Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Bei einer Frau muss man sich auf alles gefasst machen, außer auf das Wahrscheinliche. *Hans Söhnker*

Söder an Habeck: "Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg!"

"Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel." *Friedrich Nietzsche*
"Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN." *Kurt Tucholsky*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Büchermord und Zusammenarbeit

Werbung wegen Verlinkungen




Hin und wieder passiert es mir, dass ich einen Mord begehe. Er ist aber nicht strafbar und ich komme dafür nicht ins Gefängnis. Mancher wird vielleicht die Augen verdrehen, aber nicht jedes Buch eignet sich zum Verschenken oder weitergeben und manches Buch freut sich vielleicht auch, wenn es noch zu Dekozwecken verwendet wird. 
So habe ich aber auch meinen eigenen Turmgarten.  
Die Türme usw. sind alle aus Seiten aus dem Buch.  

Die Türme der Burg Beilstein habe ich als Modell genommen. Dort habe ich letztes Jahr am 3. März ein Radtour unternommen. Das Wetter war schon sehr viel besser, als jetzt. 












Aus einem Buch, das du nicht mehr haben möchtest, schneidest du ein Loch, bzw. ein Viereck aus.
Es dauern ein wenig, bis das alles erledigt ist und das Loch tief genug ist, damit ein Pflanze hineinpasst.
Ich habe hier eine Kakteenart genommen. Dann polsterst du das Loch mit Folie aus und du mußt ja nicht viel gießen, Kakteen brauchen ja nicht viel Wasser.
Damit die Seiten etwas "gebraucht" aussehen, habe ich sie mit Kleister usw. bestrichen und entsprechend bearbeitet. 
Mir gefällt es und es ist mal etwas anderes. 
Tja und das drumherum sieht doch auch recht nett aus, so habe ich im Wohnzimmer oder in diesem Fall eine hübsche Deko auf dem Tisch. Zusammen mit den Blumentagsblümchen vom Freitag macht sich das Buch doch richtig gut. Du kannst ja auch Ostereier oder sonst etwa Blühendes hineinstellen, jedoch mit dem Gießen 
 aufpassen. 
 

Creadienstag


Nun, dann kommen wir wieder zum Digitalen Dienstag von Jutta. Hier mache ich immer gerne mit denn hier kann ich auch ein bisschen die Fantasie spielen lassen.
Ich habe sie spielen lassen. 

Das Vorgangsbild war das hier:



Ich habe eine Geschichte zum Bild erfunden. 





Ein weißes Nilkrokodil hat sich im Wald der 6 Zwerge verirrt und sich an einer Wurzel verletzt und verfangen. 
Die Zwerge, versuchen das Krokodil zu befreien. Dabei wird großer Wert auf Zusammenarbeit gelegt. Die Zwerge, auch ein kleiner Zwerg ist dabei, versuchen den Stein wegzuschieben und die anderen Zwerge halten, damit das Krokodil nicht nach den Zwergen schnappt, diesem den Schnabel zu. Hoffen wir, dass das Krokodil sich auch dankbar gegenüber den Zwergen zeigt. 



Kommentare

  1. Good morning Eva,

    I loved your miniature 'book garden' and towers! You made me smile this morning, too! Smiling and laughing are so essential these days. Sending greetings & gute Laune!

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Eva,
    das Turm-Buch gefällt mir sehr, eine zauberhafte Dekoidee!
    Die Bildbearbeitung sieht auch toll aus, und eine schöne Geschichte hast Du dazu geschrieben :O)
    Ich wünsche Dir eine schönen Tag und noch eine gute neue Woche!
    ♥️ Allerliebste Grüße,Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen liebe Eva, ich muss schon sagen, diesmal warst du ja ganz besonders kreativ,
    sowohl bei deiner Deko und meinem "DigitalArt Dienstags !
    Sogar eine Geschichte gibt es dazu, entzückend !
    Und deine Buchmord-Deko begeistert mich sehr.
    Wie kommt man denn auf so eine Idee ?!
    Sieht wirklich bezaubernd aus.
    Nun wünsche ich dir einen schönen Dienstag und schicke
    liebe Grüße zu dir
    Jutta
    Nebenbei noch, der Spruch oben, von *Franziska zu Rewentlow*, der ist großartig !

    AntwortenLöschen
  4. guten morgen Eva,

    Das ist eine wunderbare Kunst aus einem alten Buch, gefällt mir richtig gut dein kleines Werk.

    LG Sheena

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Eva,

    ein toller Mord und auf jedenfall besser als ein echter!😁 Mir gefällt die Idee sehr gut, die Türmchen und deine Katee harmonieren sehr gut zusammen. Ich bin mir sicher das Krokodil hat sich artig bedankt und ist dann schwups im Wasser verschwunden. 😊

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea

    AntwortenLöschen
  6. Guten Morgen liebe Eva,
    was für eine schöne Geschichte, mich hat sie sehr erfreut heute an diesem grauen, regnerischen und stürmischen Morgen und Deine Umsetzung mit den Zwergen ist einfach zu schön anzuschauen.
    Das Buch ist ein hübsches Kunstwerk geworden. Ich habe auch schon welche ausgehöhlt und dann ein Geschenk hineingelegt ... das kommt auch gut an.
    Du hast schon Recht nicht alle können weitergegeben werden, aber ich bin auch ganz ehrlich manche führe ich dann auch der Entsorgung zu - alle kann und will auch ich nicht behalten ;-) Auch wenn jetzt einige schimpfen, auch mein Platz ist irgendwann begrenzt (da nützt das größte Haus nichts),
    liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Kirsi,
      manche Bücher sind aber auch so schlecht oder so alt, dass sie keiner haben möchte.
      :-)
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  7. Spitze Idee mit dem alten ungelesenen Buch. Manchmal fragt man sich ehrlich, wer soll sowas lesen völlig vergeudete Zeit. Hier bei dir hat es einen Sinn bekommen sogar mit eigener Geschichte.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  8. Ich weiss nicht ob mein Kommentar ankommt, bin unterwegs wie so oft in letzter Zeit. Aber deine Geschichte hat mich jetzt berührt, da steckt soviel Mitgefühl darin, was man ins leben Adaptieren kann. Und die Idee mit dem Buchmord lässt ein Buch das nicht mehr lesenswert ist wieder wunderschön erscheinen. Ist dir beides super gelungen.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. In der Tat liebe Pia, ist Zusammenarbeit sehr wichtig und ich habe mir bei der Bearbeitung auch etwas gedacht.
      Bei dem Krokodil, das ein ganz seltenes Exemplar war, handelt es sich noch um das alte Weiße Krokodil aus der Wilhelma in Stuttgart.
      Das alte Krokodil hatte eine Schwermetallvergiftung und ist gestorben. Die Zuschauer haben immer Münzen nach dem Krokodil geworfen und dadurch ist es gestorben.
      Blöde Menschen gibt es eben immer wieder.
      Inzwischen haben die Stuttgarter wieder ein neues weißes Krokodil, das aus Australien gekommen ist.
      Ich mag es nicht, wenn Tiere in Gefangenschaft sind, es ist für diese Tiere eine unglaubliche Anforderung und Stress und ich meine, dass das nicht sein muß.
      Aber auch hier zählt nicht der Schutz des Tieres, sondern eben auch die Attraktion.
      Übrigens waren diese Münzen, die man im Bauch des Krokodiles, das 2000 verstorben ist, angerostete Münzen, die zum Teil messerscharf waren.
      Lieben Gruß Eva
      die denkt, dass die Zwerge das Krokodil vor den Menschen schützt.

      Löschen
  9. Liebe Eva,
    die Bearbeitung des Buches ist ja genial und ganz toll geworden.
    Auch Deine digitale Bearbeitung gefällt mir sehr gut, kreativ und fein gearbeitet.
    Hab einen angenehmen Dienstag,
    liebe Grüße
    moni

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Eva, doch eine kreative idee, alte Bücher für eien Deko zu nehmen. Ich habe das auch schon gemacht. Es sieht gut aus mit den Türmchen. Die Zwerglein haben das Krokodil gerettet, eine schöne Geschichte.
    Tiere in Gefangenschaft nur zur Schau finde ich nicht gut. Es gibt aber gute Zoos die sehr viel Wert auf die Arterhaltung legen. Da bin ich voll dafür und es gebe manches fast ausgestorbene Tier ,durch Menschnhand getötet nicht mehr. Man darf die Realität nicht vergessen, Elefanten und Nasshörner werden wegen ihres Hornes getötet! Kinder lernen auch die verschiedenen Arten im Zoo kennen. Meine Enkel haben Achtung vor den Tieren und wissen zu unterscheiden zwischen Freiheit, Gefangenschaft, guter Haltung und Artensterben, das sollten sie auch lernen. Die Meinungen gehen bei Tierliebe eh auseinander.
    Dir wünschen ich eien schönen Dienstagabend, Klärchen


    AntwortenLöschen
  11. Eine ungemein tolle Idee und Umsetzung - gefällt uns ungemein gut.
    Ayka mit Frauchen

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Eva,
    super klasse hast du dein altes Buch beschnibbelt, das könnte mir auch gefallen.
    Hab einen feinen Tag - lieben Gruß, Marita

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.