Werbung wegen Verlinkungen
Lavendelpyramiden eigenen sich hervorragen um Wollreste zu verarbeiten.
Ich habe sie mit Füllwatte ausgestopft und noch ein Säckchen mit Lavendel hineingegeben.
Es ist ein nettes Mitbringsel und ich glaube auch, dass meine Bekannte sich freuen wird.
Gestrickt wurden die Pyramiden im Perlmuster, das ging recht schnell.
Gestrickt wurden die Pyramiden im Perlmuster, das ging recht schnell.
Ich bin gerade dabei eine Katze zu basteln, so wie der Hahn Gustav. Ich bin mal gespannt.
Dann kommen wir heute wieder zum Digitaldienstag
Juttas Vorlagebild hat mich sofort motiviert undmir ist auch gleich etwas eingefallen.
Juttas Vorlagebild
Die Stange eignet sich hervorragend um dort auszuruhen und zu sitzen.
Meine Bearbeitung
Dann möchte ich noch drauf hinweisen, dass Bea
eine Aktion mit Frühlingkasten startet. Da bin ich natürlich auch dabei. Schau doch mal vorbei, vielleicht magst du auch mitmachen.
Kommentare:
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Eva im Dreierpack.
AntwortenLöschenSchön sieht das bearbeitete Bild aus und mein Gedanke war auch direkt, Stange, sitzen, ausruhen...
Ich hatte allerdings an Tiere gedacht, aber so finde ich es auch toll.
Toll sind auch die kleinen Pyramiden, so kann man prima verwerten.
Lieben Gruß und schönen Start in den Tag
Nicole
Guten Morgen liebe Eva
AntwortenLöschenDie Lavendelpyramiden bereiten bestimmt grosse Freude. Das Perlmuster gefällt mir sehr, ich habe mal einen Pullover damit gestrickt. Er war lange mein Liebling.
Habe einen frohen Dienstag und liebe Grüessli
Eda
Sag mal Eva,
AntwortenLöschenwie macht man denn sowas ?!
Cool sage ich da nue, vor allen Dingen weil dass doch du bist, die sich da räkelt !
Ich bin begeistert und danke dir ♥lich für dies super digitale Bearbeitung.
Schönen Tag noch und liebe Grüße
Jutta
Wie ich das mache? Balance halten immer.
LöschenLieben Gruß Eva
Guten morgen Eva,
AntwortenLöschenDeine Bearbeitungen sind toll und du siehst so glücklich aus, immer lächend und happy! Alle gefallen mir sehr. LG riitta
Ja, ich habe ja auch keinen Grund um traurig zu sein.
LöschenDas Leben ist schön und ich genieße es, solange ich es noch kann.
Lächeln gehört zu mir und es sorgt auch bei den anderen Menschen für
Fröhlichkeit.
Nichts ist schlimmer als ein Griesgram zu sein.
Lieben Gruß Eva
Liebe Eva
AntwortenLöschenachwie goldig du auf dem Rohr zum ausruhen , ein schönes Plätzchen hast du da und die Sonne scheint . Tolles digitales Bild!
Deine hübschen Lavendelpyramiden sind praktisch und schön gehäkelt!
Viel Spass beim basteln!
Schönen Dienstag wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
Cool, dein digitaler Zwilling! Da gibt es auf der Stange sicher ganz viel zu erzählen. Insgesamt gefällt mir die erste Bearbeitung am besten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Arti
Tolle Idee - ich setzt mich gedanklich zum ausruhen mal mit dort drauf
AntwortenLöschenlg gabi
Na na ist das nicht ein wenig gefährlich?? Sieht aber spitze aus, auf solch ein Wetter müssen wir wohl noch ne Weile warten. Die gestrickten Säckchen eine super Idee.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
So hätte ich mich auch ausgeruht. Doppelt gemoppelt hält besser. Schöne idee!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Klärchen
Eva mit Zwilling oder gar Drilling, was für eine Idee! Aber nicht runterfallen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße - Elke
Liebe Eva,
AntwortenLöschendie Lavendelsäckchen sind eine echt gute Idee! So hat man immer ein kleines Mitbringsel. Es muss ja nicht immer mit Lavendel gefüllt sein, gell.
Deine digitale Bearbeitung ist Klasse. Dafür bist du ja sogar zum Drilling geworden!
Ich gratuliere zur Idee und zur guten Umsetzung.
Liebe Dienstagsgrüße
moni
Ein sehr stabiles Rohr-trägt 3 Personen und eine Biene.
AntwortenLöschenGut gemacht.
Liebe Grüße!
Im Doppelpack ist die Eva echt auch toll.
AntwortenLöschenDas mit der lvendelbaselei hat Fruachen angesprochen - mal sehen - scheint eine top Restenverwertung zu sein.
Gruss Ayyka
Wie man sieht bist du nicht nur auf dem Rad fit, mit überschlagenen Beinen die Balance halten kann auch nicht jeder. Dazu noch auf einem Rohr, Chapo.
AntwortenLöschenL G Pia