Herbst im Leudelsbachtal
Werbung
Es ist ein Jammer, durch den Umstand, dass ich immer soviel mit dem Rad unterwegs bin, komme ich gar nicht mehr soviel ins Leudelsbachtal.
Dass es soviele Pilze gibt, habe ich gestern schon festgestellt.Von einem Pilzsammler habe ich einen ganzen Korb gesehen. Er wollte mir sogar einen großen Parasol schenken. Aber ich habe den nur fotografiert.
Das zeige ich dann in meinem Post
Also auf ging es heute ins Leudelsbachtal, es ist so schön dort. Auch einen Zitronenfalter habe ich noch gefunden und es gibt auch noch einiges an Blümchen.
Ich
habe das Tal, direkt wie auch das Schloß Monrepos und den Favoritepark
vor der Haustüre und kann es zu Fuß erwandern. Naja, wandern ist nicht
der richtige Ausdruck, denn so weit ist es ja nicht entfernt.
Mit dem
Rad bin ich gleich da und das Auto nehme ich ganz selten.
Die Herbstfärbung hat noch nicht so recht eingesetzt, aber manches sieht schon richtig toll aus und es gibt Pilze.
Ich habe zwar ein Buch über Pilzbestimmung und esse Pilze recht gerne, aber
Pilze zu bestimmen ist sehr schwer, weil es hier auch auf die Lamellen ankommt.
https://schwabenfrau.blogspot.com/2021/09/buchvorstellung-grundkurs.html
Zudem gibt es ja nun auch Googel-Lens und das ist eine gute Hilfe.
Ich kaufe meine Pilze im Geschäft und gut ist.
Pilze zu essen ist auch gesund und manche Pilze haben auch eine Heilwirkung.
Der wichtigste Lebensraum für Pilze ist der Wald. Im Wald wachsen mehr als zwei Drittel unserer heimischen Pilzarten.
Pilze zersetzen organisches Material,
Holz z.B. Laub oder auch Nadeln von Bäumen und sie halten den Nahrstoffkreislauf am Laufen.

Das Tal ist so wunderschön und wer meinen Blog liest, der weiß, was wir hier vor der Haustüre haben.
Das Leudelsbachtal ist ein Naturschutzgebiet und ist zu jeder Jahreszeit immer und immer wieder interessant.
Das Schöne ist, dass es nie überlaufen ist, höchstens am 1. Mai oder am Vatertag, aber da ist es überall ziemlich gut besucht.
Ich glaube es nicht.
Das sollen Weiße Anis-Champignon (Algaricus arvensis) auch bekannt als Schafchampignons sein. Soll ein beliebter Speisepilz sein????
im Begriff, das zeitlilche zu segnen
Und nochmals Pilze
Jetzt habe ich den Pilz gefunden, der im Wald immer so nach Gas riecht.
Essbar, aber nicht besonders gut.
Kommentare:
AntwortenLöschenMein Heimatland. Grüße aus USA.
AntwortenLöschenMeines auch, Grüße zurück.
LöschenLG Eva