Filstalbrücke bei Wiesensteig

Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Bei einer Frau muss man sich auf alles gefasst machen, außer auf das Wahrscheinliche. *Hans Söhnker*

Söder an Habeck: "Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg!"

"Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel." *Friedrich Nietzsche*
"Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN." *Kurt Tucholsky*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Spaziergang im Leudelsbachtal

 Werbung

 

Endlich habe ich es mal wieder geschafft einen kleinen Spaziergang am Samstag im ,
Das habe ich seit der Geburt meines Sohnes, das ist ja schon ne Weile her, trotzdem habe ich immer und immer wieder Probleme und das wird sich auch nicht ändern.
Aber inzwischen ist es schon besser und da ist Bewegung auch das Beste, was es gibt, natürlich auch Wärme.

Aber ich habs überstanden und bin dann allerdings nur langsame 4 Kilometer gelaufen. 

War aber dann froh, als ich am Auto war. 

Radfahren ist zur Zeit nicht drin, das Wetter, ich fahr zwar auch bei 3 Grad plus, aber da sollte es dann schon den Tag über ein paar Grad mehr haben.

Es gab doch einiges  zu sehen, sogar die Blümchenblätter zeigen sich schon. 

Aber man muß nach der Weihnachtszeit und der "Fresserei" raus und laufen.
Jeder jammert, er hätte zuviel gegessen und bekommt den Hosenbund nicht mehr zu. Das kann ich nicht sagen, ich habe zwar sehr gut gegessen, aber ich habe nicht zugenommen, eher abgenommen und das macht mir schon ein wenig Sorgen. 


Sodele nun gibt Impressionen das letzte Jahr im Leudelsbachtal. 

Es ist immer wieder schön dort und man entdeckt immer wieder neues Dinge. 

Unglaublich 


 

 




Das sind die Blätter des Pyrenäenstorchschnabels, den man hier immer wieder findet. 


Blick zum Enztalradweg





Ein hitziger Sportler, dabei weiß man doch, dass das für die Muskeln gar nicht gut ist. 





Ich bin den weg schon so oft gelaufen, aber dieses Bänkle ist mir nicht aufgefallen, aber das war ja alles noch Grün.

Unter dem Bänkle lag diese Plastikkiste. Ich war neugierig und machte sie auf. 
Dringen lag Schreibzeug und ein Büchlein, drunter noch ein kleines Büchlein, zum lesen und man konnte dann seine Eindrücke in das Büchlein schreiben. 

Es war mir zu kalt mich hier niederzulassen, aber ich werde sicherlich demnächst mal etwas ins Büchlein schreiben. 

Nett dekoriert auch der Garten, ich finds schon interessant, was sich manche Leute für Mühe machen. 










Die Enz war teilweise im ruhigen Nebenarm ganz schön gefroren. 


 
Einen ganzen Busch mit Berberitzenfrüchten

Auch hier ein Bänkle mit Anzügle


Auch eine nette Idee im Garten ein Adventskranz


Doch schön wie die Sonne hier in den Schilf scheint. 



Auch schön ein Bücherschrank mitten an der Enz mit Stuhl und Tisch
Leider steht der Schrank schief. Ich habe mir nicht getraut die Tür zu öffnen. 
 

 





Unten an der Enz wurde Kahlhieb gemacht.
Nun stehen die alten Weiden hier und wirken als Wächter.
Schon ein wenig gespenstisch. 



 


 











Am Spätnachmittag, es wird schon dunkel, noch einen kleinen Gang zum Schellenhof einen Latte trinken und dann nach Hause. 
 
 
Schön in der Christbaum vor dem Haus. 

 




Kommentare

  1. Hallo Eva,
    das stimmt leichte Bewegung kann helfen.
    Also zu Weihnachten essen wir nicht mehr als sonst, das geht auch nicht, notfalls mache ich den Hosenknopf auf und nach einiger Zeit geht's wieder 😀.
    Das Leudelsbachtal lohnt sich ja immer wieder, gute Eindrücke.
    An diesen Weiden waren wir doch auch, habe es in meinem Album gespeichert.
    Ich mag auch wenn es kalt und Sonnig ist.
    L.G.
    Hannelore


    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.