Ich danke meinem Körper, dass er Gluten, Nüsse, Laktose, Fruktose und vor allem Sex verträgt. *Netzfund*
Ich bin vielen Menschen dankbar, die mir jeden Tag zeigen, wie ich niemals werden will. *unbekannt*
Sich selbst treu zu sein, in einer Welt, die ständig versucht, dich zu etwas anderem zu machen, ist die größte Errungenschaft. *Ralph Waldo Emerson*

Zu dumm: Denkerköpfe sehen Dummköpfen zum Verwechseln ähnlich. *Ernst Ferstl*

Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*

"Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles." -Goethe (Faust) und Weiße Kokos-Küsschen

 Werbung Verlinkungen 


Jaaa, Gold ist immer wieder etwas faszinierendes und der Goldpreis ist ja im Moment so hoch wie nie und Glück hat, wer sein Geld jetzt in Gold anlegen  oder auch eine Münzensammlung vorweisen kann.

Ich begnüge mich heute mit Goldkugeln, die ich mit Reißnägeln besteckt habe. 




Je größer die Kugel, umso mehr Reißnägel brauchst du. 

Die Reißnägel immer so einstechen, dass sie überlappen, kein Hexenwerk und denkbar einfach aber sieht klasse aus. 

 



Dann bekommst du heute wieder von mir ein Pätzchenrezept, dieses Mal liegen die Plätzchen auf dem Silbertablett und werden von meinen Katzen beäugt,

Es ist auch nur ein kleiner Teil meiner bis jetzt gebackenen Plätzchen, die ich meinen Freund gestern als Versucherle gegeben habe. Noch werden die Plätzchen in Blechdosen gehütet.

Meine kleinen Raubtiere sind ganz scharf auf die Plätzchen. 

 


 

Ein weiteres Plätzchen-Rezept sind die  

Weißen Kokos-Küsschen

 Für ca. 40 Stück

 



100 g weiße Kuvertüre
2 Eiweiß

200 g Puderzucker
1 P. Vanillezucker
200 g Kokosraspel

Ausserdem
50 -2 g Zartbitter-Kuvertüre
3 EL Kokosraspel


So wird es gemacht:

Die weiße Kuvertüre fein reiben. Das Eiweiß steif schlagen, unter Weiterschlagen den mit dem Vanillezucker gemischten, gesiebten Puderzucker einrieseln lassen. 

Wenn ein fester Schnee entstanden ist, Kokosraspel und die geriebene Kuvertüre unterziehen. 

Mit zwei dazwischen immer wieder in kaltes Wasser getauchten Teelöffeln kleine Häufchen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech setzen. 

Bei Zimmertemperatur vor dem Backen ca. 2 Stunden trocknen lassen. 

Elektroherd vorgeheizt auf 170 Grad, Backzeit: 15 - 20 Minuten.

 

Sodele und da heute wieder Digitaldienstag ist, habe ich die Kugeln gleich mal digitalisiert. Bitte sehr. 

Vorgangsbild 


Das habe ich draus gemacht, sieht doch aus, wie eine Schlange! oder Schlange küsst Teller.

 


Digitaldienstag
Creadienstag
DingsvomDienstag

 



Kommentare

  1. Guten Morgen Goldmarie,
    wow, die Kugeln sind klasse, zuerst dachte ich, wo Eva die wohl wieder teuer gekauft hat.
    Aber nix teuer, sondern super zu machen. Sie sehen sehr edel aus.
    Und Plätzchen habe ich Sonntag gebacken, fast alle schon wieder weg.
    Die werden hier gefuttert wie nix.
    Dir einen schönen Start in den Dezember, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die würden hier auch gefuttert werden, jedoch alle kommen erst heraus, wenn alles fertig ist.
      Vorher gibt es nur Versucherle.
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
    2. Servus Eva!
      Die Machart der Kugeln sieht richtig toll aus, bei mir würden sie jedoch keinen Platz finden. Ich bin, im Gegensatz zu Goethe, absolut nicht fasziniert von diesem Element, bei mir zu Hause findet man - bis auf die Türschnallen (diese waren beim Hauskauf von den Vorgängern noch da) - ausschließlich Silber. Danke fürs Zeigen deiner schicken Deko und den leckeren Keksen beim DvD! Liebe Grüße
      ELFi

      Löschen
    3. Lach Elfi,
      die Türklingen sin dbei mir aus Silber, die waren beim Wohnungskauf so und so bleiben sie auch.
      :-))
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
    4. Ich muss auch lachen . . .
      Liebe Grüße nochmals!

      Löschen
  2. Guten morgen,
    die Plätzchen sind sicherlich sehr lecker. Die hat dein Freund sicherlich schon vernascht.
    L.G.
    Hannelore

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nee Hannelore,
      die werden im Moment noch gehütet und erst, wenn ich mit der Backerei fertig bin,
      werden sie dann verspeist. Versucherle gibt es immer wieder. Sodele jetzt gehe ich gleich in die Stadt und schaue, ob ich mein Objektiv bekommen und ob ich mit dem zurechtkommen werde.
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  3. Guten Morgen liebe Eva,
    das ist ja eine tolle Idee, die Goldkugeln sehen toll aus! Fleissig gebacken hast Du auch, die Plätzchen sehen sehr lecker aus!
    Hab einen schönen Start in den Dezember!
    ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ⭐♥️

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja, ich backe gerne und koche aber auch sehr gerne,
      nächste Woche gibt es wieder ein feines Essen.
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  4. Wirklich toll deine Bearbeitung !
    Und was für eine kreative Idee, diese Reißnägel-Kugeln, du hat immer Ideen !
    Und lecker das Plätzchenrezept.
    Danke dafür und
    ♥liche Grüße

    AntwortenLöschen
  5. Oh, du hast diese wundervollen goldenen Kugeln selbst gemacht! Ziemlich viele Stifte / Reissnägel hast du gebraucht!. Deine Bearbeitung ist wie ein schneller klingender Meteor, der irgendwo abstürzt, hoffentlich nicht zur Erde! Mit lieben Grüssen, riitta

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Eva,

    Du hast geschrieben: "Meine kleinen Raubtiere sind ganz scharf auf die Plätzchen. " Bei mir haben diese schon zugeschlagen :-)

    Ich finde es sehr gelungen, wie Du die Plätzchen plaziert und fotografiert hast. Sehr schön. Du könntest glatt in die Food-Fotografie einsteigen.

    LG Bernhard

    AntwortenLöschen
  7. Wunderschön, Goldrausch und Weihnachtskekse - wir sind im Advent angekommen

    lg gabi

    AntwortenLöschen
  8. Wow sehen diese Kugeln super aus, ich dachte, wo hat sie denn die Goldenen her, hat sicher ne Menge gekostet. Tolle Idee mit den Reissnägeln, einfache Nägel mit Goldeffekt, darauf muss man erst kommen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  9. Die Kugeln sind godig, sozusagen. Wunderbar. Es gab übrigens Zeiten, da war Goldbesitz strafbar. Es kann gut sein, dass dann auch das nichts nützt. On verra! Liebe Grüsse zu dir. Regula

    AntwortenLöschen
  10. Was für eine tolle Idee. Mit gefällt die goldene Deko sehr... Deine Kekse sehen sehr lecker aus...

    AntwortenLöschen
  11. Deine Reißzweckkugeln sehen total edel aus...und so einfach gemacht, wirklich klasse. Und deine Kekse möchte ich glatt probieren...so köstlich.
    Lieben Gruß und einen angenehmen Abend, Marita

    AntwortenLöschen
  12. Dem Goldzauber kann ich natürlich nicht widerstehen. sehr schön und eigentlich einfach.
    Plätzchen backe ich zur Zeit selber, leider sind sie schnell verschwunden.
    herzlichst Klärchen

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Eva,
    was für tolle Kugeln!! Wenn Du im Text nicht erwähnt hättest das sie mit Heftzwecke gemacht sind, hätte ich es nicht erkannt.
    Plätzchen gehen immer, gerne werde ich es in meinen Weihnachtsplaner aufnehmen. Meine beiden Herzmenschen lieben alles mit Kokosnuss.
    Danke dafür!

    Liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Eva,
    es sind unglaublich schöne Kugeln geworden. Was für eine Idee! Und die Plätzchen sehen so lecker aus. Ich werde das Rezept demnächst ausprobieren.
    Viele liebe Grüße
    Edyta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Edyta,
      wäre es möglich, dass du dich outest. Ich werde künftig nämlich anonyme Kommentare nicht mehr freischalten.
      Kannst du dich anmelden?
      Muß aber aufgrund der DSVGO jedem die Möglichkeit geben auch anonym einen Kommentar zu schreiben. Aber ich muß ihn nicht freischalten. Deshalb überlege es dir doch einmal.
      Grüßle Eva

      Lieben Gruß Eva

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.