Eidechsen und Gänsegeier vom Besuch in der Wilhema zur Magnolienblüte
Werbung
Bei meinem Besuch in der Wilhema zur Mandelblüte (die zeige ich noch) habe ich auch ein paar Eidechsen gesehen.
Sie waren aber so schnell weg, wie sie gekommen sind.
Ich weiß ja inzwischen, wo man sie hier richtig gut fotografieren kann,
aber, wenn die Sonne so richtig auf die Weinberge scheint, dann bin ich am anderen Ende mit dem Rad unterwegs.
Alles kann man eben nicht haben.
Auf dem Weg zu den Schneeleoparden, die ich schon gezeigt habe,
kam ich noch bei den Gänsegeiern vorbei, die ich auch schon letztes Jahr gezeigt habe.
Störend ist immer der Zaun bei Fotografieren, aber das muß eben sein.
Nein, muß es nicht, würde man die Tiere in Freiheit leben lassen, würden sie keinen Zaun brauchen.
Mich hat der kleine Gänsegeier so sehr beeindruckt, wie er da am Zaun saß und in die Freiheit geschaut hat.
Heute soll es regnen, aber ich glaube es nicht.
Dabei ist der Boden knochentrocken.
So ein richtiger Landregen den ganzen Tag das wäre gut.
Aber bitte nicht am Dienstag :-)))
sonst muß ich die Tour verlegen.
Am Gründonnerstag soll es schön werden, aber da muß ich meine
Hasenkekse backen.
Die sind bekannt und beliebt, weil sie nach einem uralten Rezept gemacht werden, das ich nicht verrate.
Streicheleinheiten:
AntwortenLöschen