Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Bei einer Frau muss man sich auf alles gefasst machen, außer auf das Wahrscheinliche. *Hans Söhnker*

Söder an Habeck: "Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg!"

"Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel." *Friedrich Nietzsche*
"Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN." *Kurt Tucholsky*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Wen die Götter lieben, den rufen sie zu sich!

 Werbung Verlinkungen und Ortsnamensnennungen

Das Sprichwort ist seit der Antike bekannt und oftmals wird es auch anders angewandt.Aber ich möchte jetzt an Moni vom Reflexionsblog zu denken, die am 2. Oktober verstorben ist. Machs gut Moni, als ich in der Wilhelma auf dem Handy davon gelesen habe, schwebte über mir diese Wolke und ich dachte noch, ob du jetzt darauf sitzt und herunterschaust. 

Für mich sitzt jeder Verstorbene, den ich gekannt habe, auf einer Wolke und schaut herunter. Ich finde das eine schöne Vorstellung und auch tröstlich. Ich habe auch wieder festgestellt, dass das Leben endlich ist und wir uns doch auch mit dem Tod beschäftigen sollten und uns immer im Guten von vielen Menschen verabschieden. Reinhold Messner hat neulich in einem Interview gesagt, dass so viele Menschen Angst vor dem Tode haben, weil sie nicht wissen, was kommt. Macht man aber den Frieden mit sich und der Welt, dann hat man keine Angst mehr. Ich berichte gelegentlich mal darüber.

Liebe Moni, ich denke an dich.


Verlassen hat uns Herbert Feuerstein, den ich immer gerne zusammen mit 

Harald Schmidt in
"Schmidteinander" angeschaut habe.

Gestorben ist Van Halen, dieser niederländisch/amerikanische Gitarrist war einer stilprägendsten und besten Gitarristen des Rocks und mich begleitet "Jump" immer im Autoradio. Da rockt sogar mein Schutzengel hinter mir.

Heute ist wieder Samstagsplausch bei Andrea und man berichtet über die Woche. Regen, Regen, Regen, ja, wir brauchen den Regen und ich habe auch mit Regen viel zu tun, so sind viele Dinge entstanden, die ich so nach und nach zeigen werde u.a. auch einen Schal mit einem doofen Muster, das heisst es ist schön, aber ich weiß nicht, wie oft ich das aufgezogen habe. Aber demnächst zeige ich ihn.

Am Sonntag war ich in der Wilhelma, habe viel gesehen und vieles gelernt. Ist doch immer wieder sehr aufschlußreich. War ganz früh dort und habe einen Fotografen aus Stuttgart kennengelernt, der dort mit seinem Fotostativ unterwegs war. War doch sehr interessant.  Zu dieser Zeit sind auch noch wenige Menschen in der Wilhema unterwegs. Aber auch ich als Laie kann mich über meine Fotos nicht beklagen. Besonders von einigen Tieren, sind die Fotos ganz gut geworden. Ich habe sehr viele Bilder gemacht und die Wilhelma war dann ab 10.00 Uhr sehr gut besucht. 

Bei den Flughunden halte ich mich immer gerne auf. Sie hängen im Insektarium ab, hier sind auch viele Schmetterlinge, die sich auf die Menschen setzen. Man hat hier sehr viel Platz, weil immer nur eine bestimmte Anzahl Menschen in die Tierhäuser dürfen. 

Flughunde sind aber keine Fledermäuse.  


 

 




Mich haben wieder mal die beiden Löwen bezaubert, Katzen sind so wunderbar. 




Über den Besuch in der Wilhelma bei bestem sonnigen Wetter berichte ich noch.
Es war wundervoll. 

Über die Löwen in der Wilhelma habe ich schon mal berichtet. Ich weiss nicht, aber einen glücklichen Eindruck haben die Löwen nicht gemacht. Ich mag es nicht so, wenn Tiere in Gefangenschaft sind. 


https://schwabenfrau.blogspot.com/2019/04/kajal-und-shapur-zwei-asiatische-lowen.html

Dann habe ich meine Quitten verarbeitet und dieses tolle Gelee gemacht. Es ist nicht so schön Rot, wie letztes Jahr aber immerhin und so sollte es auch aussehen. Noch immer sind nicht alle Quitten verarbeitet. Vielleicht mache ich auch noch einen Quittenkuchen mal sehen.


Ich wollte auf das Rad, ging aber nicht, weil ich bei größeren Touren immer gleich morgens losfahre, das ging nicht, weil ich an drei Tagen morgens Arzttermine hatte. Dann war ich noch am Donnerstag bei meinem Schwager, um meine Schwester etwas zu entlasten, damit sie auch mal ein paar Stunden für sich sein kann. Mein Schwager ist dement, es ist sehr schlimm, zuerst begrüßte er mich mit: "Was will die Blonze denn hier!". Ich habe ihm erklärt, dass ich die Schwester seiner Mama (er sagt Mama zu seiner Frau und bedankt sich immer bei ihr, dass er bei ihr wohnen darf) bin, das hat er nicht akzeptiert und immer wieder nach seiner Mama gerufen. Er ist 89 Jahre alt und es war alles dabei, mit WC usw. Vielleicht kannst du dir denken, was ich meine...? Ständig ging es: "Hilf mir, hilf mir, ich will sterben, hilf mir " Unruhig ist er in der Wohnung umhergelaufen und und und. Hut ab vor meiner Schwester, die das jeden Tag macht und inzwischen auch 85 Jahre alt ist und nebenher einkaufen geht, sie haben kein Auto mehr und ihren Haushalt macht. Sie macht das ohne fremde Hilfe, weil mein Schwager sonst Randale macht. Aber man sieht es meiner Schwester an. Sie ist 1,75 m groß und wiegt 48 Kilo. Es ist furchtbar. Dann endlich kam meine Schwester wieder und dann gings wieder vom Schwager los: "Geht der Blonzen endlich." ?. Sagt er auch zu seinen Kindern, die er nicht mehr erkennt. 

Ich bin dann gegangen. Es hat keinen Sinn sich mit meinem Schwager zu beschäftigen, der hält das nicht durch. Ich war drei Stunden auf Trab und so leid es mir tut, das sagen zu müssen, ich bin dankbar, dass mir das erspart geblieben ist und ich nur für mich sorgen muß. 

Nachdem ich die ganze Woche nicht auf das Rad kam, mache ich heute mit dem Freund eine richtig große Tour, es soll  zwar ein wenig regnen, aber da fahren wir unten durch. Mein Freund hat ein neues Mountainbike mit einem 750er Akku. Das komm bei mir auch noch. Ich gönne mir etwas, bevor noch was mit meinem Geld passiert.

Nächste Woche soll es auch schön werden und da haben wir auch eine Tour vor und ich für mich alleine auch eine. Komischerweise hat es ich gar nicht mal so gestört, nicht aufs Rad zu kommen, dafür bin ich auch viel mehr gelaufen.


 Gelesen habe ich zwei Bücher und eines stelle ich dann diese Woche zusammen mit einem Bilderbuch vom selben Autor vor.

Meine neue Brille habe ich auch abgeholt und ich bin sehr zufrieden damit. Vom Stil her nehme ich immer fast ähnliche Brillengestelle, so ganz verrückte, das mag ich absolut nicht. Die Optikerin meinte aber, dass das ein außergewöhnliches Brillengestell sein, hat mir aber nicht erklären  können, was da außergewohnlich ist. Ein Bild von der Brille gibt es gelegentlich, ich habs gestern nicht mehr fertiggebracht mich zu fotografieren, vielleicht schafft es meine Schwiegertochter morgen. 

Gekauft habe ich mir ein schönes Oberteil im Hahnentrittmuster. 


 

Nun wünsche ich allerseits ein schönes Wochenende. Ich bin morgen wieder bei der 52 Wochen-Reise und da gibt es eine Überraschung.


 

Habts fein und geht raus und bewege dich, stärke dein Immunsystem, das hilft sehr viel. 

Die Bilder sind alle aus der Wilhelma Stuttgart.

Samstagsplausch
Gartenglück


Kommentare

  1. Ich würde zu viele Seelen fliegen sehen. Aber ein schöner Gedanke.
    Lass uns jeden Tag feiern.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das glaube ich dir gerne liebe Andrea, bei mir sind es einige Seelen, aber manche sitzen auch ganz dich beieinder auf der Wolke und sie verstehen sich auch. Hoffeich doch.
      Liebe Grüße eva

      Löschen
  2. Guten Morgen liebe Eva,
    es ist gut wenn man sich zu Lebzeiten schon mit dem Tod beschäftigt. Dann, finde ich, trifft es einen nicht so hart.
    Hut ab vor deiner Schwester, ich weiß wie schwer private Pflege ist.
    Ich schaue immer zu den Sternen und denke jeder von ihnen ist eine Seele die von uns gegangen ist.
    Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende
    lg Linda

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sehe ich genauso liebe Linda und ich bin dem Tode schon zweimal von der Schippe gesprungen und ich hoffe, dass es dieses Mal auch so ist.
      Man sollte das aber auch regeln und nicht alles seinen Kindern überlassen, das finde ich auch nicht in Ordnung.
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  3. Ohhhh, liebe Eva, ich werde ganz unruhig, wenn ich deine schönen Bilder aus der Wilhelma sehe. Haben die Seerosen jetzt noch geblüht? Ich muss uuuuuuunbedingt im Herbst noch einen Termin einplanen, ich liebe das Insektarium auch sehr und kann da ewig sitzen und den Schmetterlingen zuschauen oder die Flughunde beim Abhängen beneiden.

    Deine Deko mit den Rosen sieht sehr zauberhaft aus und sie passt sehr schön zu deinen Worten über deinen Gedanken über den Tod und die verstorbenen Menschen. Schön, dass du ihrer gedenkst.

    Hab ein schönes Wochenende - ich bin schon sehr neugierig, wohin dich die Radtouren geführt haben werden und freue mich auf weitere Berichte und Bilder von dir.

    Herzensgrüße

    Anni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anni,
      ich habe mit Moni ein paar Mal gemailt und sie ist eine ganz nette und tolle Frau gewesen. Ich habe das gerne gemacht.
      In der Wilhelma mußt du dich anmelden, an einem bestimmten Tag und da bekommst du dann eine Nachricht, wann du kommen kannst. Das geht nicht mehr spontan, leider!
      Meine Rattour heute war 75 Kilometer und 955 Höhenmeter. Wir sind die Straße am Marienhospital hochgefahren und dann haben wir die Dowhill-Strecke angeschaut, die mein Freund neulich gefahren ist und sich eine Prellun geholt hat. Aber jetzt ist soweit alles in Ordnung und wir sind dann weiter zum Bäürenschlössle usw. gefahren. Nass sind wir auch geworden. Wir können die Tour gerne mal fahren. :-).
      Jetzt bin ich mal gespannt auf unsere gemeinsame Tour.
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
    2. Wie sich so Versprecher immer einschleichen nicht Rattour sondern Radtour.
      Achso ja, nächste Woche fahre ich nach Stetten im Remstal an einen See, das mach eich alleine, um ein paar Fotos zu machen und dann noch nächste Woche nach Warmbronn auf den Dichterpfad, da sollte es aber nicht schmutzig sein. Ich habe heute schon ausgesehen, wie die Sau.
      Jetzt wird es halt wieder schmutzig im Wald.
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  4. Was nach dem Tod ist, wissen wir nicht. Jeder tröstende Gedanke ist schön, in welcher Form auch immer die Verstorbenen auf den Wilken sitzen. Meine Toten sind weiter oben im Kreis und reichen sich die Hände. Woher deine Schwester die Kraft nimmt? Liebe Grüsse.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genauso ist es und tröstlich ist auch, dass wir alle sterben müssen. Woher meine Schwester die Kraft nimmt, weiss ich nicht. Aber sie nimmt sich zusammen, sie kauft auch noch ein und hat absolut keine 'Angst vor Corona, sie fährt mit ihrem Einkaufswägele mit der Straßenbahn und sie macht noch ihren Haushalt ohne fremde Hilfe. . Sie jammert auch nicht darüber, dass ihr 2 Kinder eins im Alter von 9 Monaten und mit einem Jahr gestorben sind. Das alles muß man erst mal ertragen.
      Meine Schwester käme nie auf die Idee zu bloggen, weil sie auch die Zeit nicht dafür hat.

      Tut mir leid, aber im Moment plätzt mir gleich der Kragem. wenn ich so lese, was alles so geschrieben wird. Ich habe dir einen Link und mich hat fast der Schlag getroffen, was denn nun Herr Drosten. Rudern Sie zurück.

      https://www.focus.de/gesundheit/news/corona-in-deutschland-top-virologe-drosten-nennt-sterblichkeitsrate-die-liegt-weit-weg-vom-rki-wert_id_12526840.html
      Dass Stuttgart nun heinen Hotspot hat, ist sicherlich nicht den Querdenkern zu verdanken, sondern dem Streik und der Verkehrssituation am Donnerstag.
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  5. Good morning Eva,

    I knew Moni also for a while and the news touched me deeply. Your photos of animals are great and the lighted rose bowl really wonderful ❤︎ Wishing a pleasant Sunday.

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Eva,
    dass Moni von uns ging, hat mich auch betrübt, obwohl ich sie "nur" virtuell kannte, so schätzte ich sie dennoch. (Bevor ich mit dem Bloggen anfing konnte ich mir nicht vorstellen, dass man so auch eine Beziehung aufbauen kann, aber es geht.) "Jump" habe ich als Jugendlicher oft und gerne gehört, und auch jetzt noch höre ich dieses Lied sehr gerne.
    Einer meiner besten Freunde ist auch an Demenz erkrankt, dabei ist er erst dieses Jahr 70 geworden, mittlerweile sieht man ihm die Krankheit schon am Gesicht an. Und es ist wirklich seltsam, wenn man innerhalb von nur circa 30 Minuten zweimal gefragt wird, wer man denn eigentlich sei, wenn ich ihn mal besuche. Ich bewundere seine Freundin. Diese Krankheit ist sehr schrecklich, mein Freund hat zuweilen lichte Momente, und weiß dann sehr genau, was mit ihm los ist.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Wolfgang,
      ich habe ja in der Nachbarschaftshilfe im Landratsamt einen Kurs besucht und bin immer noch Demenzbeauftragte bzw. - pflegerin im Ehrenamt (Diplom) und ich habe einiges erlebt.
      Es gibt auch sehr junge Menschen, die Demenz bekommen können. Ich habe damals das Gehirn eines 60jährigen gesehen, da war einfach nichts mehr da. Dement werden kann Jeder, auch in jungen Jahren. Um dagegen vorzubeugen, gibt es viele Dinge, z.B. ein wenig Sport und Gymnastik.
      :-))
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  7. wunderschöne Bilder
    die Flughunde sehen ja putzig aus
    so dunkle Seerosen habe ich auch noch keine gesehen
    aber besonders gefällt mir der Schmetterling
    ja.. das Leben ist endlich
    und gerade in diesen Wochen denken wir ja vermehrt daran
    die Gedenktage kommen erst noch ..

    vor dem Tod habe ich keine Angst
    eher schn etwas vor dem Sterben..wenn es qualvoll und lange dauert
    Demenz ist ein schlimmes Los
    besonders für die Angehörigen
    ich kenne da ein ganz schlimmes Beispiel :(
    da bin ich froh dass mein Vater geistig noch so fit ist
    auch wenn die körperliche Kraft nachlässt
    ich habe mal nach deinem Link geschaut
    für mich ist das eine ganz normale Berechnung auf Basis der bis jetzt vorliegenden Zahlen
    dass sie ev. anders aussieht als vor einem halben Jahr ist für mich logisch
    außerdem ist es ja nur seine Berechnung.. Andere kommen zu anderen Ergebnissen
    kommt immer darauf an was man zu Grunde legt
    aber selbst 1 % der gesamten Bevölkerung ist viel
    und jeder Tote ist einer zu viel..vor allem wenn er zu verhindern gewesen wäre
    nicht gerechnet sind die zum Teil schweren Schäden die bei Genesenden festzustellen sind

    wenn die Busse nicht fahren und die Leute mit dem eigenen Auto unterwegs sind sollte da eigentlich die Ansteckungsrate nicht sinken und nicht steigen
    man ist dann ja nur alleine im Fahrzeug .. da scheint es mir doch andere Infektionswege zu geben ;)

    ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag
    und besseres Wetter .. dass du wieder aufs Rad kannst
    hier scheint seit gestern auch die Sonne

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  8. Traurig, wieder eine Bloggerin weniger. Ich habe hier einige verstorbene Blogger/-innen verlinkt, von denen ich auch einige sogar langjährig kannte. https://herz-und-leben-blogliste.blogspot.com/

    AntwortenLöschen
  9. Oh, ich will auch mal wieder in die Wilhelma, deine Bilder sind ja der Knaller. Super schön und danke dir fürs mitnehmen. Ich wünsche dir einen guten Wochenstart und pass gut auf dich auf.
    Allerliebste Grüße aus Heidelberg
    Annette

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön Annette, am Donnerstag gibt es noch mehr schöne Bilder aus der Wilhelma,
      und noch mehr und mehr. Aber nicht alles auf einmal. Besonders die Löwen snd schön auch die Seelowen und vor allem der Herr Unesco.
      Lieben GRuß Eva, die jetzt erst mal einen Kaffee trinken muß komme vom Zahnarzt, heute abend mehr.,

      Löschen
  10. Lovely post. Those blue water lilies are beautiful.It would be my pleasure if you join my link up party related to gardening here http://jaipurgardening.blogspot.com/2020/10/garden-affair-fruit-harvest.html

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.