Steffen Möller
Werbung Verlinkung
Steffen Möller ist ein deutscher Schauspieler, der in Polen in der Hauptrolle einer Fernsehserie bekannt geworden ist.
Als ich mit dem Berlin - Warschau-Express nach Posen gefahren bin, habe ich sein Buch
"Expedition zu den Polen"
gelesen.
Wenn ich damals mit meiner Schwiegertochter auch in Posen am Bahnhof ausgestiegen bin, so ist dieses Buch herrlich und genau so ist es.
Diese Zugfahrt werde ich mein ganzes Leben nicht vergessen.
Was ich hier positives erlebt habe und wen ich alles im Abteil kennengelernt habe, das war schon sehr schön.
So eine Zugfahrt ist schon genial.
Steffen Möller schreibt das so genau uns er hat noch mehr Bücher geschrieben. Man kann ihn auch live erleben.
Seine Website mit seinen Büchern.
https://steffen.pl/de/meine-bucher/
Was ich ganz besonders gerne höre und sehe, sind seine Videos und er beschreibt die Polen genau so, wie sie sind und der liebt sie genauso, wie ich es tue.
Es lohnt sich aber auch die anderen Videos anzuschauen.
https://www.youtube.com/results?search_query=steffen+m%C3%B6ller+polnisch
Mir hat es damals geholfen, bei Steffen Möller einen Sprachkurs zu absolvieren, trotz allem, ohne meine Schwiegertochter hätte ich das nicht geschafft.
Lachen mußte ich neulich auch in der S-Bahn. Ich spreche nicht viel polnisch aber einiges verstehe ich und als ich in der S-Bahn zwei polnischen Frauen unfreiwillig zugehört habe, mußte ich mitlachen. Herrlich!
Demnächst erzähle ich noch mehr z.B. von einem Dorf in Polen und von einem Nato-General im Ruhestand, den ich mit seiner Familie kennenlernen durfte.
Im alten Blog hatte ich das alles geschrieben und heute ärgert es mich, dass ich ihn gelöscht habe.
Hier noch ein interessanter Artikel zum Frauenbild in Polen.
https://forumdialog.eu/2018/05/04/matka-polka-das-frauenbild-in-polen/
Kommentare:
AntwortenLöschenWir waren in Polen. Ui, so schön war's auf der Masurischen Seenplatte. Auch Posen und vor allem Torun haben mir sehr gut gefallen. Gerne möchte ich wieder hin, gerne mit ein bisschen Polnisch im Gepäck. :-) Liebe Grüsse von Regula
AntwortenLöschenvon Helga:
AntwortenLöschenLiebe Eva,
Oh weh, jetzt Du mich ins Mark getroffen. Mein größter Wunsch und er ist unerfüllt geblieben, wär gewesen, einmal in der Masurischen Seenplatte mit dem Radl herumzuwuseln. Immer wieder wurde mir gesagt, das ist kein Land für uns Deutsche und die Sprache sprechen wir auch nicht. Ja das sind dann die verpaßten Gelegenheiten. Obwohl meine Mutter ja einen Stettiner geheiratet hatte nach dem Krieg und er dann mein Vormund wurde, der uns soviel von seiner schönen Heimat berichtet hatte. Vertane Gelegenheiten im Leben, sie sind nicht mehr wieder zu bringen. Damals hatte man diesen wunderschönen Landstrich mit seinen liebenswerten Menschen als Pollacken bezeichnet. Da war ich noch Kind und wußte gar nichts damit anzufangen.
Ich freue mich auf weitere Berichte von Dir und finde es toll daß Du so vielseitig interessiert bist. Blogger sind halt auch die Elite. Da können die Anderen nicht mithalten, Instagram und ähnliche, kenn mich da nicht aus.
Ich hab hier nur mein Ipad, alles andere macht Kerstin für mich oder auch halt dann der Sohnemann. Der muß ja auch mal was tun. 🤝
Polinnen sind hier sehr gefragt, ob als Erntehelferinnen, Brot- und Fischeverkäuferin, Weinlesekräfte und vor allen hier, Hauspflegerinnen für 3 Monate, damit die alten Menschen nicht ins Heim müßen. Ich hab noch nie was schlechtes gehört, alle waren zufrieden. Aber es waren auch ausschließlich Frauen. Schön, daß auch Du diese tolle Frau in Deine Familie bekommen hast. Grüße sende ich Dir mit, Helga\Kerstin
Ja, die Sache mit den Polacken kenne ich auch noch. Furchtbar.
LöschenEs ist auch heute noch weit verbreitet und wenn ich am Anfang jemand erzählt habe, dass ich eine polnische Schwiegertochter habe, dann sind die Leute immr zusammengezuckt.
Was das aber für eine intelligente Frau ist, die auch studiert hat, da mußte ich die Leute erst mal aufklären, leider.
Meine Schwiegertochter ist ein Gottesgeschenk und sind ist überall bleibt. Aber davon dann mal später. Meine Kinder möchte nicht so sehr ins Internet, deshalb erzähle ich auch recht wenig.
Da gibt es auch keine Bilder.
Liebe Grüße Eva
Ich habe gestern bei der Radtour übrigens dauernd "Santa Maria" gesungen und alle anderen haben mitgesungen, obwohl sie keine Roland Kaiser Fans sind. Da hast du was angerichtet.
LöschenLiebe Grüße Eva
Hum na na ......1