Tierisches am Sonntag
Werbung
Auf dem Heimweg der Tour heute, die doch anstrengender war, als ich dachte, bin ich noch bei den Truhähnen hier in Bietigheim vorbeigekommen.
Die waren so goldig und der eine männliche Truthahn der kennt mich schon, kam näher und der Halter der Truthähne fragte mich, ob ich ihn mitnehmen möchte.
Truthähne sind sehr sozial engagiert und verspielte Haustiere. Ausserdem machen sie ihre eigene Musik und sind eigenständige Persönlichkeiten.
Weniger attraktive Truthähne unterstützen ihre attraktiveren Brüder als Wingman dabei, eine Truthenne zu finden und sich mit ihr zu paaren, so werden direkt ihre Gene weitergegeben.
Der Ausdruck "Wingman" ist aus dem Englischen übernommen und bedeutet
"Flügelmann". Umgangssprachlich wird mit "Wingman" oder auch seltener
"Wingmate" jemand bezeichnet, der einem beim Flirten und Daten
unterstützt.
Übrigens wäre der Truthahn fast das Nationaltier der USA geworden.
Benjamin Franklin der Gründervater der Vereingten Staaten hatte sehr großen Respekt vor dem Einfallsreichtung und dem Geschick und der Schönheit der Tiere. Er nannte den Truthahn "sehr couragiert" und "einen echten amerikanischen Ureinwohner". Fränklin schlug vor den Truthahn statt des Adlers als Nationaltier der USA zu benennen.
Es sind sehr intelligente Tiere, die wie die Menschen von Geburt an Farben erkennen und sie bleiben in der Natur bis zu fünf Monate mit ihren Müttern zusammen. Sie leben in Gruppen von sechs bis zwanzig Tieren zusammen und besitzen eine feste Hackordnung.
Ich finde es furchtbar, dass diese schönen Tiere in der Genußindustrie ausgebeutet werden. Diese Tierhaltung ist nicht in Ordnung, nur damit die Leute ein Putzenschnitzel auf dem Teller haben.
Tja, wenn ich einen Garten hätte und die Tierhaltung genehmigt werden würde, dann hätte ich bestimmt auch Truthähne.
Aber Tierhaltung im Wohnbereich ist nur bedingt gestattet und im Außenbereich ebenso.
Das gilt allerdings nur für Baden-Württemberg, wie es woanders ist, weiß ich nicht.
Aber ich denke, dass vieles gar nicht genehmigt worden ist. Hier unten hat es einen Garten da sind Hühner und das ist Außenbereich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das genehmigt ist. Man kann nicht einfach Hühner in seinem Garten halten, das ist genehmigungspflichtig. Ich denke sowieso immer, wenn ich so durch die Straße radele oder gehe, ob so manches baurechtlich genehmigt wurde. Das fängt bei Gewächshäusern an und endet dann an einem zu hohen Zaun.
Wir leben in Deutschland und da hat alles seine Ordnung.
Aber mir ist das egal, ob dieses genehmigt ist oder nicht, mich würde es auch nicht stören, wenn der Hahn kräht.
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist.
Kommentare:
AntwortenLöschen