Blaue Hortensie grüne Bartnelken, Schleierkraut umrahmt von Grün
Werbung Verlinkung
Da ich ja gestern unterwegs war, habe ich mir dieses Sträußchen schon am Mittwoch geholt und bin mit meinem Autole zur Floristin gefahren.
Mein Autole war bei der Inspektion und da wurde gleich die Abgasuntersuchung und der TÜV gemacht.
Ich habe mir diese wunderschöne Hortensie herausgesucht mit den Bartnelken und dem Schleierkraut und habe meine Floristin wieder mal etwas verdienen lassen.
Aber es gibt draußen soviele Pflanzen, die man sich in die Stube holen kann, aber bei der Hortensie wurde ich schwacht.
Ich habe kein Glück mit diesen Hortensien auch in der Vase nicht, denn der Stängel nimmt nicht soviel Wasser auf und ist zu lange für die Blüten. Wenn man allerdings dann den Kopf in eine Schale stellt, den Stängel kurz und schräg schneidet, hat man länger Freude dran.
Ich habe sie in die K-Vase gestellt und finde mein selbstgemachtes Gestell - hier -passt gut dazu.
Bei Hortensie muß ich immer an den Frauennamen Hortensee denken, ich finde diesen Namen sehr schön und auch spannend.
Joséphine de Beauharnais
Ich fand diesen Namen schon immer so schön, seit ich vor Jahren eine Biographie von Joséphine gelesen habe.
Hortus = Garten, Hortense soll vom römischen Namen Hortensius abstammen und bedeutet
"die im Garten spazieren geht",
Kommentare:
AntwortenLöschenWas für ein hübscher Strauß, liebe Eva. Ich mag Hortensien auch so gerne. Einfach schön! Das selbstgemachte Gestell finde ich auch bezaubernd - was Du so alles werkeln kannst. Toll! Liebe Wochenendgrüße, Nicole
AntwortenLöschenEin sehr schöner Strauß. Auch Dein Text bietet wieder sehr viele Informationen. Es ist immer wieder schön bei Dir vorbeizuschauen. Hab ein schönes Wochenende, liebe Grüße
AntwortenLöschenGaby
Hallo Eva,
AntwortenLöschendas ist ein schönes Sträusschen in der Vase. Hortense als Vorname, gute Erklärung.
Hortensien haben wir Komminionsblume genannt da diese oft verschenkt wurde, diese wurde dann in den Garten gepflanzt.
Liebe Grüße
Hannelore
Liebe Eva,
AntwortenLöschendas mit dem Namen habe ich gar nicht gewusst, aber ja ich stimme zu, er klingt sehr schön, ist nicht alltäglich und hat eine schöne Bedeutung.
Ich habe mit "richtigen" Hortensien im Garten kein Glück - die gehen bei mir immer ein, bis auf die Bauernhortensie die ist tapfer ;-)
Deine Blumen heute gefallen mir sehr, sie sehen schon sehr schön aus die Blüten, dann viel Freude daran und das sie lange hält,
liebe Grüße
Kirsi
Liebe Eva,
AntwortenLöschenwas für ein hübscher Strauß. Die blaue Hortensie mit Schleierkraut und dem Blattwerk aus verschiedenen Grüntönen gefällt mir sehr.
Liebe Grüße ins Wochenende
Monika
Your hydrangea bouquet is very pretty Eva. The green carnations and Schleierkraut look very nice with it. I have also problems with cut hydrangeasand they wither too soon.
AntwortenLöschenI wonder what is Autole? Wishing a splendid weekend.
laugh Riita,
LöschenAutole is my little car and it has never left me.
It was TÜV and is now in its 21st year and has never had any problems.
Greetings Eve
Die grünen Bartnelken umgarnen die Hortensie wunderbar liebe Eva.
AntwortenLöschenSchön sieht das aus.
Und wenn sie schlapp macht, einfach trocknen lassen, dann hast Du doch lange davon.
Die Streifen der Vase passen prima zu den Holzringen, sieht zusammen sehr harmonisch aus.
Dir einen schönen Samstag, lieben Gruß
Nicole
Schön. :-)
AntwortenLöschenLiebe Eva,
AntwortenLöschenauch mir gefällt dieses Arrangement mit der blauen Hortensie sehr, sehr gut! Ich liebe diese Blütenkugeln seit ich meinen Garten habe. Sie blühen fast unermüdlich und sind auch noch in getrocknetem Zustand äußerst ansprechend.
Alles Liebe Heidi