Foto: Oskar Schlemmer, Triadisches Ballett, Staatsgalerie Stuttgart

"Denn eben wo Begriffe fehlen, da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein." Goethe,Faust

Finden des rechten Wortes im rechten Augenblick ist bereits Handeln. *Hannah Arendt*.

"Bescheidne Wahrheit sprech ich dir. Wenn sich der Mensch, die kleine Narrenwelt, Gewöhnlich für ein Ganzes hält. Goethe Faust

Es schneielet, es beielet......,

 Werbung

 

 Es schneit und teilweise bleibt der Schnee auch liegen.
Ich hätte das nimmer gebraucht. Hoffe nur, dass er schnell wieder weg ist.
Damit es nicht wie in Japan wird.

Die Baustelle ruht, wer will bei dem Wetter auch auf dem Bau arbeiten. 

 

Bis in zwei Jahren sollen die exklusiven Wohnungen wohl fertig sein. 

Seither hatten wir hier fruchtbares Ackerland. 

Manche haben hier schöne Häuser am Feldrand gebaut, die freuen sich noch mehr, wenn sie zukünftig auf Häuserblocks schauen dürfen. 

Diese neuen Wohnungen haben teilweise ihre Balkone in Richtung Süden, das heisst, direkt auf unsere Wohnanlage. Was diese Wohnungen teilweise im Eigentum oder auch Miete kosten, das habe ich neulich mal gefragt. 

Ich bin nur froh, dass ich vom Wohn- und Esszimmer doch noch eine freie Sicht habe, denn unseren Innenhof, den können sie uns nicht zubauen. 

Auch ich werde künftig auf Häuserblocks schauen, allerdings nur im Arbeits- bzw. Schlafzimmer.  

Aber mein freier Blick auf die Landschaft ist weg. 

Ich bin froh, wenn die Platanen wieder GRÜN sind, da ist es dann nicht mehr ganz so trostlos. 

Schön ist das nicht, aber viele Häuslesbesitzer habe es viel schlimmer. Die sehen vor lauter Häuser gar nichts mehr.  

Freie Flächen, die für Flora und Fauna wichtig sind, gibt es immer weniger. 

Ich habe aber Sorge, dass sie uns die Platanen auch wegnehmen.



Ich hatte schon meine Frühlingskissen drapiert. 


 

 

Ach ja, ein Riss geht durch meine Apple-Musik-Sammlung

NIE WIEDER Grönemeyer!!!!!
Ich weiß, was Demokratie ist???

Da nehme ich doch lieber den Schwabenrocker

Wolle Kriwaneck


 Nachtrag um 11.11 Uhr, kein Faschingsscherz

Noch was, gestern gabs ja eine heiße Diskussion auf einem bestimmten Blog. 
Was der Typ geschrieben hat, nun ja. Ich hatte geschrieben, dass der Mensch einen schlechten Tag hatte. Aber vielleicht konnte er - und das hat er dann ja auch auf  einem anderen Blog geschrieben - dieses Gutmenschtum nicht mehr ertragen und die Steicheleinheiten danach auch nicht. 

Wer Gutes tut, hängt es nicht an die große Glocke, bekam ich mal als Antwort.

So, dann bekam ich von einer Userin gesagt, dass sie mal als "Verbitterte" bezeichnet wurde. 

Ja, das mag sein, aber bei mir haben sich zwei Blogger auch beschwert, dass sich diese Userin aufgeregt hat, weil die eine immer teuere Blumen kauft und auch sie sich aufgeregt hat, weil die andere Bloggerin etwas mit Essen gebastelt hat. 

"Mit Essen spielt man nicht". 

Ich denke, die entsprechenden Blogger wissen hier Bescheid. 

Auch über meinen Glashafen hat sie sich aufgeregt. 

Aber, das ist ja heute alles vergessen und die tollen Kommentare fliegen hin und her.
Es kommt mir manchmal vor, wie im Kindergarten, wer sein rotes Sche(ä)ufelchen nicht bekommt, fängt an zu weinen und vor allem, die Userin hat ausgeteilt, tja, da steckt dann schon etwas Neid dahinter, das meine aber nicht nur ich.
Wenn es gegen EINEN geht, dann halten alle zusammen.
Sehr gut! Ist wie in der Politik.

Aber manche Mails archiviert man schon. Ich weiß, warum ich das mache. 

Aber ehrlich bei Manchen hilft "aufhübschen" auch nicht mehr. 
Bei mir hilft es wenigstens noch.

Ja, Frau Oe....lassen sie es sein, aber wenn es Ihnen hilft, Ihren Frust loszuwerden, dann nur zu. Ich habe schon soviel ertragen, ich kann es immer noch und hier spricht auch nur der Neid. 

Im übrigen, wenn sie genau lesen, dann schreibt JEDER in seinem Blog, was er macht und das auch für richtig gefunden hat und schreibt auch in den Kommentaren seinen Senf dazu. Aber das merken SIE nicht oder wollen es nicht merken,

Ich habe Ihnen ja verboten mich mailtechnisch zu kontaktieren, sollten Sie es dennoch tun, werde ich rechtliche Schritte einleiten.
Auch, wenn Sie mit unterschiedlichen Mailadressen agieren sollten.
Es gibt Mittel und Wege, das festzustellen.

 

Ich bin nur froh, dass ich viele Blogs gar nicht mehr besuche und diese Streicheleinheiten - die manchmal mehr als überzogen sind - nicht mehr lesen muß und dann noch kommentieren, nur weil bei mir ein Kommentar abgegeben wurde. 

Schreibst du mir was Nettes, schreibe ich dir auch.
Ich bleibe dabei und das gilt auch für Bastian Bach, wer etwas kommentiert, sollte auch zu dem stehen, was er schreibt. 

Das ist alles soviel Kindergarten und wie Bastian Bach meint:

"zum Übergeben"  

...und ich habe weit wichtiges zu tun, als mir das anzulesen. 

Der Wahlkampf ist ja auch in vollem Gange. Hier wird auch viel schmutzige Wäsche gewaschen. Pfuii Teufel. 

Aber so ist das Leben. 

Heute aktuell Kontrafunk.

Die Bombadierung von Dresden 
und
am Starnberger See entstehen Asylunterkünfte in Seeshaupt in Form von Traglufthallen. 

HIER 

 Und ich habe mich entschlossen, nicht wählen zu gehen, denn es ändert sich ja eh nix.

Die einen mag ich nicht und die anderen kann ich nicht wählen. 

Basta!



Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.